Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 5929 Nebr als s^uubolisobe Oaudluug ist diese Rrüuuug Oduard VIII. 8ie ist der Vriumpb Ouglauds, der Iriumpb meisterbafter britiseberRolouislpobtik, die dem Nuttsr- laud eins neue Kolonie eroberte und damit das gröbere Ouglaud, das Empire sobuk. Zeit dabrbuuderteu ordnet Oug- land seine grobe Robtik gsuL dem Pro blem Indien unter, t^uob die Iriebfeder keiner europäisobeu Rolitik beiüt rumeist: 8ioberuug des V/eges uaob Indien. Ouglsud veiü, dsü mit der Lsdrobuug seines V^egos uaob Indien Lugleiob seine ^eltmgebtstslluug ersebüttert ist. Oaber bat es bis beute jede Naebt, die es vsgte, sieb diesen empiindlieben Ztellen ru näbern, mit äuüerster Fälligkeit bekämpft. lViobt immer sofort, aber docb einmal und dann mit Linsatr aller Mittel — und Ouglaud besitzt viele Glitte!. « Oie Oesebiobte der bri- tisoben ludieupolitik ist eines der interessantesten Rspitel der ^eltgesebiebte, be sonders vsuu sie in so mitreibeuder Oorm geboten vird vis von Or. Xsrl Lartr in seinem neuen Luob „Englands ^Veg naob Indien". Oie Dramatik der Oesebiobte Indiens überträgt er auf sein Luob. Or beginnt mit dem Rampf der Oranrosen, die einstmals Vussiobt batten, die Herren Indiens ru verdeu. In einer Rette gut ausge- väblter Oinreldarstellungen, erräbleriseber Neisterverke, formt er die Zebieksslsstunden des britiscben V^eltreiebs. V^ir büren, vie (divs und Hastings — grolle Vbenteurer, aber noeb gröbere Politiker — das Osnd für Ongland gevsnnen. ändere Rspitel spreobeu von l^spoleous sg^ptisebem Oeldrug, mit dem er den Lesitr Indiens gefsbrden vollte, von den Oreueltaten iXena Zsbibs, dem furebtbaren Zepo^-Vufstsnd und der bestisbsoben Verniobtung einer engliseben Vrmee dureb die Vfgbsnen. Oureb die Unmittelbarkeit der Darstellung lesen vir niebt nur, sondern erleben vir dis vier dsbre lange beldenmütige Verteidigung Oibrsltars, mit der am Beginn des 19. dabrbunderts der Rampf um den V^eg naeb Indien eröffnet vurde. Oer Ausrufung Viktoriss nur indiseben Kaiserin, mit der Onglsnd endgültig von Indien Besitz ergrilk, folgt die unbedingte Zioberung des ^eges naob diesem Rsrustüek des Ompire. Onglsnd gevinnt msügebsnden Oiuüuü in Vgvpteu, sobsltet am Nittelmeer, am kersisoben Oolf und besonders am Roten Neer sede allru starke Nsobt aus. « Oine Olut veltpolitiscber Orsgen birgt das Rroblem Indien. Vus der Oescbiebte des Randes, aus 2vei dabrbunderten britiseber Rolomslpolitik, beantvortet sie Or. Rar! Lart2 und bringt uns in meisterbalter Zpraebe das indisobe Rroblem so nabe, vie es rum Verständnis veltpolitisobsr Vorgänge notvendig ist. s / / »t. .—tstisch- In ^ und R ßrii>s-r>l7, rr>n lommunlftische in Malaga. s^aiserlrrönunZ in lnclien London, 3. November König Lduord VIII. hat sich nunmehr end gültig entschlossen, im nächsten Jahr kurz nach den Krönungsfcrerlichkeiten in London zur Kaiser« krönung nach Indien zu reisen. Die Kronungs- feierlichkeikm werden in Durbar bei Delhi statt finden. Der S. November ln Eine weiter vk. K Vlri. ir vir i/ kiglsnösWi mchÄickm Lebielcsalsstanäen des britischen Weltreichs (A LIit 24 Lill1ta5eln, broschiert 5 LI 50, in Oanrleinen 6 LI 80 / Lrseheint nin 26. November ün Verlax Ullstein (?)