Geschäftliche Einrichtungen. ISS, 16. August. 3080 9463. Vieira, A., sämmtliche Marienpredigten. 4. u. letzter Thl. gr. 8. 5 70 Ä. 9464. Weissagungen, ausgewählte, entnommen kirchlich approbirten Schrif ten nebst Lebensumriß der betreffenden begnadigtenPersonen. 8.75 5-,. Gebr. Pactcl in Berlin. 9465. Dingelstedts, F., sämmtlicheWerke. 7.Bd. 2. Abth. Lyrische Dichtgn. 1. Bd. gr. 8. * 4 ^ ^ ^ ^ setri vom 5. Nai 1872. gr. 8. * 3 9467. Halber, la^obenbueb äer b'Iora v. Württemberg. 2. ^uü. 8. * 2 --/L S 9468. Merzdors, die Geheimstatuten d. Ordens der Tempelherren. La teinisch u. deutsch, gr. 8. * 3 9469. * Anthony, W., Silhouetten u. Aquarellen auS der Couliffenwelt. 2. Ausl. gr. 8. 2 ^ 50 H. 9470. Liebenstein, G., deutsch-amerikanischer Dollmetscher f. Auswanderer. Neueste (3.) Aufl. 8. 50 9471. Kehr, C., die Praxis der Volksschule. 8. Aufl. gr. 8. * 4 9472. u. G. Schlimbach, der deutsche Sprachunterricht im ersten Schul jahre nach seiner historischen Entwickelung u. in theoretisch-praktischer Darstellung. 6. Aufl. gr. 8. * 2 80 H. 9473. KrcbS, G., Uebungsbuch f. den Unterricht in der deutschen Sprache, gr. 8. * 80 H. 9474. Erichson, A., die evangelische Gemeinde zu Benseld in alter u. neuer Zeit. gr. 8. 30 H. 9476. Wernicke, A., Lehrbuch der Mechanik fester Körper. 3. Aufl. gr. 8. * 9 9477. IiüIi1IIngIi,0., 8an8lcrit-6bre8tomatbie. 2. ^utl. gr. 8. 8t. ?ster8- burg. * 4 ^ 80 1. et 2. gr. 8. 8t.-k^ter8bourg. * 4 ^ 70 5>. 9479 Bote, der Wiener. Jllustrirter Kalender f. Stadt- u. Landleute auf d. I. 1878. Von C. Elmar, gr. 8. ** 80 V * 6 75 ^ ^ ^ 9481. Wagner, A., ernstliche Erklärung wider das ebenso unlutherische Missourithum als das unmissourische Lutherthum der neugebildeten sächsischen Synode, gr. 8. In Comm. * 1 20 H. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. piosv.l x. k. Lxxeä. iles Vrelüvs f. kii-cftl. Lnnlillllst Uerlin 8.-^V., ^.nba1t8tr. 13, 1. ^ugn8t 1877. Hi. kiiifer, ^rebitetrt. s31031.s Porto Alegre, den 1. Juli 1877. ?. ?. Hierdurch beehren wir uns, Ihnen ergebenst anzuzeigen, daß wir heute am hiesigen Platze eine Buchhandlung unter der Firma: GnnLlach L Co. errichtet haben und mit dem deutschen Buch handel in direkten Verkehr zu treten beab sichtigen. Unsere Commissionen hat Herr K. F. Köh ler in Leipzig die Güte gehabt zu übernehmen. Wir werden unseren Bedarf nur baar be ziehen. müssen aber in Anbetracht der bedeu tenden Spesen um Gewährung höheren Rabatts dringend bitten. Durch schnellste Zusendung Ihrer Anzeigen, Kataloge, Prospekte und Probehefte würden Sie uns zu besonderem Dank verpflichten. Hochachtungsvoll ergebenst Gundlach L Eo. ^31032.^ Der Verlag der Nenkirchlichcn BuchhanLliinft (I. G. Mittnacht), bisher in Stuttgart, wird von jetzt ab nur noch in Leipzig durch Herrn E. F. Steinacker ausgeliefert, ebenso sind Remittenden rc. nur noch über Leipzig zu senden. Zürich, Juli 1877. I. G. Mittnacht. Vcrkausßanträge. s31033.) Eine Buchhandlung mit Leihbiblio thek und Schreibmaterialienhandlung in einer lebhaften Stadt Süddcutschlands ist wegen anderer Unternehmungen sofort zu verkaufen. Anzahlung ca. 4000 Mark. Offerten sub k. 23. an die Exped. d. Bl. s31034.^ leb bin beauftragt, ein 8orti- s31035.^ In einer lebhaften mitteldeutschen Residenzstadt mit bedeutenden Schulen ist ein sehr gut accreditirtcs Sortimentsgeschäft mit einem jährlichen Umsätze von 46—47,000 Mark Familienverhältnisse halber zu verkaufen. Das selbe erfreut sich allgemeinsten Credits und ist bei Thätigkeit noch weiter aufzubauen. Preis inclusive des sich auf mindestens 12,000 Mark belaufenden couranten festen Lagers 22,000 Mark, wovon bei Sicherstellung ein großer Theil ver zinslich stehen bleiben kann. Ernst gemeinte Be werbungen werden unter 6. A 100. durch die Exped. d. Bl. erbeten. s31036.^ Billig zu verkaufen ist ein mercanti» scher Verlag von 7—8 größeren und kleineren Werken, darunter ein in 2. Auflage soeben fertig Anfragen sub U. 8. H: 4. durch die Exped. d. Bl. Kaufgesucht. 40,000 Hlark. Ollerten 3ub 6. U. äurob äie l3I038.) Der Unterzeichnete ist beauftragt, den Ankauf eines größeren wissenschaftlichen Ver lages zu vermitteln und stehen dem Käufer be hufs Anzahlung 75—100,000 Mark zur Ber um Mittheilung der betreffenden Unterlagen. Strengste Discretion wird zugcsichert. Leipzig. Hermann FrieS. s31039.^ k'ür einen meiner Kommittenten ?08t. gaben, äie 8treng äieeret bebanckelt werden, unter 8. 28. ckureb 8errn 6ar1 k'r. k'Isisobsr in I^sivrig erbeten.