Erscheint Börsenblatt BettiLge für da» Börsenblatt find an vie Redaction — Anzeigen aber Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum Le« Börleuberein« der Deutsche» Buchhändler. 300. Leipzig, Dienstag den 30. December. 1879. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, -j- ---- wird nur baar gegeben.) C. G. Lobs« in Dresden. ch Born, G. F., Gabriele, das Kind der Bettlerin, od. das Verbrechen v. Grenelle. 7. u. 8. Lfg. 8. ä, —. 25 Schäfer, Th., die weibliche Diakonie in ihrem ganzen Umfange dargc stellt. 2. Bd. Die Arbeit der weibl. Diakonie. 8. * 4. 50 Burkart, F., Richard Wagner's Meistersinger in dramatischer, sprach licher u. musikalischer Hinsicht kritisch beleuchtet. 8. * —. 60 -f- Ourton/vltunx, illustrirts. llrgx. v. laedl. 24. 1880. (12 Hkto.) 1. ükt. 8. pro eplt. * 9. — Sebührenwesen in Bayern. 3. Lfg. 8. * —. 25 Reichsgesetze, deutsche. 2. Abth. Finanzwesen. 5. u. 6. Lfg. 8. —. 85 asr- 5. —. 50. — 6. —. 35. dasselbe. 4. Abth. Strafrecht u. Strafprozeß. 3. Lfg. 8. —. 40 dasselbe. 5. Abth. Militärwesen. 10. Lfg. 8. —. 40 1880. (12 »tte.) 1°. 6kt. 8. ^ pm)0^pit.O*^— Vablcn in Berlin. Beiträge zur Erläuterung d. deutschen Rechts, m. besond. Beziehg. auf das preuß. Recht. Begründet v I. A. Gruchot. Hrsg. v. Rassow u. Küntzel. 3. Folge. 4. Jahrg. (6 Hfte.) 1. Hst. 8. pro cplt. * 14. — Zeitvertreib. 1879. 15. u. 16. Lfg. 16. L —. 50 WeUe^— 16^ Der LiebeSadvokat. >Schluß^Eü? sc^lueru'ch//^Zeuge' 1 Westeru^aun'S illustrirte deutsche Monatshefte, Hrsg. v. F. Spielhagen 47. Bd. 4. Hst. Jan. 1880. 8. Vierteljährlich * 4. — Anzeigeblatt. Geschäftliche Hinrichtungen, Veränderungen n. s. N>. s57003.j Bezugnehmend auf mein Circular im Börsenblatt Nr. 292 zeige ergebenst an, daß meine Commissionen wie bisher in Leipzig Herr F. A. Brockhaus, in Wien Herr A. Hart leben weiter zu besorgen die Güte haben. Lemberg, December 1879. F. H. Richter'S Buchhandlung, Hermann Altenberg. s57004.j Augsburg, im December 1879. ?. ?. Hierdurch beehre ich mich Ihnen die er gebene Mittheilung zu machen, daß ich mein seit 7 Jahren bestehendes Sortimentsgeschäft von Nördlingen nach Augsburg verlegt habe. Für das mir gewordene Zutrauen bestens dankend, bitte ich, mir dasselbe auch ferner zu bewahren und zeichne Hochachtungsvoll ergebenst A. Doll, Buchhandlung. Sechsundvierjigster Jahrgang. H.. kis-lltr, Oerauün, Luäo Oeeembor 1879. rr.intr. s57006Z Vom 1. Januar 1880 ab werde ich meinen Bedarf aus Süddeutschland über Stuttgart beziehen, und wird Herr Paul Neff die Freundlichkeit haben, meine Commissionen zu übernehmen. Ich bitte die süddeutschen Herren Verleger, hiervon gefälligst Notiz nehmen zu wollen. Darmstadt, December 1879. Hofbuchhandlung von August Klingelhoeffer. Berlin. lS7007.z Mit dem 1. Januar 1880 gebe ich Berlin als Commissionsplatz auf und bitte die geehrten Berliner Verlagshandlungcn, mir von da ab alle Zusendungen nur durch Vermittlung meines Leipziger Commissionärs, Herrn Otto Klemm machen zu wollen. Herrn F. Geelhaar's Buchhandlung (I. Münnich) spreche ich für die seitherige gewissenhafte Besorgung meiner Ber Aachen. M. Jacobi. Vcrkaussanträge. 8ä,mllitliek6n ^Verlcou 61Q68 ckor fte- äsutslulen VorrLtüeu kür eu. 90—100,000 Nurk Theilhabergesuche. 731