Nummer 201, 2S. August 1986 3811 O^8 OLOHOL ^OR.1 O^O OIL OR.088L ÖLLR.8ic»1' ^lonatlicb 2 Hefte am z. und 20. de8 ^onat8. z 2 8eiten mit Bildtafel und farbigem Omscblag. V i e r t e 1 j ä b r 11 c b 6 Hefte R.^l z.40 Oie8e Oa1bmonat88cbrift gewäbrlei8tet die fortlaufende 8cbnelle und 8acblicbe Onterricbtung über die we8entlicben Br8cbeinungeQ de8 deut8cben Lucbmarbte8 durcb eine grobe 2ubl von au8ge5ucbten und erprobten baeblrenOern. Om die VieLeitiglceit ibre8 Inba1te8 2u dokumentieren, nennen wir bier nur einige Beiträge der letzten Monate: Otto Orbacb: Oeut8cbland innerbalb der religiö8en Weltlage Or. K. König: 2ur Broblemlage der Oniver8ität8-R.eform B. 8cb2Lfbau8en: Oeinricb I. und Otto I. B. 8tepun: bleue8 über BuBland Britr Hell wag: Oie deut8cbe Bildende Kun8t un8erer 'Lage O. Oreulicb: 8trömungen jm polni8cben Literatur- und Oei8te8leben Lrn8t Brei88ler: Oer Lelctor . . . der arme Le8er v. Holländer: l'ecbnib, V^irt8cbaft, K1en8cb krinzipielle ^.uf8ät2e über Körmendi, Jobn Knittel, Lernano8, Ortega ^ Oa88et U8W. ^etZt beginnen wir eine ^uf8at2reibe über den 8tand der Oei8te8wi88en8cbakten. OLR. ^LIO^^LO1'8LÖI1R.LR. da8 lmappe, an8precbende und vor allem lcauffördernde Orientierung8mittel für alle Lücber- Lreunde, ein Katalog, der zugleicb ein 8acblicber Berater i8t und aucb t^pograpbi8cb Breude bereitet. 8eine be80nderen ^lerlcmale 8ind: 8orgfältig ge8iebte ^U8wabl der wicbtig8ten Bücber de8 )abre8, aucb der jüng8ten Brodulrtion, 8pe2ial-Ober8icbten üirer die gängige Brodubtion 87'I^.88L Z4 Leacbten 8ie bitte un8ere 8tatfelprei8e und die gün8tigen 2eit8cbrüten-Le2ug8bedingungen auf dem der letzten ^abre auf den ver8cbiedenen Oebieten, Lilligbeit trotz 8orgfältig8ter ^U88tattung und reicbe Bebilderung.