Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.07.1936
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1936-07-28
- Erscheinungsdatum
- 28.07.1936
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19360728
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193607287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19360728
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1936
- Monat1936-07
- Tag1936-07-28
- Monat1936-07
- Jahr1936
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3392 Nummer 178, 28. Juli I ons eucn ses Anfang August wird ausgeliefert: osikirircic« cirvc vkuisc^c^i irnu/vi flerausgegeben von den Unw.-krokelkoren ^0855 ^Vl.5lr und «kl^liric« k. VO^I 8lrvll< 1. Auflage 1.-L. lid. durck Vorbestellung vergriffen L. Auflage Z.-4. lid. Im Druck Z. u. 4. Auflage S.-8. lid. in Vorbereitung Mitarbeiter und Verträge: kSSkk / ONerr. l-änder im Altertum, l.kcllblkk / VeNedlung und Volkstum, iMbLKI / Imperium komanum und kegnum leutonicum, VKUKIblfk / Osterreick, das keick und der nabe Olten, kirk78cii^lRVK / Klaus Osterreick als europäilcke Orokmackt, 8KVIK / Osterreick im ltcick 1SLS-1SS4, ^Iul.l.kk/Die auswärtige Politik, l.Okfkir/Osterreick u.ktitteleurops 1SS7-1-1Y, 6l.^I8f-fIOK87cf4^U / Kailerlicke?^rmee, V177klkk / Kriegslckuldfrsge undTlulammenbruck, VK/^UKII?t8 / KIstionalitätenkrsge, VOKOD-lläKkWVc^ / 8tsatund Kircke inderöNerr.6elckickte,bIRDl.fk/Osterreicks iiterariicke Kultur, 8fDl.lV>fVK/bildende Kunlt, KI0W?tK/VluNkgelckickke, V/^Ukk / Deutlcktum der DeutlcköNerreicker. 404 8eiten, keinen KIVI ö.po, broickiert k>4 s.7d 2ur reckten 8tunde erlckeint vieles Vuck, um in den rwilcken Deutlckland und Olterreick gelckioffenen frieden ein gültiges Wort ru lprecken. Die beiden ölterreickilcken Oeiekrten von lnkernstionalem kuk äO8kf bI/^DI.fk und llflkIKILll VOKi 8KVIK stellten ffck die Aufgabe, mit einer Itelke aner kannter öiterreickilcker Willenlckaltler die Vedeutung Olterreicks als kerndeutlckes band in keiner Lelckickte, seinem Volkstum und leiner unübertreffbsren Kultur für den gelamtdeutlcken kaum sul- rureigen. ?tllo eine umksllende Darstellung Osterreicks in seiner vollen kigenltändigkeit, aber suck in leiner tausendfältigen und unlösbaren Verllecktung mit dem gesamten Deutlcktum. äetzt ist der Augenblick gekommen, in dem wir 8ie, lierr Kollege, um der 8endung vieles buckes willen um Ikre gsnr besondere Verwendung bitten. Vak lknen ein frlolg gewik ist, beweist das starke Interesse kür das Werk, demzufolge die erste -Auflage durck Vorbestellungen vergriffen ilt. keseeremplsr und Vorrugsangebot auf dem (A vcirk-^6 nniobi kusici Börsenblatt für den Deutschen Buchhand«' 3393 ocir 8iuuoc! Vom 8lnn Vieles buckes 6eleltwort von äolef bladler und ileinrlck k. v. 8rblk die gemeinsame -Arbeit, ru der wir Olieder eines Sanren uns kier vereinigt kaben, glaubten wir der Verantwortung unseres kekramtes lckuldig ru lein. Die äugend, die wir unterweisen, und die Oemeinlckstt, der wir dienen, kaben ein -Mreckt daraus, unsere 8timme in einer 8pracke ru kören, der nur durck Wakrkeit und Oerecktigkeit ru Kellen ist. Wir wollten, jeder Mit den krkennt- niffen, die er ffck errungen Kat, gemeinsam ein Oelamtbild Osterreicks in der ganren fülle seiner gelckicktlicken krlckeinung erstellen lallen: ein gesickertes Vild aus sorlckung und Wissen? ein ge treues Vild, aus dem die unverfällckten laklacken reden? ein vild der Oerecktigkelt, von dem wir wollten, dag es über den Meinungsstreit des 7ages kinsus Vestsnd kätte. Mt vieler SeNnnung kaben wir uns jvlüke gegeben, aus gelckicktllcker Ist und geistiger vegebenkeit einen -MlriS vieles deutlcken Volkes und kandes ru entwerfen, das in leiner eigentümlicken klatur, in leinen weckleln- den Verbindungen mit den meisten Völkern kuropas und immer als Slied des deutlcken Volkes durck tausend äakre Oelckickte gemackt und Oelckickte erlitten Kat. Und indem jeder von uns das Ssnre nock einmal überprüft, wird er lick bewullt, dall wir alle rulsmmen den deutlcken Anteil an einem grollen ?^blcknitt politilcker und geistiger Weltgelckickte gelckildert kaben. Das vuck ilt nickt kür den lag gelckrieben worden. ?^ber wir kstten es nickt gelckrieben okne die lloffnung, dak es uns gelingen möckte, durck kinNckten in die Selckickte Osterreicks Irrtümern der Oegenwsrt ru wekren und gangbare 8cklagworte in ikrem Kurswert ru mindern. Wie könnten wir uns als 8ucker der Wakrkeit und krrieker der äugend des -Mlprucks begeben, das wir vor allem gekört werden, wenn es gilt, die Legenwsrt aus der Vergsngenkeit ru recktleriigen? „Oster reick, krbe und 8endung im deutlcken kaum" will dsker in jenem rweikscken 8inne verstanden lein, das frbe und 8endung berecktigen, daü Ne aber suck verpftickten. 8scklickkeit mull nickt kükl lein. Darum darf die Warme spürbar werden, mit der vieles Vuck an den llocktonltellen des Selckekens gelckrieben ist. ks wendet Nck an jeden Deutlcken, der Ant wort luckt auf eine der vielen fragen, die mit dem gelckicktlicken Dalcin Olterreicks verknüpft Nnd. Das vuck ist aus dem Olauben geboren, dall es eine Wakrkeit gibt, suk die Nck das kinverNLnd- nis aller finNcktigen vereinigen läkt. Was wären wir Deutlcke okne dielen Olsubenl Vierseitiger Prospekt oder Voppelkarte kür Ikre Werbung kostenlos! 8Nl.2VUir6 — l.cik2I6
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder