Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18771003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187710032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18771003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-10
- Tag1877-10-03
- Monat1877-10
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hk 230, 3. October. Fertige Bücher u. s. w. 3773 i37835.t Soeben versandte ich folgendes Cir cular : Germania. Zwei Jahrtausende deutschen Lebens. Kulturgeschichtlich geschildert von Johannes Scherr. Ca. 8 Abtheilungen. LK 30<L und 7/6 baar. rungen eingehen kann, glaube ich durch eine Ausgabe in Abtheilungen L 6 ^ erneute Gelegenheit zur Verwendung bieten zu sollen. Hat die „Germania" einen Erfolg auf- Das Absatzfeld^ f^ür dieses Werk ist aber ein unbegrenztes. Um nun jene Kreise, welche eine Abneigung gegen Lieferungen haben, in bequemerer Form ins Interesse zu ziehen, veranstalte ich vorstehende Ausgabe, die das Werk unendlich vielen Käufern annehmbarer machen wird. Die Abtheilungen sind in starkem Umschlag geheftet und werden in rascher Folge — etwa jeden Monat eine Abtheilung — er scheinen. Im Herbst 1878 wird jedenfalls das complete Werk vorliegen. Diese schnelle Erscheinungsweise bietet die beste Gelegenheit, das als so gangbar bewährte Werk Ihren Reisenden mitzugeben. Bei dem Mangel an leicht ver käuflichen Novitäten bitte ich, den Moment dieser neuen Ausgabe nicht unbenützt vorübergehen zu lassen. Meine Vorräthe erlauben mir nicht, massen hafte Exemplare g. cond. hinauszugeben. Bei der großen Gangbarkeit des Unternehmens gehen Sie aber bei festem Bezug keinerlei Risico ein. Die Abtheilungsausgabe bietet den großen Vorzug, daß sie der Lectüre mehr Stoff auf einmal bietet, und wer den — allseitig als begonnen hat, ist als Abonnent gewonnen. Es ist hier wirklich ein Buch geschaffen, welches in keinem Hause fehlen wird. Ihre erneute energische Verwendung er bittend Hochachtungsvoll W. Spemann. Liste der Handlungen, welche von der „Germania" 7/6 und mehr Exemplare bestellten: 100 und mehr Exempl. beziehen: Christ. Kaiser in München 280 E. Steiger in New-Pork 280 Friedr. Heyn in Cöln 231 Bierundvierzigster Jahrgang. L. W. Rühl in Darmstadt 217 Cäsar Fritsch in München 196 Golly L Co. in San Francisco. . . . 150 Helwing'sche Hosbuckh. in Hannover . . 141 C. Röttger's Hofbuchh. in St. Petersburg 112 Nicolaische Sort.-B. in Berlin .... 105 Kanitz'sche Sort.-B. in Gera .... 101 Paul Bette in Berlin 100 A. Stumpf in Bochum 100 7/6 — 100 Expl. beziehen: Aachen, M. Jacobi 10 „ I. A. Mayer 9 Aarau, H. R. Sauerländer 7 Agram, Suppan's Univ.-Buchh 14 Altona, I. Harder 7 „ Mattig'schc Buchh 7 „ H. Uflacker 36 Amsterdam, H- Eisendrath 18 Annaberg, H. Graser 7 Ansbach, C. Junge 12 „ C. Brügel L Sohn 7 Antwerpen, Kornicker's Hofbuchh. ... 49 Augsburg, Lamport L Co 28 „ Rieger'sche Buchh 7 „ Wolff'sche Buchh 8 Baden, Const. Wild 35 Bamberg, Hepple's Buchh 15 Barmen, Ferd. Reinhardt 70 Basel, C. Detloff's Buchh 8 „ Chr. Meyri's Buchh 31 „ Neukirch'sche Buchh 7 Berlin, Amelang'sche Sort.-Buchh. ... 14 „ L. Abel 14 „ B. Behr's Buchh 7 „ Buchhandlung, internat 7 „ Buchhandlung, polytech. .... 14 „ Devrient L Schultze 14 „ Götz'sche Buchh 19 „ Gropius'sche Buchh 8 „ Gsellius'sche Buchh 10 „ Julius Klönne 14 „ Franz Lipperheide 22 „ Lindau L Borchart ..... 12 ., Mayer L Müller 7 „ E. Mecklenburg 21 „ Mitscher L Röstell 10 „ Mittler's Sort.-Buchh 16 „ Carl Otto 7 „ Plahn'sche Buchh 9 „ P. Scheller's Hofbuchh 7 „ Fr. Sensenhauser'sche Buchh. . . 28 „ I. M. Späth 28 „ Stuhr'sche Buchh 15 „ Ernst Wasmuth 7 „ I. Wertheim 14 „ Alex. Zappel 7 Bern, G. Frobeen L Co 14 Beuthen, Görlich L Coch 16 „ Wolff'sche Buchh 14 Bielefeld, M. Pfeffer 14 „ Velhagen L Klasing .... 14 Bonn, Habicht's Buchh 7 Bozen, Moser's Buchh 8 „ Promperger'sche Buchh 7 Braunschweig, Ramdohr'sche Buchh.... 8 „ Friedr. Wagner .... 7 Bregenz, Wagner'sche Buchy 9 Bremen, M. Heinsius'sche Buchh. ... 15 „ G. A. von Halem 8 „ H- L. I. Kraus 21 „ I. Kühtmann L Co 7 Breslau, Bial L Freund 7 „ A. Gosohorsky's Buchh. ... 7 „ Jul. Hainauer 14 „ Hirt'sche Sort.-Buchh 14 „ W. G. Korn, Sort 14 Breslau, Leuckart'sche Sort.-Buchh. ... 14 „ Th. Lichtenberg 9 „ Maruschke L Berendt .... 9 „ Priebatsch's Buchh io „ Schletter'sche Buchh 15 „ H. Scholtz 28 „ Trewendt L Granier .... 38 Brünn, A. Hauptmann 7 „ R. Knauthe 7 „ C. Winkler's Buchh 9 Brüssel, C. Muquardt's Hofbuchh. ... 7 Budapest, C. Grill's Hofb 8 „ K. O. Stolp 9 B.-AyreS, Jacobsen L Co 15 Bunzlan, G. Kreuschmer 9 Carlsruhe, A. Bielefeld's Hofbuchh. ... 14 „ Creuzbauer'sche Buchh. ... 8 „ Müller L Gräff 7 „ Th. Ulrici 36 Caracas, Alfred Rothe 21 Cassel, Ernst Kühn 7 „ I. C. Krieger'sche Buchh. ... 11 Chemnitz, Gust. Ernesti 7 Chicago, L. Schick 8 Christiania, Aschehoug L Co 7 Cincinnati, Phil. Theobald 9 „ Wilde L Co 10 Coburg, Riemann sche Hofbuchh 8 Cöln, Du Mont-Schauberg 7 „ M. Lengfeld'sche Buchh 23 „ Mann'sche Buchh 14 „ C. Römke L Co 28 „ I. G. Schmitz'sche Buchh 30 „ Carl Warnitz L Co 8 Constantinopel, Lorentz L Keil .... 21 Constanz, W. Meck 21 Cöthen, Otto Schulze 14 Cottbus, Meyer'sche Buchh 16 Crefeld, Gehrich L Co 7 „ Kramer L Baum 7 Danzig, Ernst Doubberck's Buchh. ... 7 „ L. G. Homann's Buchh. ... 7 „ L. Saunier'sche Buchh 21 Deggendorf, Krüll'sche Buchh 21 Dessau, Emil Barth 70 „ L. Bölling 9 Döbeln, Carl Schmidt 24 Dornbirn. F. Rusch 8 Dorpat, E. I. Karow 7 Dortmund, Kvppen'sche Buchh 26 Dresden, Carl Adler's Buchh 14 „ Arnoldische Buchh 14 „ H. Burdach's Hofbuchh. ... 8 „ A. Ernst 7 „ G. Gilbers 14 „ Alex. Köhler 40 „ E. Weise 10 „ C. Weiske 8 ,, L. Wolf's Buchh 17 „ R. von Zahn 7 Düsseldorf, de Haen 19 „ H. Michels 28 „ Schaub'sche Buchh 15 „ P. Schrobsdorff 7 „ E. Schulte 8 Elberfeld, Bädeker'sche Buchh 14 „ G. Mebus L Co 7 Ems, Aug. Pfeffer 14 Erfurt, Keyser'sche Buchh 8 „ Hugo Neumann 7 „ C. Villaret 7 Essen, G. D. Bädeker 8 Eßlingen, C. Weychardt 9 Flensburg, A. Wcstphalen 9 Frankenberg, Rob. Haß 7 Frankfurt a/M., Johs. Alt 49 510
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder