Nummer 19, 27. Februar 1986 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 875 Roman - 8.—io. Tausend Geheftet 4.80 Mark, in Leinen ö.— Mark Der Major So unerschrocken greift selten ein Dichter in alle Bitterkeit und alle schwere Süße des irdischen Lebens. Dabei ist das Buch oft fröhlich bis zur Ausgelassenheit, voll von leuchtendem Humor, dabei blüht es herrlich und wird köstlich reif; es wächst in dich terischen Bildern von solcher Schönheit, daß man nachsinnend eine Weile atmen muß über den Bildern, die dann unauslöschlich bleiben. Wir sind lange nicht mehr bis in den letzten Tag hinein von einem Buche so angefaßt worden. /o/iann HeinL LecLmann (Die L/iristtic/ie Roman aus der Zeit nach dem Kriege Geheftet 4.80 Mark, in Leinen 6.— Mark Dieser neue Roman des Dichters, dem wir den George Palmerstone verdanken und die wunderbare Geschichte von Herrn Elk (aus dem Bande „Abend und Morgen"), gehört zu den wesentlichsten Büchern der letztenJahre. Die Erzählung ist von einer Reife, wie sie sehr selten ist, und von einerKrast dichterischer Gestaltung, wie man ihr nicht oft begegnet. F'ec/iter sOeutsc/ie ^utcirn/t) kuäolk WulkerianKe Schrappenpüster Jugendstreiche und Gestalten Geheftet 4.20 Mark, in Leinen 5.80 Mark Die bisweilen ins Tolle überschlagende Freude, dem Alltagsmenschen lachend die Maske abzureißen, ist das Hauptmerkmal dieses herrlichen Buches. Wer cs zur Hand nimmt, legt es nicht so bald wieder weg. Urwüchsige Lebenskraft, alte Bauernweisheit, Schelmenhumor und eine mitreißend impulsive Darstellungsweise durchpulsen es. Wer bei seiner Lektüre nicht öfters hellauf lacht, muß schon vertrocknet seinl