3062 Nummer 146, 26. Juni 1936 Ditz 6U6 Dunägtzliuu Hermann Hesse De/" Lere/rrr^e/" Erzählung Reinhold Schneider Ein Kapitel aus Englands Geschichte Carl Linfert Dr'e Beobachtungen an neuen Landschastsbildern Oskar Loerke Vier Volksbücher Rudolf Bach Einbanddecken für die Halbjahresbande stehen aus Bestellung zur Verfügung. T 8. DI80MK 6MDM Der völkische Beobachter" urteilt am 7. Juni 1936 über das Buch pettersson Sc Denüel von W. Hammenhög 448 Seiten, in Ganzleinen gebunden RM 4.50 Vor Jahresfrist lief in einem Berliner Filmtheater ein schwedischer Film an, der eine wütende Protest aktion der Berliner Juden zur Folge hatte. Es war darin von zwei Menschen die Rede: von dem Schweden PetterSson und dem Juden Bendel, die beide meister haft in ihren WssenSeigentümlichkeiten gezeichnet waren. Der Film, nach dem Roman „PetterSson L Bendel" von W. Lammenhög gedreht, war ohne jede antisemi tische Tendenz, was ihn doppelt wertvoll machte. Nun ist von einem Skandinavienkenner, Ernst Züchner, eine gute llebertragung des schwedischen RomaneS inS Deutsche geschrieben worden, die bereits viel gelesen wird. Die Freunde des Films können an Land des Buches nun selbst die Objektivität der filmischen Dar stellung nachprüsen und darüber hinaus einen Blick mitten in schwedisches Leben tun. Ein aufschlußreiches, lebendig erzähltes Buch. Bestclllstcn und Bcrlagskatalogc stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung. Benutzen Sie das Borzugsangebot ans dem IH LuctZschäpeVerlag/LelpzigVs Geschichte der ocuiscncbi kruuoscnzu Sechzig Jahre geistigen Lebens und Kämpfen- Von rVLlmont Hauke Etwa 200 Selten Textmlt6Kun st drucktafeln. Kart. RM 6.50 T DtbltographischesInstitutÄV., Leipzig