5930 Nummer 266, 14. November 1936 BSrteublvtt für den D-irtlchen Buchhandel XX XX XX /X XX XX X/ XX XX XX XX XX XX X/ XX XX X/ XX x> XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX -- XX XX XX XX XX X/ XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX ,x XX xxxxxxxxx xxxxxxxxx v^icktige Neuauflage Gottfried Nothacker Das Dorf an der Grenze Roman. In Leinen 4.80 Mk. Z1.-40.Lausenü »Wer hätte das Herz, kühler Beurteiler zu bleiben vor dem Feuer dieser Ergriffenheit, vor der Ge walt dieses furchtbaren: »Ich klage an!', vor dieser verzehrenden Liebe zum letzten Stein der Heimat. Das ist ein wcitroman, und Liese Ächatzöorfcr Dauern, Arbeiter, Weiber unL Kinder hebt hier -in Dichter auf eine Tribüne, weithin sichtbar für alle, Lie Las hinnnelfchreienöe Unrecht, Las hier einem eblen Volk widerfahrt, sehen unö Horen wollen, Lie erkennen, Last cs hier nicht nur um Lie Zache Ler Heimat gehl, fonLern um Lie Sache LeS gesamten Deutschtums, ja cs ist schließlich die Sache jedes anständig Denkenden und Gerechten, welcher Nation er immer angehörcn mag.' wiener Neueste Nachrichten Schatzdorf, das heute Skopolnica heißt, ist nur eins unter taufenden von Dörfern, die im Kampf, in seelischer und leiblicher Not und Gefahr sind, nur weil sie deutsch sind und deutsch bleiben wollen. Am kleinen Beispiel erzählt der Lehrer Ortwin Hartmichel den großen Kampf, der von dreieinhalb Millionen von wehr- und machtlosen sudetendcutschen Brüdern geführt wird. ,Um Liesen Kampf aber müssen wir Deutschen im Reich wissen. Ausianddeulsches Schicksal ist noch nie so knapp und hart geschildert worden, daß man unwiderstehlich hineingerissen wird in diesen tapferen Kampf um Selbstbehauptung. Das Luch ist nicht nur stofflich, fonLern auch dichterisch eine starke Leistung. ES ist nicht nur eins Ler wichtigsten, fonLern auch Ler wertvollsten Bücher Ler letzten Jahre/ Verltner Vürsen-Zeitung .... Lin Bericht atemlos fesselnder Ereignisse, und noch viel mehr ein von hinreißender Leidenschaft ausgestoßenes Bekenntnis. UnL weil alle Leser, etwa von Len Sechzehnjährigen an, dieses politisch übcrragenL wichtige Buch verstehen können, gehört es in StoLt unö LanL in jeüe Volks-, Lehrer- unL Ächülcrbücherei, in Sie HitlerjugenL unü in alle Parteiorganisationen, in möglichst viele Leutsche Hänöc unL Herzen. Das Luch muh seine ÄcnÜung gerade heute in raschester unü weitester Verbreitung erfüllen.' preust. Zeitung, Königsberg ,Lest üieseö starke unü ungewöhnliche Huch!* vresöner Neueste Nachrichten Zur Lagerergönzung (K VorzugSangcbot XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX xxxxxxxxx xxxxxxxxx vcki.^6 ni-vciri «.Nttöktt/scoirs Mlll.l.cir^imcttcl4