5S0S Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel Der durch seine Arbeiten über das Leben der Bienen in der ganzen Fachwelt bekannte Bio loge Karl von Frisch hat für unsere Serie „Unterhaltsame Wissenschaft" amüsant und doch so umfassend das vielgestaltige Problem des Lebens zu Papier gebracht. Das ist eine famose Biologie geworden. Sie erzählt vom Wesen des Lebens, von unsterblichen Zwergen, von Tieren, die verboten auöschen, von Aristo kraten unter den Zellen, von der Technik des Knochenbaus, vom täglichen Brot, von der Schutzpolizei des Körpers, von herzlosen Tieren und solchen, die für jedes Bein ein eigenes Herz haben. Wir lesen von allerhand Methoden, sich unsichtbar zu machen, von Schmarotzern und Tiergcsellschaften, die keine Staaten sind, vom Gleichgewicht im Lebensraum, von Jungfernzeugung und Zwittcrtum, vom spitz findigen Maiwurm und schwierigen Kreuzungs versuchen. Und den Schluß bildet ein groß artiges Kapitel von der Vergangenheit und Zukunft des Menschen. Die ganze Buntheit der Natur macht uns der Verfasser klar, vr. Heinz Graupner, Mitarbeiter des biolo gischen Instituts in München, sagt über das neue Werk Karl von Frische u. a.: „Dies ist ja das Wunderbare an Karl von Frisch, daß er die Fähigkeit hat, mit Witz und Charme zu schreiben und trotzdem, ohne daß der Leser es spürt, das Ergebnis seiner riesigen Lebensarbeit auöbreitet. Durch all diese Leichtigkeit hindurch merkt man den Ernst des Stoffes, wird aber nicht davon beschwert." Lebendig wie das Leben selbst ist dieses Buch, das gleichzeitig lehrt und unterhält. Es ist so amüsant geschrieben, daß es wie alle Bücher der Reihe „Unterhaltsame Wissen schaft" ein großer Erfolg werden wird. Es erscheint am z. Dezember. Preis broschiert 5 M, in Ganzleinen gebunden 6 M 80. bestellen 8le sofort! Verlag Ullltein Z)