874 Nummer «S, 27. g-druar IMS VSrscirblatt für den Drurschen Buchhandel ^xv ONo krÜ68 Fliegt der Blaufuß? Roman aus der flämischen Bewegung unserer Tage 8.— io. Tausend Geheftet 3.2» Mark, in Leinen 4.8» Mark Dieser Roman ist wie das kraft- und lebenstrotzende Bild eines der alten holländischen Maler! Cs ist wohl das niederrheinische, artverwandte Blut, das den Autor befähigt. Gestalten, Ziele und Menschen der flämischen Bewegung derart glaubhaft lebendig uns vor Augen zu stellen. Ein dichterisch glänzend geschriebener, sehr interessanter und immer fesselnder Beitrag zur Geschichte unserer Tage. Oie ItrieKLmarine, Leeiin ?6t6r Oörkler Der Zwingherr Roman aus dem Allgäu 5.—8. Tausend Geheftet 3.50 Mark, in Leinen 4.80 Mark Ganz groß ist die Kraft, mit der Dörfler in dieser Hochgebirgsnatur und in diesen Kämpfen seine Gestalten wachsen und erstarken und ihr Leben schmieden läßt. Der Dichter hat in dem Allgäuer Epos einen der schönsten, großartigsten Bauernromane im deutschen Schrifttum geschaffen. LutkiviK (OarnburKci' ^iac/iric/iten) Ousiav k>6N886N Die Witwe von Husum Erzählung. Mit 14 Federzeichnungen von Hans Meid 8.—10. Tausend Geheftet r.4» Mark, in Leinen 3,6» Mark, in Ganzpergament 8.— Mark Ein Buch voll tiefen Ernstes und wahren Lebens, durch das sich auch ein Faden zarten Humors zieht. Mit feiner Satire sind Typen, wie ein im Aktenstaub wühlender Amtsschimmel - ein verschwenderischer Genießer, der Fürst -, ja, vielleicht sogar die Friesin selbst in ihrer Steifheit und Starrköpfigkeit -, gezeichnet. Vo/lcisc/ier Leobac/iter, Leukin G. Grote»Verlag-Berlin XXV <xxxxvxx