3066 Nummer 146, 26. Juni 1936 Soeben rst e^seb/enen: Alfred Oengler und Albrecht Wagenhoff Wald- und Holzartenverteilung in Deutschland nach kleinen Verwaltungsbezirken Erläuterungen und Tabellen zur glelchnamlgen Wandkarte 1:1 Mllllon Preis kartoniert RM s.— T ?>üben tst enecbienenr Karte der Wald- und Holzartenverteilung in Deutschland nach kleinen Verwaltungsbezirken zusammengejtellt und entworfen ln der Forstlichen Hochschule EberSwalde von prost Or. Alfred Oengler. Maßstab 1:1 Milst, Format Ss:ir5 cm, achtfarblg, auf Oeinen mit Stäben RM ZN.- Verlag von Dietrich Reimer / Andrews s Steiner / in Äerlin SW 6«, Wilhelmstraße 2y Soeben ist srscblsnsn: vie dei' I.ebensvei'sieliSi'ten lm -^uffs-ags b68 Vsk-bLkibss Vsut8chek- bebsas- V6k'LichSl'Uag8g686ll5chafi6N Hsk'au8gsgsb6a voll ltsns Wulllo« Xsrionisrt l^stl s,— G ^ias umf3886abs kieursiilichs 3fati8fik übek- bis measchlichea Köi'pek'maöe m l)suf8chlaab hat 68 bi8hei' nicht gegeben. vis vobisgenbe ^k-beit, fuöenb auf bem ^ats^ial bs8 V6k-danb63 Veut8chsk' l_6bSN8V6k'Sich6k'UNg3g636l>8chLft6N,UNt65Nimmt68, bis Kök'psk'höhen, bis Qewichfs 8owis bis 6ru8t- unb öaucbumfängs bei 230 000 männlichen unb 30 000 weiblichen bsuf8chsn Versicherten fabella- ri8ch uncjgrLphi8ch wi6cj6rrug6bsn. vurchVergleich mit einer früheren kleineren beut8chen 5tati8tik wirb bis Entwicklung ber l<örpermL6e in Vsut8ch- lenb aufgereigf, währsnb bis Qegenübsk-stbllung mit einer ähnlich umfangreichen, Lmerikani8chen Ltaiisiik bis ws8entlichs Ver^chiebenheit ber äuße ren l<on8titution ber Menschen in Vsut8ch>anb unb Amerika erkennen Iä6t. — Vas Sueb bietet Inter esse fllr Statistiker, i.«densversieberer, iViebi- riner, ^ntbropologsn.Sioiogen, kssssforsebsr. Klucht aus öem Nonnenkloster SelbsterlebLes der ehemaligen Schwester Admirabilis Herausgegeben und eingeleitek von Anny Dreßler-Brugger Preis ln Umschlag mit Bild broschiert RM i.— Nach fünfzehnjährigem Leben hinter Kloftermauern (klaufuriertes Kloster) wieder in Freiheit, erzählt die ehemalige Schwester von Leiden und Nöte» der Drdensfranen, den sittenwidrigen und menschenun würdigen Zuständen in den Klöstern. Das Buch ist hochaktuell und gehört in jedes Fenster, fällt fein Erscheinen doch zusammen mit der Zeit, wo mau mit besonderer Aufmerksamkeit auch hinter die Klostermaueru leuchtet. Keine Heß- oder Kampfschrift gegen die katholische Kirche, sondern ein volkstümliches Aofklärungsbuch. Heim-Verlag, Adolf Dreßler, Radolfzell am Bodensee Auslieferung: August Julius Krug, Leipzig Ci T