Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187709017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18770901
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-09
- Tag1877-09-01
- Monat1877-09
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3286 Angebotene Bücher u. s. w. 203, 1. September. s33266.s Ml. Weise tu I-eipLiF, liimllieustr. 31, Ori^.-lillpfrrpü. Xeu. — 1 Lebislie-Oüer- I-uliüe. 1875 — 77. 77eu. — 1 Hummel, Lauäduoü <ler Lräüuuäe. 2 OriA.-I-upZe. bleu. — 1 Rleidtreu, Hauüelslexiüou. 1865. Orix.-I-udä. Vis neu. — 1 Klewiod, llan ctels-Oorrespouüeur. 1875. Lroseli. Xeu. s33207.s Julind Enitch in Mainz offerirt: I Zobel, Christofs, Sachsenspiegel. Leipzig 1582. 1 Fronsberger, Leonhart, Kriegskunst. 1 Lidliu suoru. Wittenberg 1703. 1 Oorxuszurisvivilis. branbturt n/>I. 1663. 1 Teutscher Nation Landt u. Statt Recht, d. i. ordentliche u. gantz nützliche Beschrei bung der gem. keyserl. Recht rc. Frank furt a/M. 1597. 1 Historische Chronik, od. warhaffte Beschrei bung aller vornehmen u. denkwürdigen Geschichten so sich von 1629—1633 zu getragen. Frankfurt a/M. 1633. 1 Historische Chronica, od. Beschreibung der sührnemblichsten Geschichten so sich von Anfang der Welt biß aufs unsere Zeitten zugetragen. Frankfurt a/M. 1630. I Chursürstl. MayntzischcsLandrecht. Mainz 1755. hasstige, traurig, kläglich u. wunderliche Geschichten. Tübingen 1628. Buchhandlung für Wissenschaft ssssss.s und Kunst. Albert Focsser in Frankfurt a/M. Aus dem G. I. Hamacher scheu Verlage sind in unfern Besitz übergegangen die Zeitgemäßen Qroschüren Jahrgang I—V. Diese Broschüren, von den hervorragendsten katholischen Autoren verfaßt, behandeln eine Reihe der interessantesten Stoffe und gehören zu dem Besten, was auf diesem Gebiete katho- lischerseits in den letzten Jahrzehenden geleistet worden ist. Aus dem reichen Inhalt der verschiedenen Jahrgänge heben wir hervor: Jahrgang Janssen, Joh., Rußland u. Polen vor 100 Jahren. Bosen, H., Galileo Galilei. — Reichensperger, A., die Kunst, Jeder manns Sache. — Janssen, Joh., Gustav Adolph in Deutschland. — Haffner, der moderne Mate rialismus. — Roßbach, Industrie u. Christen thum rc. rc. Jahrgang II.: Heinrich, I. B., die Klöster in der Geschichte. — v. Ketteler, Bischof v. Mainz, Ist das Gesetz das öffentliche Gewissen? — Bosen, H., Kolping's Gesellenverein in seiner socialen Bedeutung. — Wolter, P. M., die rö mischen Katakomben u. ihre Bedeutung für die kathol. Lehre von der Kirche rc. rc. Jahrgang III.: v. Vicari, Hermann, Erz bischof von Freiburg, das Papstthum in der Geschichte. Niedermayer, A., das Concilium in Baltimore. — Janssen, Joh., Karl d. Große. — Holzammer, I. B., der Mensch u. seine Stellung unter den organischen Wesen rc. rc. Jahrgang IV.: Wedewer, H., die Literatur und die christliche Jugendbildung. — Zell, C., die moderne deutsche Volksschule. — Kleutgen, ?., die Ideale u. ihre wahre Verwirklichung rc. rc. Jahrgang V.: Veit, PH., über die christ liche Kunst. — Hülskamp, Fr., die General versammlungen der katholischen Vereine Deutsch lands. — Scheeben, der Papst u. seine neuesten Berläumder rc. rc. Bezugsbedingungen: Nur gegen baar mit 40 H, Rabatt. Preis per Jahrgang 80 ^ ord., 48 ^ baar. Preis der Einzelbroschüre 20 ord., 12 ^ baar. Inhaltsverzeichnisse der sämmtlichen Jahr gänge stehen zu Diensten. s33269.^ I. H. Hcuser'S Sort.-Buchh. in Neu wied offerirt mit 50^ gegen baar: 6 Boymann, Arithmetik. 4. Ausl. s33270.^ I. Oberer sel. Wwe. in Salzburg offerirt in neuen Exemplaren: 6 Pütz, Grundriß d. Geogr. u. Geschichte f. d. obern Classen. 2. Bd. 11. Aufl. Geb. 7 — do. 2. Bd. 11. Aufl. Roh. 16 - do. 2. Bd. 12. Aufl. Geb. 6 — do. 3. Bd. 10. Aufl. Geb. 7 — do. 3. Bd. 11. Aufl. Roh. 1 — do. 3. Bd. 13. Aufl. Geb. 16 — do. f. d. mittl. Classen. I.Bd. 15. Aufl. Geb. 4 — do. 2. Bd. 12. Aufl. Geb. 13 — do. 2. Bd. 12. Aufl. Brosch. 7 — do. 3. Bd. 10. Aufl. Geb. 12 — do. 3. Bd. 10. Aufl. Roh. 8 — do. 3. Bd. 9. Aufl. Geb. 26 — do. 3. Bd. 11. Aufl. Geb. s33271.^j Die Rackhorst'sche Buchh. in Osnabrück offerirt mit 60 A,: 8 Lehmann, I. u. E. M., Lehr- u. Lesebuch d. französ. Sprache. 1. Stufe. 3. Aufl. 1875. Mit 50 <A): 6 üaAsr, U3.uu3.l6 pburruaoautioulu. II. (HIiu6lLlwL886rf3.drik3.tiou.) 4. ^.ull. 1876. Gesuchte Bücher n. s. w. s»S272.s Die I. «N. Riemann'sche Hosbuchhdlg. in Coburg sucht: 1 Madai's vollst. Thalerkabinet. sS3273.s Hermann Behrendt in Bonn sucht: 1 Troschel, Zoologie. 1 Sperges, Tyrol. Bergwerksgeschichtc. 1 Luthardt, Ethik d. Aristoteles, l Rudorfs, röm. Rechtsgeschichte. 1 Walter, röm. Rechtsgeschichte. 1 Jahn, Mozart. s33274.^ I* *LuI 0itz8lLr in Orar guebt und mebt umgebenden Angeboten entgegen: kidaueo, kLufiu. Luobfübruug. 1842. Lraud, doppelte LuobbLltuug. 1770. ir.60buuUA8Vki886U86ll3.ft. 1774. — 8tL3.t8r6obuuuA8^vi886U8obs.kt. 1784. ZuebbaltuuA, 66ut8eb6, iu w eiober doues' ba-ltuuA ru 6ruude liegen. 1820. De 1a. körte, dopp. Luebbaltung. 1764. Ldbardt, OLiuerLl-ireobuuugaw. kort, LuobbLltuugakuude. 1839. O3.IIU3, Luobbaltuug. 1839. Oerbard, Duobbalter. 1796. Outdier, Zuleitung f. augeb. Debrer. 1858. Outdier, Luobkübruug. 1858. j Deobt, doppelte LuobbLltuug. 1808. Dellwig, kiuaurdsreobuuug. 1799. DiugLtLdt, LuobbLlteu. 1804. Dofluauu, R.66buuuA8r6obt. 1819. Doruderg, kiuLUL-keebuuugaweaeu. 1827. — 6alU6r8.I-R.6obuuuA8Vk686N. 1796. 30U68, LuobbLlteu. 1801. Klippatsill, keebuuUg8W686U. 1781. XleiudieuZt, 8tLat8reobuuug8ws86ll. 1823. Doeb, kiuLU26L886U-ktLt8. 1818. ItLUge, ReobuUUg8W686U. 1776. l^uedliudurg 1829. ?08t6u. 1785. — Debrducb d. krivat- u. LLluerLlreobn. 1790. Duobbalt. 1802. 8pi683, 0LlU6lLl. It66buuug88^8t6lll. 1788. 8torr, Reobuuug8g68obLfte. 1790. ULlUIU, k6obuuuA8W686u. 'I'öplitr, pr6U88. doppelte Luobb.-Hletbode. 1832. Duterriobt 2. 6. verd6886rteu oLiuerLl. Reobuuugauot. HVieu 1786. VieLuo, Reobuuug8Ld8oblU886. 1838. HViededurg, Oekououlie- u. Laiu6ralw6860. 1773. s33275.^ I. Pricbalsch in Ostrowo sucht: Entwurf einer Concursordnung. (Kortkampf.) *) Dinter, G. F., sämmtl. päd. Schriften. Harnisch, Handbuch f. d. dtsch.Volksschulwesen. Ludwig, Grundsätze und Lehren vorzügl. Pädagogiker. 1853. *) Auch Offerten einzelner Abtheil, sind er» wünscht. Offerten nur direct.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder