Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.07.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-07-20
- Erscheinungsdatum
- 20.07.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770720
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187707206
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18770720
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-07
- Tag1877-07-20
- Monat1877-07
- Jahr1877
-
2709
-
2710
-
2711
-
2712
-
2713
-
2714
-
2715
-
2716
-
2717
-
2718
-
2719
-
2720
-
2721
-
2722
-
2723
-
2724
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1K6, 20. Juli. Vermischte Anzeigen. L723 kür russisoüg UlmäluuZM. s27bSS.i Lrknrb, im ckuli 1877. Höchst absatzfähig und interessant! s27524.j Der Colorado- oder Hartoffel-Mser (Okr^somela ä6e6rn1iri6at.3.). zu wissenschaftl. u. belehrenden Zwecken genau nach der Natur in Größe, Gestalt u. Farbe modellirt von Gebrüder Stoll- werck in Cöln, in Glaskästchen in 6 versch. Stadien der Ent wicklung, vom Eie bis zum ausgewachsenen Käfer. Preis incl. Embl. 1 20 X baar, in Partien von 12 Dtzd. an ü. 1 ^ no. baar. Bei der drohenden Gefahr der Einschleppung dieses größten Feindes der Landwirthfchaft ist das Kennenlernen desselben für Jedermann von höchster Wichtigkeit, damit derselbe bei etwaigem Auftreten sofort erkannt und vernichtet werden kann; jedes Schulkind, jeder Bauer rc. muß ihn dazu gesehen haben. Besser als alle Beschreibung und Modelle, die zu so billigem Preise außerordent lich absatzfähig sind. In erster Linie sind sichere Käufer Landwirthfch. Vereine jeder Art, Landwirthe, Schulen, Polizeibehörden, auch der Verbreitung gern unterziehen, da mög licher Weife dadurch großes Unglück von unserm Lande fern gehalten wird! Versendung geschieht nur von hier aus, und nur p. Post, es wird demnächst die Vereinbarung getroffen, daß einzelne Exenipl. als Muster zu ermäßigter Taxe versandt werden können. Hand lungen, mit denen ich nicht in Rechnung stehe, wollen, um theure Nachnahmespesen zu vermeiden, mittelst Post-Anweisung bestellen. Hagen in Wests., 15. Juli 1877. Otto Hammerschmidt. s27525.^ Gustav Mayer in Freiburg i/B. er bietet sich die Expedition von Lieferungswerken an Abonnenten in Freiburg und Umgebung (Breisgau, Schwarzwald) zu übernehmen, die durch Reisende von Verlagshandlungen rc. gewonnen sind, und bittet um gefällige Ueber- weisung. s27526.^ Fortgesetzt erhalte ich Zuschriften, Zettel rc. unter falscher Firma, obgleich es doch eine Kleinigkeit und sogar Pflicht der be treffenden Interessenten (Verleger oder Com- missionäre) wäre, die beiden hiesigen auf mei nen Namen lautenden Firmen gehörig zu bezeichnen. Ich stehe mit den Büche r-Verlagshand- lungen in keinerlei Beziehung mehr, ebenso wenig mit C. Ziemssen's Buchhandlung (Joh. Pastor), und führe meine Sortiments- und Verlags-Musikalienhandlung unter der Firma: „Constantin Ziemssen, Musikalienhand lung". Mein Bücher-Sortiment verkaufte ich am 1. October 1873 an Herrn Johannes Pastor, der dasselbe unter der Firma: C. Ziemssen's Buch- und Kunsthandlung (Joh. Pastor) führt. Man wolle doch endlich hiervon Notiz nehmen, und die für Herrn Pastor bestimmten Sachen nicht an Const. Ziemssen, sondern an C. Ziemssen's Buchhandlung (Pastor) richten, da ich jede Verantwortung für die mir massenhaft zugehenden Sachen ablehne. Danzig, den 10. Juni 1877. Constantin Ziemssen, Musikalienhandlung. Internationale Hopfenausstellung vom 7—15. October in Nürnberg. fS7SS7.f ich einzuladen mir erlaube. Nicht nur Werke über Hopfenbau, sondern auch solche über Landwirthschaft, Bierbrauerei rc. finden in demseben die beste Ankündigung und als der Besuch der Ausstellung ganz bedeutend zu werden verspricht. Ich berechne ^ Seite mit 20 ^ »/ /, 6 „ und erbitte mir etwaige Aufträge bis längstens 31. August. Nürnberg, 10. Juli 1877. A. Daiber. s27528.^s Eine vollständige Buchdruckeresi- Einrichtung bestehend in 1 Schnellpresse (Aichele L B., neuester Construction), Schriften, (vollständig ausgestattet, Brod-, Titel-, Accidenz-, Placatschriften rc.), Utensilien und Regalen, Alles wenig abgenutzt und im bestem Zustande über 13.000 Mark an Werth repräsentirend, bin ich beauftragt, baar für 9000 Mark zu verkaufen. — Jungen Anfängern ist diese Offerte ganz besonders zu empfehlen und bin ich bereit, weitere Auskunft zu ertheilen. Hirfchberg i/Schl. Lothar Pcyoldt. 0. Autiniiiai'8 RolbuoblmiMullg ir> Lrüssol s27529.^ liekerb ooiiuoU unck dillix k'rrtNLÖsiselies 8oitim«n1 Kcsselring'schc Hofbuchhandlung P75go.f jn Hildburghausen. Verlag derSpießu. Berle t'schen Geschichts- u. Sprachwerke. Verlag der Weller-Henneberger'schen lateinischen Lehr- u. Lesewerke. Verlag der Ruhsam'schen Rechenwerke. Verlag der Hunger'schen Lesewerke. Fest- u. Baar-Auslieserung nur in Leipzig. cb Handlungen, die uns noch schulden oder einen glatten Abschluß durch unberechtigte Dis- ponenden unmöglich machen, erhalten nichts I Zur Beachtung! s27SSI.s Remittenden aus Rechnung 1876 nehmen wir nur bis zum 31. Juli d. Js. zurück; später eintreffende werden wir unseren Herrn Vertreter in Leipzig beauftragen ohne weiteres ^ zurückzuweisen. Geschäftsbedingungen, baar nur zu dem ge wöhnlichen Netto- nicht Baarpreise liefern werden. BÄ-n^°h, ^ Ju"i Haenvcke L Lehmkuhl. Versendung. s27SS2.s w. O. von Horn, Spinnstubc 1878. Ende nächster Woche wird die Spinnstube in Leipzig verpackt und ausgegeben. Jene Handlungen, die für die Zusendung besondere Wünsche haben, wollen solche an ihre Herren Commissionäre mit Postkarte mittheilen. Die Bezeichnung — Eilgut — tragen nur die Fac- turen, für welche bereits Auftrag an mich ein- traf. Direct von hier aus wird dieses Jahr nichts versandt. Ich bitte um beste Verwendung auch dieses Jahr für die Spinnstube, die an Inhalt und Form besonders schön diesmal ist. In aller Achtung Wiesbaden, 16. Juli 1877. Julius Niedner. Allgem. Buchh. - Gehilfenverband. s27öS3.s Bckanntmüchung. In der gestrigen 9. ordentlichen Generalversamm lung wurde dem Vorstande einstimmig De ck) arge ertheilt, Herr Joh. Kracht im Bibliograph. Institut zum Schriftführer, Herr Rob. Nützlich im Hause F. A. Brock haus zum stellvertret. Schriftführer gewählt; Punkt 4. und 5. der Tagesordnung abgelehnt; Punkt 6. und 7. angenommen; Punkt 8. zurückgezogen. Specieller Bericht folgt in 4—6 Wochen Leipzig, den 16. Juli 1877. Der Vorstand: Eduard Baldamus, Vorsitzender.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht