2990 Nummer 148, 38. Juni 1986 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Ver Deutsche Neichstag lSZS m. Wahlperiode nach dem Z0. lonuor lsrr Mit Zustimmung V.sterrn NelchstagsprSstdeiNen herausgegeben o.k.klrnost, Vlrebtor d.Nelchsto, 54S Seiten l»>nsch>lrstllch vilsterteil) Lanzleinrn NM 14.00 «ie»» Vorschristvn, betreffend dle Relchstagswahl Vorschriften über die Immunität der Abgeordneten Reichswakloorschlag mit Kennzeichnung der gewählten Nbgeorä- neten und der Wahlkreise, für die sie gewählt worden sind wahlstatistik Mtlglieüeroerzetchniffe: Vräsidenten und Schriftführer Fraktion der RSVstp Verzeichnis der Mitglieder noch Wahlkreisen Lebensbeschreibungen der Reichstagsmitglieder stbgeorünelenstalistiken: Lebensalter LNitgliedschastsalter Lilüer der Reichstagsmitglieder plan des Sitzungssaals im Krollgeboude Plätze der pbgeorüneten im Sitzungssaal Seschichtliches: Reichsregierungen seit 1871 Reichstagswahlen seit 1671 (Parteien mit ihren Stlmmenzohlen) Parteien im Reichstag seit 1871 Legislaturperioden, Wahlperioden des Reichstags seit dem kon stituierenden Reichstag vom 7ebruar 1867 Vle Lagungsstätten des Reichstags (Photographische Aufnahmen) Lie seit dem ZV. Januar 1-ZZ erlassenen Reichsgesetze Las m-o/l/ich gsgeiiü-er Son /rusteren pusgastea deüeu/enst erw«/er/s nsus üo/chLfagsstanöstuch wirst von at/en ü«ch;- unü 5/aa/;üi?horöen, Ser Par/« mi/ /streu ö/iesterm/gea, ooa üer pre/se aast a//ea am öpsa/stchea bestell Ia/ere//isr/eo parst oer/ans/ werstra. ^r. V. V^^ri./XQ. Q. se»-«^d>ic:K. s^^ri_ik>t WS KielerUnivrrsitätsredea Neu- Zeige, Heft 7 Philosophie und Mpthos tteur >I ^ Meinholds Wegezeichen-Karte vom Riesengebirge 11-0000 Einzig anerkannte Ausgabe des R. G. D. RM —.80 Neuauflage: Meinholds Karte der Dresdner Heide LearbeitetmitilnterstühungderIorstämter. 1:roovv. RM1.- Vvetsevnrätzigung: Meinholds Karte von Frauenstein u. !lMg. Für Sommer und Winter. 1:50000. jehtRM-.50 von Or. Zerdlnand Weinhandl, Professor an der Universität Kiel. E. 6. Meinhold S Söhne S. m. b. Dresden Kartoniert TM 1,—. Oie Sckrift behandelt die Wandlung im Denken der Gegenwart, von der mehr oder weniger naturwissenschaftlich beeinflußten Philosophie üer Neukantianer der Marburger Schule zum mehr dem Mythos nahestehenden Denken der Gegen wart. Cs wird nachgewiesen, daß die früheren Rich tungen durch ihre Verwissenschaftlichung der Philo sophie zu einem flächenhasten Denken gefühtt hatten, das der Wirklichkeit nicht gerecht wird. Wir kehren heute in stärkstem Maße zur Wirklichkeit und damlt zu einem ttefenhaften Denken zurück, das alle Dimensionen -er Wirklichkeit berücksichtigt und un, dem Mythos nahebringt. ^ M Düsseldorf ^MimWandel deutscher Geschichte 2 Bändchen: 1. Bändchen: Von der Urzeit bis 1914 2. Bändchen: Von 1914 bis 19ZZ Jede» Bändchen umfaßt 112 Seiten, enthält zahlreiche Abbildungen und kostet hllbsch broschier« nur NM 1.SÜ ^ Eine prächtige Heimatgeschichte ^ ^ für Schule und Haus! ^ Verlag L. Schwann/ Düsseldorf >« ^ x x x l i x n i x i ir, x<.> x x ^i xi > nxxiuiui.