3438 Und nack den Olympischen Spielen? Nack Müncken und ins bayerische Oberland! Ver starke Zu)ug des stellepublikums,derdortkln )u erwarten tst, bringt Nack frage nack geeigneten Sückern. Legen Sie unsere Neuenlckeinungen Leben, Samen, Schätze von vr. kivgo Schnell NM 1.30 brosckiert (Umsclxlagblld frauenkircke) NM l.so6sn)-Nokln.(prSgung Münckner Kindl) „Mit seinem Münchner Kurzführer gibt unS Schnell ein Muster- S ci> n e l l, Oer öayeriscke Oarock die volkllcken, gescklcktlicken und religiösen lZrundlagen. Sein 8ieges)ug durck das Neick. kln umfassendes Werk aber den lZeist, die Neickkaltlgkelt und die /iusstraklungokrast des Nayeriscken Narock. VIII und L4S Seiten und kunstdrucktafeln, eine geogrspklscke Karte und umfassende Negister, blaues 6an)-Leinen mit Sckwsr)-Sllber--prSgun9 (Varock-engel) NM S.40. „Die Darlegung beginnt mit einer ausführlichen Schilderung deS gegenreformatorischen TridentinumS und der starken, geradezu ursäch lichen Antriebe, die eS einer nachher als ,barock' entwickelten Kunst gegeben hat. DaS Schwergewicht des Buches wird durch ein großes Da zumal wird dem Leser ein schier unerschöpflicher Reichtum neuer Gesichtspunkte gegeben, die ihm die künstlerische Erscheinung des Barock mit der religiösen Bedeutung in einS rücken... Abge sehen von dem allem gibt daS Buch noch eine genaue Vorstellung von der erobernden Expansiv kraft des Bayerischen Barock. Auch dann, wenn man daS Bayerische Barock zu kennen glaubte, hatte völlig zureichende Vorstellung gemacht. Wie vielen tst bewußt ge wesen, daß allein die Meister aus der klösterlichen Wessobrunn« Stilschule etwa z;oc> Kirchen gebaut oder stukkiert oder freSkicrt haben? Cosmas Damian Asam wirkt von München bis Innsbruck, Cinsiedeln, Mannheim, Bruchsal, Prag, Schlesien; Johann Michael Fischer aus Burglengenfeld von Bayern und Schwaben bis Köln; der Weilheimer Krümper ebenfalls bis Köln; das barocke Meifter: geschlecht der Dienzenhofer aber, tätig von Böhmen bis zum Rhein - es hat seine Wurzel in Aibling gehabt; Permoser, vom Dresdner Zwinger her, auch von der ultra-barocken Apotheose deS Prinzen Eugen in Wien berühmt, ist ein Traunsteiner Kind gewesen. Genug. WaS für ein Beitrag deS barocken Bayern zum kulturgeschicht lichen Gesamtgesicht des Reiches! Daß dieser Beitrag sogar noch über die weiten alten Neichsgrenzen hinauswies/ nämlich von Prag bis Versailles, von SanSsouet biS Athen, ist schon in der Vorrede, sozusagen alS stolze Verheißung inS Vergangene, angekündigt." Wilhelm Hausenstein in der Frankfurter Zeitung. O ir c I L-v LI 16 K c l 18 V c ir LK6 U 4L U Leipziger Kommissionär: Carl Fr. Fleischer, Leipzig Soeben erschien, von der Fachwelt erwartet. Der Zacharbeiter im Zlugzeugbau Eine Sammlung von Werkstatt-Leitfäden. Unter Mitarbeit von Fachleuten herausgegeben von Ziv.-Jng. Richard Hofmann, Berlin Bd. 6: Der Flugjeug.Klempner. Don Ziv.-Zng. R. Hofmann. 82 Seiten. Mit 66 Abb. Taschenformat ^ . Preis kart. RM 2.— Vorher erschienen: Bd. 4. Der Leichtmetall-Schlosser. Von Ziv.-Jng. R. Hofmann.112S. Mit 82 Abb. Preis kart. RM 2.20 Bd. 5. Der Flugzeug-Schweißer. Von Ziv.-Jng. R. Hofmann. 89 S. Mit 54 Abb. Preis kart. RM2.10 Interessenten: Arbeiter und Lehrlinge der Flugzeugwerke, technische Lehranstalten, Berufs«, Fortbildungs- und Fach, schulen, alle Stellen der Verkehrs-, Heeres- und Sportfiiegerei, Segel- und Motorfiiegerschulen, Boots- und Karosseriebauer, Bastler, Flugmodellbauer. AusführlicheBuchkarte steht zur Verfügung. Oie Samm, lung wird fortgesetzt, deshalb Fortsetzungs-Listen anlegen. Larl MarholL verlagrbuchhanLlung <I Halle a. S. UI 70kdl/t7: . SS SLl7?!4 . 14 Sköpll. OäkS7Ll.l.U14S5l4 Ul4O 27 Xll dt SIDKllCXM >.l)^k PKLIS: kdl 15.—, I.cN4LI4 Kk4 12.— ZO I4IIP» *