Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-05-07
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790507
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187905075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790507
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-05
- Tag1879-05-07
- Monat1879-05
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 104, 7, Mai. Amtlicher Theil. 17SS Bekanntmachung. Die Generalversammlung des Vereins der Deutschen Sorti- mentsbuchhändlcr findet Sonnabend den 10. Mai, Abends K Uhr im Hütet de Prnsse in Leipzig statt. Die Tagesordnung wird bekannt gegeben. Prag, Zürich, Wiesbaden, Döbeln, Cassel, den 24. April 1879. Der Vorstand desvrreins der Deutschen Kortimenlsbuchhündler. H. Dominicus. H. Wild (Orell, Füßli L Co.). Chr. Limbarth. Carl Schmidt. Georg H. Wigand. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, f ----- wird nur baar gegeben.) Aderholz' Buchh. in Bretlau. Rücker, I., Gesang- u. Gebetbuch f. katholische Christen. 2. Ausl. 16. Geb. m. rothem Schnitt ** —. 75; m. Goldschn. * 1. — — die Kirchengeschichte in kurzen Abrissen f. katholische Schulen. 8. *—.30 Bvhlau in Weimar. ÜlvursteiiAel, X. 6., ckie Irauunx im svunxsligodeL Osutsodis>nck uaod R-sobt u. R,itus. 8. * 2. 60 Dalp'sche Buchh. in Bern. vsek's, 6., t-üerapsutisokor ^Iwanuod. 6. 1879. 16. * 1. 20 f Gihr, I., Sonntagsstunden. Ein Buch f. die Gebildeten aller Con- sessionen. 3. Sammlg. 8. * 6. — ' '' ü —. 60 Freisauff, R. v., Salzburger Volkssagen. 7. Lsg. 8. —. 60 Storch, A., Goetter-Kampf od. Jupiter—Jehovah—Christus. 20. (Schluß-) Lsg. 8. —. 50 Berne, I., gesammte Schriften. Volks- u. Familien-Ausg. 64. Lsg. 8. —. 50 Stolz, A., gesammelte Werke. 12. Bd. Wachholder-Geist gegen die Grund übel der Welt: Dummheit, Sünde u. Elend. 8. * 3. —; geb. * 4. 40 — ein Stück Brod. Kalender f. Zeit u. Ewigkeit 1878. 8. * —. 50; seine Ausg. * -. 60 — Wetterleuchten. Kalender f. Zeit u. Ewigkeit 1877. 8. * —.50; feine Ausg. * —. 60 Resch, A., das Zeulenrodaer Schulwesen in den I. 1852—79. 8. —. 75 Jordan, W., die Erfüllung d. Christenthums. 8. * 5. — Kvsel'sche Buchh. in Kempten. Eichberger, I., Andachtsbüchlein zum Gebrauche der Gläubigen bei Ge winnung d. v. Sr. Heiligkeit Papst Leo XIII. verliehenen voll kommenen Ablasses. 8. Ausl. 16. —. 20 Döring, R., die Gattungen der Dichtkunst, nebst e. Uebersicht der Peri oden, als e. Leitfaden f. den literaturhistor. Unterricht. 4. Aufl. 8. * —. 60 — Leitfaden f. den geographischen Unterricht in den unteren Klassen höherer Lehranstalten. 4. Aufl. Neue Ausg. 8. * —. 80 Gesinde-Dienstbuch. 8. —. 15 Palm L Enke in Erlangen. Glück, CH. F., ausführliche Erläuterung der Pandekten nach Hellfeld, e. Commentar, fortgesetzt v. C. F. Mühlenbruch, E. Fein, K. L. Arndts v. Arnesberg u. nach deren Tode v. B. W. Leist. Serie der Bücher 37. U. 38. 5. Thl. 8. * 11. 20 Leist, B. W., das römische Patronatrecht. 2. Thl. 8. * ii. 20 4. ^.uü. 16. 6art. * 2. 60 Xvlbeude^er, L., äis Hoük lakru. 2. ^uü. 16. 6kd. * 4. — praktiseds ^.n^enäuo^. 8. * 2. 40 Koebrich, F., biblische Geschichten aus dem alten u. neuen Testamente. 2. Aufl. 8. * —. 60 Kühl, E., deutsche Rechtschreiblehre. 1—3. Stufe. 3. Aufl. 8. * 1. 40 crs- 1. * —. 60. — 2. 3. * —. 80. vuouuventura u. Sellmickl, lledergetruuxs - öidllotksk ru äeu italieuisoken UnLerriodtgdriefen. 7. Lckebo. Novelle worali äi kV Loave. 8. * —.60 1- italieniseke IloterrielUsdriefe f. äas 8eld8tstnäium bearb. 3. ^.uü. ^ 2—6. Briefs. 8 '6 L —. 60 -j- Heimat, die. Jllustrirtes Familienblatt. 4. Jahrg. 1878/79. Nr. 27. 4. Vierteljährlich 2. —; in Heften ü —. 35 Wittwcr's Dcrlagsbuchh. in Stuttgart, kolzrteoliuikuw in LtuttAurt. 44. UU. k'ol. * 2. 40 -s- Kulka, A., der Rechenknecht. 16. Geb. 1. — Lampe, E., lose Tagebuchblätter. Flüchtige Aufzeichngn. m. eingelegten Dichtgn. verschiedener Dichter während meines Aufenthalts im Bad Schwalbach u. am Rhein. 16. Geb. 2. — Monatsblätter f. Geschichte, Alterthumskunde u. Volkssitte m. besond. Berücksicht, d. Fürstenth. Halberstadt, der Grafschaft Wernigerode u. der angrenz. Gebiete. Jahrg. 1879. Nr. 1. 8. pro cplt. * 3. — Nichtamtlicher Theil. Bericht über die Gründung des „Provinzialvereins der Schle sischen Buchhändler" und des „Schlesischen VercinS-SortimcntS, Eingetragene Gcnosscnschast" zu Breslau am 3. und 18. April 1879. Die in der Versammlung schlesischer Buchhändler am 20. November 1878 (Bericht darüber siehe Börsenblatt 1878, Nr. 279) erwählte vorbereitende Commission hatte ihre mühe volle Arbeit, bestehend in „Statut sür den Provinzialverein", „Statut sür das Vereins-Sortiment" und „Geschäftsordnung und Instruction sür den Leiter des Sortiments" Mitte vorigen Monats beendet und versandte dieselbe unter dem 20. März mit der Bitte um Mittheilung etwaiger Bedenken, sowie einer Einladung zur endgültigen Berathung am 3. April. Auch diese Versammlung fand unter reicher Betheiligung der Collegen statt und wurden sämmtliche Entwürfe mit nur ganz geringen Aenderungen angenommen.*) Der Provinzial- *) Die Statuten für beide Vereine sind sür 70 Pf. baar von dem Schatzmeister des Vereins, Herrn W. Berendt (Fa. Marnschke L Berendt) hier zu beziehen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder