Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-05-07
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790507
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187905075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790507
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-05
- Tag1879-05-07
- Monat1879-05
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1802 Fertige Bücher u. s. w. ^5 104, 7. Mai. slS72l.) I» unserem Verlage ist erschienen! Kurze und faßliche Anleitung zum Wcchlelverliändniß oder Unterrichten derWechsellehre, dargestellt in 50 kurzen Abschnitten. Zum Selbstunterricht und sür die Hand der Schüler bearbeitet von Karl Egger, Preis 70 50 netto. Freiexempl. 11/10. Obiges äußerst praktische Schriftchen be handelt den vorliegenden Stoff in einer klaren und übersichtlichen Weise. Dasselbe eignet sich namentlich zu einer allgemeinen Ansichtsversen dung an Kaufleute und Gewerbtreibende, sowie fürs Schaufenster. Einzelne befreundete Handlungen, welche sich mit directer Post mit Exemplaren versehen haben und obige Manipulation Vornahmen, haben schon eine ansehnliche Anzahl in Partien nachbestellt, und wir zweifeln nicht, daß ein solcher Ersolg sich überall einstellen wird, wo etwas für das Schriftchen geschieht. Hand lungen, welche sich besonders dafür verwenden wollen, bitten wir um umgehende Nachricht; wir stellen denselben, soweit der Vorrath reicht, gern eine beliebige Anzahl Exemplare zur Ver- Achtungsvoll Ravensburg, Mai 1879. Dorn'sche Buchhdlg. f 19722.^1 Im December v. I. erschien: Ethiopien. Studien über West-Afrika von vr. W. Hiibbe-Schleiden, mit einer neu entworfenen Specialkarte von L. Friederichsen. 26 Bog. 10 ^ ord., 7 ^ 50 netto, 6 ^ 65 ^ baar. Die lebhafte Anerkennung, die obiges Werk überall bei Fachmännern und Laien findet, die durchweg rühmenden Aussprüche über dasselbe von Männern wie MaxMüller, W. Roscher, Kirchhofs, Andree, Fabri rc. bestimmen uns von neuem, Ihre lebhafte Verwendung für diese Publication zu erbitten. — Immer mehr tritt die Kolonialfrage in den Vordergrund, überall wo dieselbe ventilirt wird, wird der Hübbe'jchen Studien erwähnt. So schreibt die Nation. - liber. Correspond, vom 1. Mai in einem Leitartikel über „Keime zukünftiger Kolonien" u. a.: „Der Plan der Deutschen Afrikani- scheu Gesellschaft, zwischen der Congo-Mündung und dem Tanganyica-See eine feste Station zu errichten, liegt ganz in der Richtung eines Auf rufs zur That in Kolonialsachen, der in der literarisch-geographischen Welt viel begründetes Aufsehen gemacht hat, des Buchs „Ethiopien" von Or. Hübbe-Schleiden, einem Hamburger Juristen, der ein paar Jahre als Geschäfts mann im äquatorialen Westafrika gelebt und dann seine sehr interessanten Beobachtungen veröffentlicht hat. Man irrt wohl nicht, wenn man annimmt, daß auch die Deutsche Afrika nische Gesellschaft zum Theil durch die hin reißende Lectüre über ihre Forscherzwecke hinaus auf die Bahn der Handelsniederlassungen und kolonialen Schöpfungen gezogen worden ist rc." Wir bitten, zu verlangen. Hamburg. L. Friederichsen L Co. ^19723.) In unserem Berlage sind nunmehr vollständig erschienen: Landschaftliche Vorlagen sür Schul- und Privat-Unterricht. Nach den eigenen Naturstudien auf Stein gezeichnet von Valentin Ruths, 20 Bl. gr. Folio. 16 ^1 ord., 12 netto, 10 70 ^ baar. 10 Bl. in beliebiger Auswahl 8 ^!l ord., 5 35 L» baar; einzelne Blätter L 1 ^1 50 ord., 1 baar. Nur fest, resp. baar! Vorlagen sür den Unterricht im Landschastszeichnen. Auswahl aus Ruths' landschaftlichen Vorlagen. 4 Hefte L 5 Blatt. 4. n Heft 1 ^!l 50 ord., in Rechnung mit 25 U, baar mit 33HH U. Bei sicherer Aussicht auf Absatz in einfacher Anzahl L cond. Beide Werke sind von Fachmännern überall freudig begrüßt und vor kurzem vom Senat der Königl. Akademie der Künste in Berlin dem Kgl. Pr. Ministerium der geistlichen, Unter richts- und Medicinal-Angelegenheiten zur An schaffung als Zeichenvorlagen für den Unterricht auf Schulen und Gymnasien auf das wärmste empfohlen worden und zwar: „In voller Anerkennung des künstlerischen Werthes und der vortrefflichen Ausfüh rung des höchst verdienstlichen Werks." Sämmtliche Blätter liegen während der Messe im Ausstellungslocale auf. Ebenso auch Proben eines in Vorbereitung befindlichen Unternehmens, das sicher denselben Anklang wie die Ruths'schen Vorlagen finden wird. Es sind dies: Zeichen-Vorlagen nach eigenen Thierstudien autographirt von Herrn. Kauffmann. Heft I. 6 Blätter. Preis ca. 1 50 X — 2 ord. Der gefeierte Name des allbekannten Künst lers überhebt uns jedes weiteren Hinweises auf die vorzüglichen, hier in „Originalhandschrift" vorliegenden Studien. Wir bitten, zu verlangen. Hamburg. L. Fricderichsen L Co. Novasendnng von Carl Merseburger in Leipzig. (19724.) Schubert, F. L., ABC der Tonkunst, enth. das Wissenswürdigste sür Musiker und Freunde der Tonkunst. 3. Aust. 90 Scring, F. W., die Kunst des Gesanges in der Elementar-, Mittel-, höheren Töchter schule, Elementarschule, im Gymnasium rc. 2 ^ 80 — kurzeAnleitung für rationelle Behandlung des Gesanguntcrrichtes in Elementar- und Mittelschulen. 1 20 — vollständiger Lehrgang des Schulunter richts im Singen nach Noten. Für die Hand der Schüler. (Op. 106.) 60 v — Liederbuch in systematischer Ordnung sür drei- und mehrklassige Volksschulen sowie sür Mittelschulen. (Op. 107.) 5 Hefte. I 80 Widmann, Ben., Generalbaßübungen nebst kurzen Erläuterungen. Eine Zugabe zu jeder Harmonielehre. 4. Aust. 2 25 L». — Formenlehre der Instrumentalmusik, nach dem Systeme Schnyder's von Wartensee zum Gebrauche sür Lehrer und Schüler ausgearbeitet. 2. Aust. 2 40 V (lS72S.) Soeben ist erschienen: sür mittlere Klassen von Realschulen und verwandte Anstalten methodisch dargestellt von M. Beilhack, mit einer Karte von E. Mayr. Preis cart. 1 60 ^ ord. mit 25 U Rab. Handlungen in Städten an der Donau dürften besonders lohnenden Absatz erzielen. Unverlangt versende nichts. Hochachtungsvoll Miltenberg. F- Hatbig, Buch- und Lehrmittelhandlung. (1S72S.) Soeben ist complet in S Lieferungen erschienen: Peter, Aut., k. k. Schnlrath, Burgen und Schlösser im Hcrzogthum Schlesien. In halt: Lobenstein. — Wiegstein. — Wag stadt. — Brandors. — Wartenau. — Lichten. — Zator. — Edelstein. — Kalten stein. — Friedeberg. — Odrau. — Olbersdors. — Johannisberg. — Polnisch- Ostrau. — Bielitz. — Seite 1—296. — Titelblatt. — Vorwort mit einer Einlei tung über befestigte Bauten in Schlesiens Vorzeit. Seite V—XVIII. — Inhalt. 4 cond. nur in einfacher Anzahl! Teschen, April 1S7S. Karl ProchaSka.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder