Verlag von Oswald Scchagr» iu Berlin. s256S8g Trotz wiederholter dirccter Circular-Mit- theilung, trotz der vielfachen Anzeigen im Börsenblatt rc., daß seit dem 15. October 1876 Schlosser s Weltgeschichte und Jagers Geschichte der neuesten Zeit — mit den älteren Schlosser'schen Geschichts- Werken : Vinvrrsalhistorische Ucsterstchl drr Geschichte der alten Welt, g Bde. — Geschichte der bildrrftürmciidrn Kai ser. — Weltgeschichte ln zusammenhän gender Erzählung. 8 Bde. — Welt geschichte für das deutsche Volk, v. Kriegk. IS Bde. (Unvollständig.) — in meinen Verlag übergegangen sind, werden Bestellungen auf diese Werke noch immer an meinen Verlagsvorgänger, Herrn Spaarmann derselben herbeigeführt. Indem ich die Verlagsveränderung noch mals in Erinnerung bringe, empfehle ich das berühmte deutsche Nationalwcrk, die einzige volksthümliche Weltgeschichte, „mit der sich keine an Reichthum und Vielseitigkeit des Materials und an Höhe der Anschauung messen kann", zu dauernder Aufmerksamkeit und energischem Vertrieb in seinen complet vorliegenden drei Ausgaben: Fricdr. Ehr. Schlosset.'s Weltgeschichte für das deutsche Volk. Neue revidirte und bis aus die Gegen wart fortgesührte Ausgabe. Mit Zugrundelegung der Bearbeitung von vr. G. L. Kriegk besorgt von vr.OSc. Jäger u.Pros. vr. Th. Ercizcnach. Siebenzehnter unveränd. Stereotyp-Abdruck. Vollst. (m. Register) in 117 Liesgu. L 50 L. ord. 19 Bänden broschirt L 3 ord., IS eleg. geb. Original-Calicobänden st 3 75 ^ ord. JnRechn. 30U u. 11/10 —baar 40UU.7/6. 10Expl.br.compl.aus einmal baarmit 50<X>. Je 50 Expl. cplt. roh auf einmal baar für 1350 ^ — Einbände stets mit 20 N Rabatt. — — Gebundene Exemplare natürlich nur aus feste Rechnung. — asr Exemplare in Halbfranz geb. liefern Bachmann's Buchh. u. P. Bette in Berlin, F. Bolckmar n. L. Staackmann in Leipzig, A. Koch L Co. in Stuttgart, Friese L Lang in Wien rc. >813—1871. Geschichte der neuesten Zeit vom Wiener Congreß bis zum Frankfurter Frieden. Von vr. Oscar Jäger. 3Bände brosch. L4^(; eleg.geb. L5^(ord.; ü. cond. 30 N — fest 40 A> — baar 50 U. Einbände mit 25U». läLS- Exemplare in Halbfranz geb. liefert Herr Fr. Volck m a r in Leipzig. Die zahlreichen Besitzer der ersten Ausgabe von Schlosser's Weltgeschichte (Frankfurt 1844—57) und anderer, welche mit deni Jahre 1815 enden, sind sichere Ab nehmer für dieses Supplement zu den selben. Die Band-Ausgabe beider Werke (Schlos ser's Weltgeschichte und Jäger's Neuzeit) liefert Herr Beruh. Hermann in Leipzig für meine Rechnung aus. Hochachtungsvoll Berlin 8., Ritterstr. 104. Oswald Lechagen. Militaria. fübSSS.s Eintheilnng und Standquartiere des Deutschen Reichs-Heeres mit namentlicher Angabe der Corps-, Divisious-, Regiments-, Bataillons- uud Abtheilungs - Commandeure, etatsin. Stabs-Offiziere, Stadt- und Festungs- Commandantcn, Artillerie- und Jugenieur- Offiziere der Plätze und Landwehr-Bezirks- Commandeure, sowie einer vollständigen Uebersicht der Kaiserlichen Marine mit Angabe der Namen, sowie der Stärke und Ver wendung der einzelnen Fahrzeuge. Revidirt bis 1. Juli 1877 von v. A. 80 s» — 60 netto. — Baar 7/6. Das sich dafür intcrefsirende Publikum wird diese ueue Ausgabe der Eiutheiluug, die uun schon seit 10 Jahren in meinem Verlage er scheint und sich stets durch größte Richtigkeit auszeichnet, auch fernerhin viel lieber kaufen, als die in jüngster Zeit aufgetauchte Con- currenz. Indem ich Sie abermals um Ihre fernere recht thätige Verwendung auch für diese neue Ausgabe höflichst ersuche, bitte ich, gütigst ver langen zu wollen. Berlin, den 4. Juli 1877. A. Bath, Verlag. Vas Ornament ullä <li« Luust-Iu<lu8tri« Kosodliolitlioliöii bmlvvicIroIunA nuk dom Llsdiots dos Lunsldruv^ss von 1460—1790. Von L. >v 68 80 Ix. 2^v6it.er Land. 3. u. 4. ^.btb. ä. 25 Lllltter. kreis a 25 ^ OeorA Weebter, kieron. Lrwx, vui- llia^, v. ZliAnot, k. Vlinät, L. Xa.lll)kn, IV. Vietterlin, 4. ks-luer, k. kille, kb. (Vietr.) Zleiater. d. NieäerlLlläiseke 8oliul6: buoa.8 VLN Le^äeu, Llrrossen, ^äriair 6olla.ert, kieron. 600^, 4'. äe Lrzk, 4. k. äe kr^. 0. Italiellisobe Lobule: l^a-ro ^nton kuiinonäi, Nuki (Vene- ba 8ril8vn. ssonrnnl illustro des Humes. ViertesLbrlieb 1 25 ^ orcl., 85 ^ bs.ar. Läibion Ü6 IckUX6, mitMbrliob 36 Xuptsrll, viertel)Lbrlieb 3 ^ orä., 2 ^ 10 L^baar. Lei ^.ussiobt uuk verrnsbrten ^bsatr bitte