Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.06.1936
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1936-06-30
- Erscheinungsdatum
- 30.06.1936
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19360630
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193606306
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19360630
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1936
- Monat1936-06
- Tag1936-06-30
- Monat1936-06
- Jahr1936
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nummer 149, 89. Juni 1886 Börsenblatt slir den Deutschen Buchhandel Wölfling, Lu Als ich Erzherzog war (Selle-EMer). Zarnow, G.: Verbündet — Verraten (Nauck L Co,, Zürich), Das Zurschaustellen und der Vertrieb folgender Druckwerke kann unbeschadet der Bestrafung u. a, ohne vorhergehende Warnung den Entzug der Konzession zur Folge haben: Ehrenmal, Das, der deutschen Leistung im Ausland (Deutsches Aus landinst,). Groß,W,: Rasse, Weltanschauung, Wissenschaft (Junker L Dünnhaupt). — Der Rassengedanke im neuen Geschichtsbild (dto,). Gürtler, A.: Zeichenskizzen z. dt, Geschichtsunterricht (E, Wunderlich). Hadamoosky, E,: Hitler kämpft um den Frieden Europas (Eher). Heiß, Kr,: Deutsche Revolution (Volk und Reich). Herzog, R.: Mann im Sattel (Ness, Berlin). HI. im Dienst. Hrsg, v, d, Rcichsjugendsührung (Bernard >L Grosse). Hossmann jun,, H,: Jugend erlebt Deutschland (Vlg, s, soz. Ethik). Kindt, K,: Der Führer als Redner (Hanseat, Verlagsanst,), Leers, I. v,: Der Weg des deutschen Bauern (Reclams Univ,-B, 7301/02), Mädel im Dienst, Hrsg o. 'd. Reichsjugendführung (Voggenreiter). Most, O,: Bevölkerungspolitik (Reclams Univ,-B. 7317). Nonnenbruch, Fr,: Die dynamische Wirtschaft (Eher), Pallmann, G,: Soldaten, Kameraden (Hanseat, Vlgsanst,) Romanow, P,: Drei Paar Seidenstrümpse (Universitas, Berlin), Nüdt von Collenberg, L,: Vom Entwafsnungsdiktat zur allgem, Wehr pflicht (Reclams Univ,-B, 7315). Rumpf, W,t Deutsche Leistungen in aller Welt (Reclams Un>iv,-B. 72SS), Schricker, N,: Das Ende von Versailles <vr. Kr. Osmer, Berlin). Schwarz van Berk, H,: Die Stunde diktiert (Haitseat. Vlgsanst,), Volk, Neues, Kalender des Rassenpol, Amtes der NSDAP, (Giegler). Wagenführ, H,: Gefolgschaft, Der german, Kampfbund (Hanseat. Vlgsanst,). Weber, K.-H,: Im Kampf um das neue Reich (Hanseat. Vlgsanst,). Wille und Werk. Hrsg, von Will Decker (Bruckmann, München). Personalnachrichten Zu der Notiz über den 82, Geburtstag des Herrn Friedrich Spies in Baden-Baden wird uns mitgeteilt, daß Herr Spies seine Buchhandlung bereits IMS verkaufte, nicht erst ISIS. Am 1, Juli 1SM kann Herr Paul Kölper das Jubiläum seiner sünfnndzwanzigjährigen Tätigkeit als Abteilungsleiter im Hause Hcrtie in Berlin feiern. Herr Kölper ist in seiner Eigenschaft als Einkäufer für die Firma Hertie zahlreichen Berufsgenossen, insbe sondere aus dem Verlag, persönlich bekannt. Am 1. Juli jährt sich der Tag, da Prokurist Theodor Märcker vor fünfundzwanzig Jahren in den Verlag Scherl eintrat. Nach langjähriger buchhändlerischer Tätigkeit folgte er 1S11 einem Rus in die Leitung der Firma Ernst Keil's Nachfolger (August Scherl) G, m, b, H, in Leipzig, deren Übersiedlung nach Berlin ihn dorthin führte. Seit Jahren ist ihm die Leitung der Abteilung Buchvcrtrieb des Hauses Scherl anvertraut, Herr Märcker ist weiten Kreisen des Buchhandels wohlbekannt, vielen auch durch seine langjährige Tätig keit als Vorsitzender des Stuttgarter Vereins jüngerer Buchhändler. Am 25, Juni starb der Verlagsbuchhändler Herr Fritz Iunck in Leipzig im 42. Lebensjahr. Er war Generalbevollmächtigter der Firma C, F, Lücke, Verlag der Schaubek-Briefmarken-Alben, und hat in rastlosem Schassen die Firma zu beachtlicher Höhe gebracht. Als Vorbild für unermüdliche Pflichterfüllung und kameradschaft liche Zusammenarbeit erfreute er sich auch bank seiner vornehmen Ge sinnung bei seinen Mitarbeitern größter Hochachtung, Im Weltkrieg war er u, a. mit dem Eisernen Kreuz II, und I, Klasse ausgezeichnet worden. Am 20, Juni starb Herr Max Schaper, Inhaber der Ver lags- und Sortimentsbuchhandlung M. L H, Schaper in Han nover im 08, Lebensjahr, Der Verstorbene, von dessen goldenem Berussjubiläum wir vor zwei Jahren berichten konnten, war Mit gründer der angesehenen Firma, die von einem ursprünglich wissen schaftlichen Antiquariat zu einer Verlagsbuchhandlung für Landwirt schaft und Tiermedizin umgewandelt wurde. Mit seinen zahlreichen Zeitschriften genießt der Verlag nicht nur im Inland als einer der ersten aus diesen Gebieten hohes Ansehen. Max Schaper leitete die Firma seit dem Tode seines Bruders und Mitgründcrs Heinrich Schaper im Jahre ISIS allein. Neben seiner umsangreichen Verlags- täligkeit, deren Erfolge von der Tierärztlichen Hochschule in Han nover und der Forsthochschule in Eberswalde durch Verleihung von Ehrenbllrgerurkunden anerkannt wurden, nahm Max Schaper auch teil an der Vereinsarbeit in seinem Berufsstand, Von 1808 bis 1815 bekleidete er verschiedene Ehrenämter in seinem Orts- und KreiSverein. Für die buchhändlerische Fachbibliothek Alle für diese Rubrik bestimmten Einsendungen sind an die Schrift leitung des Börsenblattes, Leipzig C 1. Gerichtsweg 26. Postschließ fach 274/75 zu richten. Vorhergehende Liste s. 1936, Nr. 143 Bücher, Zeitschriften, Kataloge usw. Allgem. Anzeiger für Buchbindereien. Nr. 25. Stuttgart. Aus dem Inhalt: H. Schreiber: Verlagseindand und Wirtschaftslage im Buchgewerbe. — Velament? — Joh. Burlage: Neue Wege zum zeitgemäßen Einband. Der Buchhändler. Nr. 16/17. Reichenberg. Aus 'dem Inhalt: 22. Haupt versammlung des Gremiums der Buch'-, Kunst- und Musikalien händler im Egerer und Reichenberger Handelskammerbezirke. 1.6 Lulletin des Lidraires. Nr. 572. Laris. Zu« cls-iu Inhalt: Z. 011- Druck und Papicrverarbeitung. Nr. 25. Berlin. Aus dem Inhalt: Die Tagung der Wirtschaftsgruppe Druck und Papierverarbeitung am 12. Juni in Berlin. Gutcnbcrg-Jahrbuch 1936. Hrsg, von A. Nuppel. Mainz: Verlag der Gutenberg-Ge'sellschaft. 32 Aufsätze, 244 S. und 123 Abb. 4° Hlw. Ladenpreis RM 35.—, für Mitglieder der Gutenberg-Gesellschaft kostenlos. Auslieferung an Nichtmitglieder nur durch die Firma Otto Harrassowitz, Leipzig. Hanseatische Verlagsanstalt, Hamburg: Bücherbrief Nr. 20. >vird das Drnckge^verbe vom neuen Latentgesetr herükrt? Mähler, Paul, Stuttgart: Verschiedene Verzeichnisse zur Sportbuch werbung. Neues lslusikdlatt. Nr. 18. hlainr. ^us dem Inhalt: VL v. Lartels: Der Weg des ZDUV. kapier-Xeitung. Nr. 50. Z,us dem Inhalt: Dher verschiedene Naeh- druelcverkadrsn. ^erreiednis. Lucker aus dem Lhaidon ^er Teubner, B. G., Leipzig: Verzeichnisse: Teubners Volkstanzsammlun gen. 11 S. — Teubners Sportbücher. 12 S. 2oute I Edition. No. 328. Laris 2e. Zus dem Inhalt: Les dourndes du Livre. (6—13 duin 1936.) Wochenblatt für Papierfabrikation. Nr. 25. Biberach-Riß. Aus dem Inhalt: F.-W. Menzel: Das neue Patentgesetz. Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker und verwandte Gewerbe. Nr. 49. Aus dem Inhalt: Herstellung von Papiererzeugnissen in Normformaten. — Ist die fernbriefliche Einführung einer Betriebs abrechnung möglich? — Wie müssen Geschästsvorfälle in der Min- destbuchfllhrung verbucht werden? — Erläuterungen zur Führung des Einnahmen- und Ausgabenbuches. — Nr. 50. Aus dem Inhalt: Naturfarben-Photographie, Druckfarbe und Walzen in USA. — Herstellung von Papiererzeugnissen in Normformaten. — Praktische Winke für den Drucker. Zeitungs-Verlag. Nr. 25. Berlin. Aus dem Inhalt: K. Wuth: Die Be deutung der neuen Nrkundensteuer für den Zeitungsverleger. — Zu sammenwirken zwischen Universität und Praxis. Antiquariatskataloge Antiquariat .^gnes 8traud. kerlin W 35, Lütro^vstr. 30: Katalog 89: Deutsche Literatur. Peil II. 780 Nru. 32 8. Osellius vuehh. u. ^Vnt., Lerlin W 8, ^lohrenstr. 52: Liste 26: Neu- hurg. 54 Nrn. 3 8. 4" lllueller. d. kekard. Halle ». 8., Llniversitätsring 6a: Katalog 207: I^usilr-Literatur. 166 Nrn. 4 8. 4° Verschiedenes. 189 Nrn. 8 6l. 4° 8ammler Nr. 1. 108 Nrn. 20 8. Verlas,' Der Börsenvercin der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. - Anschrift der Schrlstlcitung u. Erpedttton: Leipzig 6 1, Gerichtsweg 2«. Postschließ- fach 274/75. — Druck: Ernst Hedrich Nachf., Leipzig 6 1, Hospttalstrasie 11s—13. — DA. 8118/V. Davon 6856 d. mit Angeborene und Gesuchte Bücher. *) Zur Zeit ist Preisliste Nr. 8 gültig t 592
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder