Nummer 49, 37. Februar 1936 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 883 XXVV^XXXV^>XXXXXOXXXXHO-X Zum tzelüengeöenktag bitte ins Schaufenster legen! Ludwig §r. Barthel Tannenberg Ruf und Requiem, kart. 1.60 Dieses Büchlein schwersten inneren Gewichtes sollte in allen Schulen gelesen werden, wenn -er Tag der großen Toten kommt. Es ist ein dem Geiste der Geschichte geweihtes Denkmal. Aus lebendigster Anschauung ge boren — erhebt es durch eine völlig reife und geistige weltgültige Sprache jene die ganze Welt ergreifenden Tage in das Licht einer Verklärung, wie sie bisher in der Geschichte der deutschen Literatur noch nicht vom Munde eines Dichters um ein großes Geheimnis des ganzen Volkes ausging. Volk im Kriege Gedichte. In Gefchenkeinband so Pf. Wir können nicht anders, als diese Sammlung den Briefen gefallener Studenten an die Seite zu stellen. Hier ist das Wort eine erschütternde Melodie, eine aus echtem Heldentum schöpfende lebendige Dichtung. Eugen Vie-erlchs Verlag Jena Vle Mlwrauttübrung des expeditionskilms Nansaparbai fand am is. februar in München statt, ks folgen Vorführungen ln Sad klstin- gen, elttingen a. N., stMelsbelm, Schwab. 6münd, Braunstein, Trost- berg und Ulm a.V., denen stch in kürze weitere Städte anschlle6en werden. * bestellen Sie rechtzeitig das offizielle vilderwerk über die kimalaya - expedltlon 1934 Deutle am Nansaparbat von fritz Bechtold In öanzleinen NN Z.so so. Tausend f. öruckmann N S., Müncken