2714 (27390.) Socken erschien und wurde an alle Firmen, welche das erste Heft bestellten, expedirt: Sakeu und Sachse». Der Hessen-Völker zweiter Band. Historisch-sprachliche Forschung von Wilhelm Obermüller. 2. Heft. 1 50 ort>., 1 ^ 13 ^ no. Mehrbedarf von beiden Heften steht auf Verlangen zu Diensten. Wien, im Juli 1877. Alexander Eurich. (27391.) Bei uns erschien und wird nur auf Verlangen versandt: ^ataloAus 6oäiemll illlmuseriptoiiiiii in bibliotlieea Uouasksrll orsmikaususls Orä.8. Lsusd. flssvrvatorum In memoria auni a Innciato monasterio NO. sndiiaei ?. Nuxo LollwiL, loiu. I. Lose. 1. Kr. 8. 64 8sitön. krvis 1 60 0» orä., I 20 ^ vstto. Geschichte des Praemonjlralelllerllistes Schlägl im oberen Mühlviertel von Laurenz Pröll, gr. 8. (VIII u. 356Seiten.) Preis 6 ord., 4 50 L» netto. Eine ausführliche quellenmäßige Darstellung, durchaus nach Originalquellen, der Geschichte Fertige Bücher u. s. w. eines der größeren Stifte Oesterreichs! Nicht nur Bibliotheken, sondern auch Historiker wer den diese interessante Erscheinung mit Freuden begrüßen und das um so mehr, da das Werk fast durchwegs Handschriftliches enthält und nicht nur für die Geschichte überhaupt, sondern auch als Beitrag zur Culturgeschichte Oester reichs ein besonderes Interesse wach ruft. Gegen Ende des vorigen Jahres erschien ferner in unserem Verlage und konnte der kleinen Auflage (600) wegen vorerst nur in Oesterreich zur Versendung gelangen: Mok Stüh, Prälat von St. Florian. Ein Lebensbild von Wilhelm Paillcr^ gr. 8. 344 Sn. Preis auf gewöhnl. Papier 6 ^ ord., 4 ^ 50 ^ netto. Preis auf feinst. Velinpapier mit Portrait 8 ^ ord., 6 ^ netto. Dieser Biographie des leider zu früh ver storbenen Prälaten Jodok Stütz (des im Jn- und Auslande überall bekannten Gelehrten) widmeten die „Historisch-politischen Blätter" 1876, bXXVIll. Bd., 8. Hft., eilf volle Seiten, ein hinreichender Beweis für die Wichtigkeit dieser interessanten Erscheinung. Da wir unverlangt nichts mehr versenden, bitten wir, bei Aussicht auf Absatz und nur mäßig pro nov. zu verlangen. Hochachtungsvollst Linz, 15. Juli 1877. F. I. Ebenhöch'sche Buchh. (Heinrich Korb). Ttcnographie. P7392.) Soeben erschien: Die Poll. Wochenblatt für Gabelsberger Stenographen, herausgegeben von Otto Autenricth. I. Jahrgang. 1877/78. Nr. 1. Preis pro Quart. 2 ^ ord. Das Blatt erscheint wöchentlich imal und bringt Nachrichten der wissenswerthesten poli tischen und anderen Ereignisse aus den vorher gegangenen 7 Tagen, sowie unterhaltende und belehrende Schriftstücke guter Autoren, darunter Auszüge aus Werken über Sprache und Schrift. Probenummern stehen bei Aussicht auf Ab satz gern zu Diensten. Ferner ist eine autographirte stenographi sche Ausgabe der deutschen Classiker, die mit Schiller's Gedichten ihren Anfang nimmt, sowie das synonymische Handwörterbuch der deutschen Sprache von Eberhard! in Bearbeitung und wird von beiden Ausgaben monatlich eine Lie ferung ä 75 H ord. erscheinen. Ihren etwaigen Bedarf bitte ich auch hier von gef. anzugeben, da ich nur auf Verlangen versende. Hochachtungsvoll Cassel, im Juli 1877. Ernst Hühn'S Buchhandlung. ^ 166, 20. Juli. Xoitscbrift 511 r Völkvrps^eboloFiv KpElinissMsobatt. Leraus^e^eben von kro5. vr. U. Ikarus u. ?rok. vr. 8.8t6tvtllLl. Neunter Land. Viertes Le5t. (Lebluss des neunten Landes.) ^Vir versenden dasselbe an die bisberi^en (Larr^itr L Oossinann) in Berlin. (27394.) Loeben ersebienev: Lullvttino della evllunissiollö aroksoloAioa eommiale <1i Koma. (Lullstill clsr stLdtlsotisll wretiLo- loFisoliell Lvllilliissioll ?u Rom.) 5. llabrK. 1877. Lskt 1. 2. Ivr Hott 1—4. Kr. 8. (^Ldrlieb vo. 18 RoK6u lort. mit La. 22 'tafeln.) 18 mit 20 A>. Vs Nossi, Koma sotterranea. Lulld III. Saums! Smilss, Hilt vir selbst. Obaraotorskmimii um! bsboos- sobiläorullAöll. 2. ^utla^e. Oeb. 4 geb. 5 ^