3690 Nummer 187, 18. August 1988 Die Welt des Xantener Domes von Vr. -Mono Weftel 36 von Uekmke-Winterer, VüslelVorf Umkang 56 Seiten Format KI. 4° Uüblck kartoniert KV1 L.4d Wer begreift es, dal) an einem Ort von knapp fünftausend 8eelen ein Vom ttekt, der die doppelte klenge klenicken favt und gefüllt ist mit Altären und Kostbarkeiten, Keliquien und KunstickStzen! Wir müssen um diele Oekeimnltte wissen und die 8pur fucben, die rur bsiung dieser KStlel fükrt. Vie 8pur fükrt in den vom. Vie 8traÜen der 8tadt legen sieb wie 3akreoringe um den Vom, oder Ne fükren geradeowego auf ikn ru. ln jüngster 2eit konnte man nack den Ergebnissen der Ausgrabungen sagen: kin klSrtyrergrab Kat den Vom gebaut, der Vom aber die 8tadt. Ruck der kiame Xantens - ad 8anctos - fükrt uns „ru den Kleiligen". Klan kann nack manckerlel Oesicktspunkten über den Xantener vom sprecken, r. V. indem man stcb auf die Oesckickte besckränkt, auf die ^ukäklung der Ereignisse und der klenscken, die den Vau der Kircke und der 8tadt beeinkiuüt kaben- aucb kunltgelckicktlicb lävt ttcb gut über den Vom und seine Ausstattung sckreiben. Vocb darüber sind bereits genug gute -^bkandlungen erscktenen. Ver vorliegende Vand favt das Ikema von einer ganr anderen 8elte an. kr will daru anregen, fick mit der wirkllcken Welt des Vomes auseinanderruseven, und relgen, wie aus dem Vom und jedem seiner Kunstwerke seine 8eele sprickt. Venn auck der vom ist ein Oebilde, vom Seist be- (^) seelt und darum lebendig. kin prä^itiges Vuck für kilger, ireilende und jeden Kunstfreund! vciri^s i.. / ou88ci.ooirf Die Van-lung Ser -ramatifthen /luffassung Von Professor Arnulf perger 140 Setten, Format 15,5x23 ow. / Steif kartoniert 3.— RM Käufer: Theaterleiter, Regisseure, Bühnenkünstler, Professoren, Dozenten und Studierende der Theaterwissenschaft. Germanistik und Philosophie, Dramatiker, künstleriscy vA und philosophisch interessierte Laten, Büchereien. <vtto Elsner verlagsgesellschast, Serlin Gegenstände öes Buchhandels, die von der Ausfuhrregelung ausgenommen sind. Sonderdruck aus dem Börsenblatt Nr. 244, 25g, 2-4 von 1 -35 und Nr. -, 37,86 u. 137 von 1 -36 Preis SO Pfennig Verlag des Börsenvereins -er Deutschen Buchhändler zu Leipzig Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel