kerä. k'insleilin, pboto^r. XimstverlnZ in Uüuodsv. ^25646^ grösste kortrult-LLMiuIlliiA iu Visitl. von 15—69 Ltsrsoskoxisvtiv OrigluLt-LllsivIitM Liter I/Llläsr. L45—KO L>uo. küotogruxtiisu nuotl Lvtiksii uuä woäsi- llSU Lvulxtlirsu in tznurt s 1 Onbinst a 40 ^ und 8tereo3lc. a 40 no. ^guarslls dsr vrsZäsvsr Oallsris iu Hnart. ü 2 ^ no. Xsii68i68 Rortrait 8r. Na). Lönix Lud- VkjK II. von Lazk6rv. Lrustd. Ro^alk. 2 Oabinetk. 75 L», ViLitlr. a 30 ^ no. 8obVLb6'8, krok. Rsilir., bumor. ^moretten- lrranr. 12 Oabinetpbot. in ele^. Klapps a 6 ^ no. 11 ViLitlc. in Leporello - ^.lb. a 3 ^ no. 24 8tereo8lropen a 40 no. Oopieu der kluallotlielL naeb den Origi nalen in Huartf. a 1 ^ 50 no. Rbotograpllisu naeb Xnpfer8tioben und Originalen ela^iiieberNemter in Oabinetk. a 50 ^ uo. Religiöes und ^eltliobe öilder in Xupker- 8tieb und Litbogr. ru billigen Rrei8eu. ^N8ieIl1.6N von Nünobeu, 8eböll3te und voll8tLndig8te Lammlung (in allen Orö886n). Rol. a 1 ^ , Ous-rt a 60 Lv, Oabiuet a 25 Ltereo^open ä 35 Vieit ä. 15 no. Reproduetloven naeb Oemäldeu, be3on- no. und Oabinetf. ü. 60 (3259 Xrn.) ^uekübrlielier Lager-Katalog. 6 Logen 8tarlc. 50 Lv no. 8. OenrAG V«rI»K in vossl. lSbS«7.i Dis Uittvlrllviniselie 1'i86li- lruinri witdssooäsrsr LsrüsksistitiZuvA äss Rlikins dsi ttsssl siusr mit, kurrsn OiÄAllossn vsr- ssksiikll s^stsmutisoliell Osber- siedt xur Lsstiwmimg äsr i'dsi- nisoiisll k'isodk t Iu n r I. v II t Ii II v r. gr. 8. 2 ^ Voilrix von L. N. Ü!i8jn <iivi<;/ in Iiöijirig. l'ornislki' - Nolmelsetior äsutsslisn Loläntoii iw tLZIiotisii Vsrksbrs mit Lilsri slg-ivisoben VoIüsstLmmsii. 8praebe in deuteeber Lobrikt, 2U8ammen- gestellt von R. L. ka8prowio2 (verptl. Oolmetseber beim lrönigl. Lerirlrggeriebte ru Leipzig). ----16. länglieb. Rrei3 50 L». — (Wird nur keet und baar geliefert ä 40 X netto ---- 100 Rxpl. 35 baar — von 500 Rxpl. an init 40 U Rabatt und Lei- ^rLN8^ntion ok tilg ?6lrillA 0»26lt6 kor 1876. Rin Olrtavbavd von 178 8eiteu. Rrei8 10 8b. 6 d. I^ur fe8t. I'i ilbner L Oo. Couvreur's Pollpräparaud. 2. Bearbeitung. lLbSüo.) Remittenden wieder Expl. vorräthig und bitte ich, bei Completirung Ihres Lagers zu ver langen. Dieses vorzügliche und für die Postexamina unentbehrliche Werk ist vom Kaiser!. Gene ra l p o st a m t e w o h l w o l l e n d ausgenommen, und wird jetzt von den meisten Kaiser!. Ober post di re ctio ne n ihren Beamten bekannt ge macht und empfohlen. Ich bitte daher vorzüg lich die Handlungen der Provinzen Brandenburg. Sachsen, Pommern, Polen und des Königreichs Sachsen, von deren Oberpostdirectionen mir die schriftliche Zusicherung zuging, daß den Beam ten dies Buch empfohlen würde, sich mit Expl. zu versehen; ich sende nur auf Ver langen. Halle, Juli 1877. E. H. Herrmann'S Verlag. Für Conchyliologen. (25651.) Soeben gelangte an alle Handlungen, die bestellt hatten: Di-. W. Kobclt's Austritten Conchylieubuch. 2. Lieferung, gr. 4. Geheftet 6 ^ zur Versendung und wird noch vor Weihnachten der 1. Band vollendet vorliegen. Zwei Bände von je 4 — 5 Lieferungen, a 10 lithographirte Tafeln und Text ent haltend, werden das Werk in möglichster Kürze zum Abschlüsse bringen. Von Heft 1. haben wir durch eingegangene Remittenden wieder Borrath und stehen Exem plare hiervon bei wirklicher Aussicht auf Absatz gern zu Diensten. Käufer dafür ist Unternehmen bittend, zeichnen Hochachtungsvoll Nürnberg, 24. Juni 1877. Bauer L Raspe. (iuitto <iu V0)iiMiir 6U 8uö(ls et 611 ^01'V6K6, ä'ull »pkrtzii Iiistorici>i6 st äs votissg stotistiHuss. ?roi8 S6b. in Leinwand 9 ord., 6 ^ 75 netto. (25653.) Loeben er-iebien die 1'ort.setLuvß der U688ti8ol»blritt«r 1:25,000 RsZisrimAS-LsLirks VVissbaäeo, XöiUAl. kroii88. öaiidol3wjuj8t6riuiii. buiA. 8. Laebenbnr^. 9. Narienber^. 10. Xenuerod. 11. Lerborn. 12. Ra11er8- baeb. 13.8e1ter8. 14. We8tvrburA. 15.lUeu- A6i8liireb6v. 16. NereubeiA. 17. Xanort. 18. Montabaur. 19. Oirod. 20. Hadamar. 21. Weilbm-A. 22. Weilmiill8ter. 23.0lee- berA. 24. Ob. - Labn8teiu. 25. Rw8. 26. 8c-baumbnrA. 27. Limburg. 28.Ri8en- baeb. 29. Oemilnden. 30. 08iuA6N. ü 1 ^ ord. mit 12 HU Atzten baar. öegtellun^en, welebe bereite früber ein- Lerlin, im duli 1877. 8lmou 8ebropp'8ebs Roflaudlrartevbdlx.