3650 Nummer 192, 19. August 1988 ^ur- Fe/anFien.' ^en7rakb/att cier LauvemvakkunF 79^6, 77e/t ^4 mit 6or 4. 6oi- LnHvel8lln- rar kiüriei vna »eron (LNv) ne ^e^ ab 25. I^lai 1936. LsOtralbistt-IIekt uuä öeils^s ^ll§a/N/N6tt 2.50 IM (nur dar), ^entr-a/blatt 6er- Lauvemva/iunF 79^6, /7e/k Mil 6er 3. Lei- Keselr oder ale «eiSNlüiins rum kSveren dao- leMnIsMenVervvaltunüsaleiisl vom I«. luUISZtz Lmrelpreis clor Lsils^s 1.80 8^1, ^usa/n/ne/r mit Holt 33 2.60 8>I /n l^orber-erTun^.' I'asokenbuok kür 6su 8kton- Ullck XXX» llsubssrbsltetsr 3sbrßanF in rvvvi Peilen. ^lit 1000 Psxtskb. 6a/r^arrA 7936 se/r^ ba/6 r-6/-A^///6/r. L/c/rez-kr 5/e s/c-r z-ec/rTre/L/gl §f6nüA6/rck ^6m-s/cr/-6. »veulrüier aar§Moft ilir klrenvelon. Alit 29 Isxtsbb. Lekektet etwa 6 8U I^lit 17 Isxtabb. (-skektet etwa 6 8ßl kmperger ona «»gl. vle rvzommearelriinü «er ketvN§ In tNrer klnvlrUonü aul Nie stelle Ner tlliMSule» una aol reine «UrleileMSliellUii-it 17 sb°r Alit 55 lextabb. Oettektst 10 IM »sonaimai wr kleenvelondaii. 4. ^ » i.i°k°^ 4 Iliiotti«:. Isrnllnü »na VeramililunS »i, zmuir seaen r«eite ^.ulla^o. 25 Ltüek je 1.60 IM, 50 Ltüek je 1.40 8Il1, 100 Ltüole je 1.30 8^1. Nona, »er «evvanil rüie Satr. Llit 30 lextabb. Osbektst etwa 3.40 8^1 *8lsliibsuHsienak:r ISZI. s 7-k Llid etwa 1300 Pextabb. deinen stwa 4.50 IM Sau/66/m/k-, §ka/r/üau- uzr6 ^ezr7z-a/b/att->l6ozrzr6/r76zroz-6/s — §"///§ 7936 — e/tt-a ^ 7?^/. r-ez-se/tt/ezr 6/e?'o/-7s67^uttg'6zr, sott-6/7 zr/c/rt sc/rozr §e- scTre/re/r, m T/ü/re 6es dis/re/'/g'e/r ^ec/u/'/es. Verlas von Mllielm krasl L Sonn. kerllv lV s Natürlich kenn« ich Ihr Buch. LuiS Trenker (an den Verfasser) Gold am Pazifik Eine Erzählung aus Kaliforniens großen Tagen von Josef Eberle / Preis in Leinen RM z.40 Kennen Sie das Buch auch? CS erzählt von dem großen Goldrausch, der im Jahre 1848 die Welt erfaßte, als in Kalifornien riesige Goldfelder ent deckt wurden. Im Mittelpunkt der Erzählung steht der Deutsch-Schweizer Sutter, der „Pionier Kalifornien-", besten tragische- Schicksal den Leser in Atem hält. In dem Film „Der Kaiser von Kalifornien" gestaltet Luis Trenker das Leben SutterS. Bitte stellen St« unser Buch, das sich hauptsächlich auch für Jugendliche eignet, mit einem AuS Urteilen: Ein Buch, auS dem Leben spricht, wie eS ist. Da- harte und doch große und schone Leben. Reichs-Jugend-Pressedienst. Amtl. Pressedienst deS IugendführerS d. Deutschen NeicheS. AuSlieferungSstellen s. ^ Verlag Silberburg in Stuttgart Mitte Oktober erscheint: Die kosmisch-üpnamische Sphärenlehre Band I (Oie Arbeitsweise) von Karl Adolf Auster bearb. von Johannes Schwenke Dieses »Werk wird größtes Aufsehen und größte Überraschung be sonders in allen der Astrologie nahestehenden Kreisen auslösen. Fast unmöglich Erscheinendes ist gelungen. Keiner kann an dieser Lehre vorübergehen, da sie ihm ein unermeßliches Neuland von wissen und praktische Handhabe bietet. Subskriptionspreis (bis 30. Sept.) RM 8.50 Kurt Hartmann, Suchverlag, Dresden-N. 23 v,e Hibliothek öes VörsenvereLns ln Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Antiquariats- u. Veclagskataloge