AK U^L AK U^L U^L AK U^L USL AK AK UHL UHL UHZ AK AK N^IXNI^II IiN«»BII^N feiert am 26. September 1836 seinen 70. Geburtstag /j??/ / o. er§c/ier?rt r?r ^tir<rc^7-rMM5 f?o7»mr-§//7/rot^e^ Der Ausreißer Preis in Leinen RM 8.SV Wir übernahmen aus dem Verlag I. P. Bachem in Köln den Roman „Die Zigeuncr- fahct", den wir in völlig neuer Ausstattung und mit neuem Titel verlegen. Kromcr er zählt die abenteuerliche Geschichte des jungen Arnold Lohr, der kurz vor dem Abitur von zu Hause flicht, sich als Maler in München durchschlägt, der von der Liebe und schlech ten Menschen genarrt wird, bis er nach aufregenden Verwicklungen als ein Mann in die Heimat zurückkehrt. Das Buch besticht durch die Sicherheit der Darstellung und durch die Sprachbeherrschung eines geborenen Erzählers. Die Amerikafahrt Preis in Leinen RM 4- Heinrich E. Kromcr hat wohlgetan, diese Erzählung seines Vaters endlich der Öffentlichkeit zu übergeben. Ein Stück unvergänglichen deutschen Wesens ist in ihr rein und schön ausgeprägt, und was Dorus Kromcr bei der Schilderung seiner Heimreise von der Geschichte des alten Herumtreibers Odysseus ver merkt, die ihm Zeit und Weile verkürzt hat, mag wohl auch von dem Bändchen seiner eigenen Fahrten und Abenteuer gelten: ,Es ist viel Erfahrung in dem seltsamen Buch, und man kann sich allerlei Weis heit daraus hinter die Ohren schreiben? Von Schelmen und braven Leuten Preis in Leinen RM 4- Da sind etwa sechs Dutzend kleine Prosastücke, jedes in sich geschlossen, erzählt um eigenartiger Geschehnisse willen. Man liest sie immer wieder; und der Grund, warum man ihrer nicht satt wird, ist der eigene Zau ber ihres Sprachtums - und eines darf nicht ver gessen werden, das; das geistige Wesen der kleinen Geschichten bestimmt wird durch einen echten, unauf dringlichen, untergründigen Humor, wie wir ihn nur bei unseren wenigen großen Tröstern aus dem Süden und Norden finden. Dieses Buch bedeutet eine Er quickung für alle, die innere Heiterkeit brauchen. Kölnische Zeitung I XI mm I L U2L AK UÜL AK UYL U2L AK AK AK UtzL 37SO