Amschlag zu Fr l25. X Mittwoch, den >, Juni >921. Heimatverlag M. Hicmesch LCo. Berlin-Steglitz Der überaus große Erfolg auf unsere erste Voranzeige (Bbl. 107) für unseren, Anfang August d. I. zur Auslieferung gelangenden: ^ i Hcimatkunst- /W Kalender 1922 l enthaltend: 62 Wochenvormerkblätter (ca. 10x16 ein) unter Angabe der wich- , —tigsten (ca. 1000) Gedenktage, mit Lebens weisheiten unserer bedeutendsten Denker und Dichter, mit Sinnsprüchen, Gedichten usw. von Otto Ernst, Leo Heller, M. Zungrrickel, Nud. Presber, Ernst Zahn u. a., mit 16 Abbildungen (teils Vollbilder auf Kunstdruckpapier): »Abschied im Morgengrauen", „Sonnenaufgang", Vu)1vMV.„Auf der Wanderschaft" und „Hochzeitsreise", tt Niisifap* »Kindheit" (mit Gedicht von Otto Ernst), ch-. „Entschuldigung"^.Gedichtv.M.Iungnickel). K "Eh' das; mir scheiden müssen...", » »DerAlte" (mit Org.-Ged. v. Rud. Presber). ik "Des Lebens Mai" (Scherenschnitt mit v. Original-Gedichten von Rud. Presber) und künstlerischen Naturaufnahmen, nebst Titelbild: „Morgenstunde" von M. von Schwind, gewährleistet das Zustandekommen dieses gediegenen, netten Abreißkalenders zum billigen Verkaufspreis von M.6.—, M. 3.60 netto, 10Exemplare zur Probe direkt M. 36.—netto- franko, MExemplare direkt mit 50^, Rabatt, Monatskonto. Unfern bisherigen Kunden und Großabnehmern evtl. 3 Monate Ziel, wenn sofort oorausbestellt. Ferner erscheint in unserm Verlage soeben neu: Karl Demmel, Aus stillen Winkeln und von großen Geistern. Ein romantisches Bilderbuch mit Stimmungsbildern aus Dorf und Kleinstadt, Städtebildern aus Alt-Berlin, Potsdam. Rheinsberg, Rothenburg ob d. T., Weimar, Wittenberg u. a.. Skizzen über Beethoven, Hölty, Kerner, Mörike, Schubert und Storm. Ea. 3 Bogen auf geripptem Dünndruckpapier in Tauen Kart. (5. Band der kl. Heimatbücher.) Verk.-Preis M. 3.50/bar M. 2.—. 13/12 Frei-Expl. (evtl, gemischt mit l. Eichendorff, Teure Heimat (illustr.), II. Auf der Wander schaft (illustr.), lll. Liebet einander... von P. Rosegger u. a., IV. Der Mensch sei gut! Vormerkbuch mit Gedenksprüchen). Ferner erschien soeben Heimbücherei 2. Band, enthaltend: Salomonische Weisheiten. Sechzehn kurzweilige, dabei lehrreiche Geschichten und Liebeswahrheiten aus Boccaccios Deeamerone sowie nach Lucian von Wieland und von Goethe. 68 S. 8" auf ger. Bütten in Tauen Kart, mit Titeloign. Verkaufspreis M.6.—, M. 3.60 netto und 13/12 Frei-Expl. ev. gemischt mit Heim bücherei Bd. 1: Sei gut! Vormerk- und Erinnerungsbuch mit Gedenksprüchen und literarischen Beiträgen von P. Rosegger, August Supper, Otto Ernst, Leo Heller, Rud. Presber. Überdies empfehlen wir unsere gangbaren Kunstmappen: „Streifzüge durch dieNa1ur".7Hefte n.Naturaufnahmen. „Wanderungend.d.heim.Kunst". 4 Hefte n. Gemälden v. 1) L. Richter, 2) K. Spitzweg, 3) M. v. Schwind u. 4) A. Feuer bach. Je 6 Kunstbl. m. illustr. Textbeil, in eleg. Klappumschl. M. 6. Verkaufspreis, M. 3.60 netto und 13/12 Frei-Expl. 60 Exemplare gemischt direkt mtt 60 "/o Rabatt. E. Presber, Des Lebens Mai. Sieben Schattenrisse mit Org.-Gedichten v. Rud. Presber. M. 8.— Berk., M. 4.80 no. Zwei Verlangzettel anbei. — Umtausch bereitwilligst. (N Demnächst gelangt zur Ausgabe: (A Friedrich Freksa Neue Histörchen Ein stattlicher Band Umschlag von Max Schwarzer Broschiert M. 16 - ord., M. 10.40 bar Elegant geb. M. 22.- ord., M. 14.30 bar Partie 11/10 (?>ieser fröhliche Band voll starker Lebens- bejahung ist eines der amüsantesten Bücher des geistvollen und liebenswürdigen Autors. Mit sprühendem Witz, graziös und, wenn cs sein muß, auch manchmal massiv, erzählt Freksa wiederum Listörchen, die den Leser in die an genehmste Stimmung versetzen, die Märchen sein könnten, wenn sie eben nicht durch und durch echte und wahre Listörchen wären; der neue Geist und seine Zeit wird in ihnen durch einen echten Dichter ironisiert, der noch nicht den Lumor und den Glauben an den guten Kern des deutschen Volkes verloren hat. Saison- und Bahnhofsbuchhand - lungen machen wir besonders auf diese vorzüglich ausgestattete Novi tät aufmerksam. Wir liefern, wenn auf beiliegendem Zettel bestellt, glatt mit 40°/» Auslieferung in Wien: Buchhandlung L. Goldschmied! NöslHEie.,München