Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.08.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-08-25
- Erscheinungsdatum
- 25.08.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770825
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187708250
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18770825
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-08
- Tag1877-08-25
- Monat1877-08
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
197, 25. August. Vermischte Anzeigen. 3195 An die Herren Verleger! 132477g Die Allgemeine Leitschrist fürLehrcrinncn wird in Oesterreich-Ungarn und Deutschland sehr stark, außerdem besonders in Rußland und Nord amerika gelesen. Sie erscheint (in gr. 4.) am 5. und 20. jeden Monats. Inserate, die 3 Tage vor Erscheinen der betreffenden Nummer in unseren Händen sein müssen, berechnen wir pr. einfach gespaltene Petitzeile mit 20 Bcrtschingcr L Heyn in Klagensurt. s32478.^s 2ur Versenäun^ ließt bereit: LmtsIvA Ur. 72 meines Mtigimri- sedeii LüolisrtuZers, sntdaltevä: DeutseUe 8eXön^vi88608eXaktIieX6 Rite- ratur 86it der Nitto äe8 18. äabr- Uuuä6rt8. — Ibeater. — D6ut8e1i6 ^lunäarten. Vorder vuräen ausßeßeben unä sieben poriu^iesiZebs Ritsratur. — 66. WirtevabsrAiea. — 67. äuäaica. Orient unä Afrika. ?a- iLstina. äapau. Dürkei. Orieebenlanä. — 68. Oastronolnie. Xoeü- unä Iranebir- kunst. IVerke über IVein, Vier, Xaükee, Oüoeolaäe, labak. Lloäen unä Oo8türne. — 69. UinernloAie, OeoloZie, I'aläonto- 1o§iv. Vuleane, Xräbeben. Läelsteins. Oenrlnen. — 70. ^.robLoIoZie, N^tboIoAie. Oesebiebte äss ^.Itertbulns. Rabatt 15U kraneo Reipri^. 8tuttßart, 22. ^.ußust 1877. 6. 8ebe!b1e'8 ^ntiguariat. Inserate und Beilagen für die „Heimat". Auflage 23,000. s32479.j Inserate erweisen sich bei der fortwäh rend steigenden Auflage als äußerst wirksam und empfehlen wir unser Blatt zu freundlicher Benutzung für literarische Anzeigen, nach dem dasselbe vorzugsweise in den feineren Gesellschaftskreisen der oesterr.-ungar. Monarchie verbreitet ist. Wir berechnen pro 4 mal gespaltene Petit zeile 30 ^ und gewähren hiervon 25 ^, wo gegen Inserate in der Wochen- u. Monats- Ausgabe erscheinen; bei häufiger Wieder holung noch besondere Vergünstigungen nach vorheriger Vereinbarung. Die Beilagegebühr beträgt pro ^ Bogen 42 --- 25 fl. oe. W., pro ^ Bogen 58 --- 35 fl. oe. W., pro ^ Bogen 66 --- 40 fl. oe. W., pro 1 Bogen 82 — 50 fl. oe. W. incl. Einheften und Versendungskosten. Hochachtungsvoll BerlagS-Expedition der „Heimat" in Wien, Seilerstätte 1. Wichtig für Verleger und Antiquare! 132480g Katalog im Preise herabgesetzter Mcher. Zu meinem am 15. November e. in einer Auflage von 6000 Exemplaren erscheinenden antiquarischen Kataloge, 9 Bogen stark, welcher direct in meinen ausgebreiteten Kunden- gesetzlen Partie-Artikeln mit aufzuführen und berechne dieZeile von 60Buchstaben nura20H.— Indem ich schleuniger Einsendung von Auf trägen nebst Bezugsbedingungen für Partien ent gegensehe, zeichne Hochachtungsvoll Hamburg, gr. Burstah 13. L. M. Glogau Sohn. p24si.) Inserate sür de» Deutschen Saukalrndcr für 1878 erbitte bis spätestens 15. September d. I.; dieselben dürften bei der bekannten Verbreitung des Buches in allen Kreisen der Baubeamten und Bautechniker Deutschlands, Österreichs und der Schweiz (in einer Auflage von 20,000 Exemplaren) von größtem Erfolg sein. Insertions-Gebühren für eine ganze Seite (von 64 Nonp.-Zeilen Höhe) 45 für eine halbe Seite 25 .k, eine Viertel-Seite 15 ^ Berlin 8.-IV., Oranien-Straße 101. Carl Beelitz. Für die Herren Verleger! (32482.^ Ein jung., tücht. Buchhandlungs- E. Wcrnrr's Vincta 14. Juli e. so stark fest bestellt worden, daß ich schon während des Drucks eine zweite, mit der ersten gleichlautende Auflage veranstalten und diese bei der Versendung zum Theil mit verwenden mußte. plare von der ersten Auflage erhielten, wollen davon Notiz nehmen. Leipzig, 22. August 1877. Ernst Keil. Allgem. Buchh. - Gehilfenverband. s32484.) Alle Gelder nur an den Commissionär des Verbandes, Herrn H. Keßler einzusenden. Der Vorstand: Eduard Baldamus, Vorsitzender. 1g,xg.m86li6 Liietivr. N. v. 2al>n's NuebtialicllullA s32485.^ in I)r68ci6ll ridit in Loüule unä Xireüe. 4. ^uklaAS. 75 ^ netto. nelune. Ootlla, äsn 7. ^ußust 1877. X. X. riiienemaun. s32487.1 Die Hofbuchdruckerei von Zßleib L- Rietzschcl in Gera empfiehlt sich den Herren Verlagsbuchhändlern zur Ausführung einschläg. Arbeiten, besonders zur Herstellung ganzer Werke zu den billigsten Preisen, bei rascher und correcter Ausführung. Ueberfetzungen aus dem Französischen und Englischen. 132488g Eine deutsche Dame, bisher Erzieherin und Lehrerin in England, mußte diesen Beruf ihrer Gesundheit wegen aufgeben und wünscht jetzt ihre Zeit mit Uebcrsetzen aus dem Eng lischen oder Französischen auszufüllen. Nähere Auskunft ertheilen den Herren Verlegern von Uebersetzungs-Werken Schmarl L von Leefeld in Hannover. 132489.^ I. G. Walde in Löbau offerirt: Ca. 200 Lubojatzky, das goldne Buch vom Vaterland od. Sachsens Sonst u. Jetzt. 64 Bogen 4. Ca. 200 do. Neue Folge. 64 Bogen 4. Titel- u. Inhalts-Bogen auf Verlangen gratis. Ca. 100 Andachtstunden zur Beförderung d. Häusl. Erbauung. 100 Bogen. 4. Kleinere Partien werden auch abgegeben. s32490.^ Herr X. ? kl au ine liier ^vünsdit äen Lolrsdinittkornien 2U verkaufen. Das Rudi llat 228 8eiten in 8., 6 OriAinallnläer in l'on unä einen eleganten Owselilax. Ok- ll. 0. Iludi's Ludilianä1un§ s32491.1 Verleger von Texten, zu Operetten und kom. Opern geeignet, bitten wir um schleunige Einsendung eines Expl. a cond. Würzburg. I. Staudinger'sche Buchhandlung. Nitz ^iinävrNravr, 0. 8d»iIIioß
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder