18. Jahrgang, Preis RM. 2.5» Auch diese Auflage des in den weitesten Kreisen bekannten und beliebten Abreißkalenders, kann man nicht durchblättern, ohne Reisefieber zu verspüren. Auf 122 Blättern werden charakteristische Bilder von guten Photos aus dem schönen Deutschland gezeigt, die beim Beschauer die Sehnsucht wecken, diese prächtigen Landschaften, diese alten Gassen, Tore, Türme und Kirchen, diese stolzen Burgen, Schlösser und historischen Stätten mit eigenen Augen zuschauen. Wieder enthält derDeutfche Kalender ausschließlich neue Aufnahmen, Bilder, die drucktechnisch einwandfrei wiedcrgcgeben sind und in der Auswahl der Motive den sicheren Blick für das künstlerisch Wesentliche erkennen lassen. Bützbkll-Aülkllklbk 27. Jahrgang, Preis RM. 2.5« In diesem Jahrgang hat der Bayern-Kalender — gewiß zur Freude seiner vielen Tausenden von Freunden — ganz neue Toilette gemacht: in erheblich vergrößertem Format tritt der reiche, sorg fältig ausgewählte Dilderschmuck dem Beschauer entgegen, die einzelnen Bildertexte zeugen und sagen noch eindringlicher als bisher von der tausendfältigen Schönheit des durch Geschichte, Kunst und Kultur ausgezeichneten Bayernlandes. Dabei ist mehr noch als bisher darauf Gewicht gelegt worden, Bildzeugen aus dem „unbekannten" Bayern reden zu lassen, wodurch die vielen Freunde des Landes angeregt werden sollen, sich auch einmal jenen Gebieten zuzuwenden, die, abseits vom großen Reisestrom liegend, noch so viele köstliche Perlen landschaftlicher, künstlerischer und städtebaulicher Art gleichsam im Verborgenen hüten. (A Es gibt da noch so viel zu entdecken! Der Bayern-Kalender ist dazu der rechte Wegbereiterl Um dieser Vorzüge willen, und weil unsere Abreißkalender auch einen reizvollen Wandschmuck bilden, erfreuen sie sich über all der größten Beliebtheit; sie sind vor allem ein überaus preiswertes Weihnachts- oder Neujahrsgeschenk. Buchdruckerei und Verlagsanstait Earl Gerber, München, Angertorstraße 2 Anfang Dezember erscheinen für 1937 ^ vierten Jahrgang: Tührerkalender für den Neichsarbeitsdienst, 286 S. Gebunden in Ganzleinen NM 1.75 Taschenkalender für den Neichsarbeitsdienst, 264 S. Gebunden in Ganzleinen RM 1.50 Beide Kalender stimmen überein, nur fehlt im Taschenkalender der Sonderteil für Führer (Seite 233—264). Wir bitten um Vorausbestellung. — Liefern nur fest und bar. Verlagsanstalt Hollerbaum u. Schmidt Inhaber Fritz v. Lindenau (2) Berlin N 65, Reinickendorfer Str. 98 ^ A. Frank Glahn's Aranus Kalender IM der volkstümliche astrologische Volkskalender mit 160 Seiten Amfang zum Preise von RM 1.50 ist erschienen. Erweist auch Heuer wieder eine Reihe interessanter Artikel auf, die durch eine grundsätzliche Einstellung und ein klares Arteil fesseln. Lanna Förster hat die bildliche Aus- Nach Wunsch 10^, der Festbestellung in Kommission. Zur Einführung 3 fest — 3 bedingt. Uvanus - Verlag, Memmingen Bayern s^I Gesamtauslieferung für den Buchhandel durch Carl Fr. Fleischer, Leipzig C 1 k. 0i6ßsl6r'8 LuckdsnälunA, L-eip^itzs 1 lialencker-LarZorliment — Kommi88!on8A68ckLkt 7c «I«« «7«^ LSI 7 empfiehlt sich dem Sortiment zur schnellen und preiswerten Lieferung aller Kalender. Soeben erschienene Preisliste bitte zu verlangen. empfiehlt sich dem Verlag zur Übernahme von Kommission und Ausliefe rung unter besonders günstigen Bedingungen. Gut organisiertervertriebsapparatund Vertreter sind vorhanden. Gesl. Anfragen höfl. erbeten. am 29. 72. 79^6 /U5 «17« ^s^7r«5«7-, 7«x/77D«5«e7- «Zo«7 «HF«srü/r«LN^s-/o«1ll/r^7« Interventen sr'nct.- ^or-ausbeste/lpr-eis 29. 72. 79I6.- 7?47 — Oa/r^/e/aea, /rac/r/re/-7?/A 5.— / 7?47 7.— Oa/rS/eite^, aac/r^e^ 7?47 S.— <7^. L«7«^) » 7D77/««7»«lrxf, S«L7ir7c 77«77«