Zemralverlas der NSVflp. fr?. Ener Nacnf. V.rn.b.lF ^euerlckemunden bians 2öberlein: Der lZekebl des Gewissens kin koman nuo den Winnen den biackkriegsreit beinen lr^i. 7, so Eine über den Begriff „Roman" weit hinausreichende monumentale erzählerische Festlegung der Gedurts- und Werdezeit der nationalsozialistischen Bewegung. Alle Abschnitte jener Sturm- und Drangzeit sind mit einer geradezu historischen Treue sestgehaltcn lind zu einein grandiosen zeitgeschichtlichen Gemälde vereinigt. bleuen Geist - bleue 2eit kin neues ^uerendbucli, lienaussegeden von Inge Wessel beinen 4,50 Mit Beiträgen von Karl Sievert, Kurt Fescrich, Heinz Stcguweit, Friedrich Ekkehard, Gertrud Richter, Willi Stiewe, Börrics Frhr. v. Münchhausen, B. Verndt, Göh Otto Stoffregen, Otto Paust, Gerhard Pantel, Dr. Buchholz, Karl Bröger, Elln Beinhorn u. v. a. Mit vielen Bildern. Gerhard kantel: lZekebl Veutscliland bi» lazctmeli vom Xamvk um vcriin / deinen lt>1 r,- tl)i>c>icr der jungen Elation, Vaud z) Aus dem Inhalt: ... nur glühen nüt gläubigen, Herzen und reinen kraftvollen Seele» das Deutschland von morgen, das in, Schohe der jungen Nation geboren wird. Und wir glühen die deutsche Revolution, für die nur, wenn die Feit uns ruft, bereit sein wollen, auch zu fallen. Noch aber wollen wir in Taten leben und an unseren Fahnen beten für den Sieg. Der Befehl, den wir zu erfüllen haben, steht tief in unseren Herzen. Es ist der Glaube Adolf Hitlers! Es ist der Befehl, Deutschland!