5966 Nummer 267, 16. November 1936 Börsenblatt sitr den Deutschen Buchhandel Deutsche Volksweisheit in Wetterregeln unö öauernsprüchen von Eitert Pastor 454 Seiten mit 5ö Abbilüungen. — Groß-Gktav kartoniert RM 5.-, Ganzleinenbanü NM 7.5S itsche Lanöbuchhanülung / Berlin SW II Wenige Sucher öer letzten ^ahre haben einen so einmütigen unü sreuöigen Wiöerhall gesunöen wie Gilert Pastors „deutsche Volksweisheit'", von allen Seiten wir- Sie Se-eutung -ieses Werkes anerkannt, üas erstmals öen gesamten üeutschen Sauernspruchschatz gesammelt un- seine überraschen- schöne unü tiese Weisheit ausge-eckt hat. Sie solgen-en kurzen Auszüge aus bereits heute mehreren hunöert Sespre- chungen mögen sür öas Werk unü seine Ausnahme sprechen. Unter an-erem ist es auch in öer Woche -es deutschen Suche» in -as Auswahlverzeichnis „Sauer unü Such" ausgenommen wor-en. Aus Zeitungen unü Zeitschriften: und finden. Denn dieser weishcitsborn ist schier unerschöpflich. „Völkischer Beobachter", ;o. Februar ;yS5 Uns allen ist hier cm Schatz gegeben, der zu gutem Recht als Schalks Sagen und Grimms Märchen gestellt werden darf. Rarl Rauch in „Das deutsche Wort", März lyss Am liebsten möchte man das ganze Buch hier ausschl eiben, denn Rostproben geben zu können. „Evangelischer Rirchenbote", April Das Buch gehört neben unsere klassischen Märchen-, Sagen und Volksliedsammlungen in die Ebrenschatzkammer des deutschen Volkes. Will Vesper in „Die neue Literatur", Mai igss Für diese Fundgrube an Zeugnissen des Bauernweistums muß man „völkische Rultur", August jyvs b-irmand-r >,adr„. ' „V-u-schcs Vollöl»»,", Mai jgzd Aus -en Gutachten: Ib. Jahre auswärls für alle Mersgufen. NLSS./NSl./Nfv./NIZ. gattungcn empfohlen. Amtsblatt des Staatsmin. für Unt. u. Rult., LNünchcn, Juli iyzt> Das Reichsminlsterium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbil, Aus Nunüsunksenüungen: dir LuUririuik, geschrirbm. Rrjchsftadrr Äol», y. Okrabcr Ein solches Werk öarf in keiner öuchhanölung fehlen! Gin S-seitiger Prospekt in Suchgröße mitöilüern ».Auszügen aus üemText steht unberechnet zur Verfügung.