3226 Nummer 159. 11. Jult 1938 Börsenblatt für Sen Deutschen Buchhandel Soeben erschien eine Neuausgabe von unserem Verlags-Verzeichnis Eine Auswahl guter Bücher Schöne Literatur» GeschichteLite ratur- und Kunstgeschichte u. a. « Grotes Aussaat-Bücher * Schul ausgaben Firmen, tenen daS neue Verzeichnis noch nicht juging, bitten wir, es zu verlangen. T G. Grote - Verlag - Berlin »einrick diicklirck und rein Vterk Line iXukaatrkoIxe rum 60.Oeburt8ta§ (19.)uU 1936) vin^4. 60 8eiten. Kartoniert 2.60 vag umkanxreicke )ulikekt der „Vetrieb8wirt8ckakt. 2^eit8ckrikt kür Kk2ndel8wi88en8ckaf1 uncl Kkandel8- praxi8" i8t LU88ckIie6Iick kkemrick I>iickli8ck gewid met, der am 19.)uli 60 )akre alt wird. Om die8e wertvolle, kür daa 8ckakken de8 bekannten Oelekr- ten auk8cklu6reicke Le8tgade, die Leiträge von Otto blummel, Karl Ko6Ie, Lurt 8andig, Kurt 8ckmaNr, kalter 8cliU8ter, Ködert 8ckweitrer, blana 8ei8ckad und Kudolk 8exkkert entkalk, weiteren Kreisen ruganglicb ru macken, Kaden wir un8 ru einer ent8cklo88en. 8ie erackeint - bei gleickem lnkalt - unter dem Vitel „kleinrick I>lickli8ck und 8ein Vi^erlc" in dieaen 'sagen. Die 8ckrikt i8t reirvoll au8ge8tattet und wird 8ick bei den Libliotkeken, den ein8cklagi- gen block8ckulin8lituten, den klandel88ckulen, den öetrieb8witl8ckaktern, in8be80ndere den raklrei- cken krükeren 8ckülern ?roke88or k>iickli8ck8, U8W. gut unterbringen Ia88en. — On8eren Oeackakta- kreunden, die de8 19. )uli im 8ckauken8ter be8on- der8 gedenken wollen, atellen wir ein de8 )ubilar8 rur Verkügung. T c. e. poercuki. veiri.^6 - rivrie^iri In Kürze wird ausgegeben und zur Fortsetzung versandt: Ergänzungsblatter, 3. Lieferung zu Engel-Eckert / Oie Reichsversicherungsgesetze in jeweils neuestem Stande. Mit allen Durchführungsverordnungen und -bestimmungen, Anmerkungen und Verweisungen. Loseblattausgabe 140 Blatt in Schutzhülle. Einzelpreis RM 4.S0 Lauptband mit Ergänzungsblättern, 1'—3. Lieferung, unverändert RM 14.50 Die 3. Ergänzungslieferung bringt die zahlreichen Änderungen und Ergänzungen seit Anfang März 1936. Sie über holt da« gesamte Vufbaurecht. Neu hinzugekommen sind die Abschnitte „Reichsarbeitsdienst und Sozialversicherung", „Gewährung von Kinderbeihilfen an kinderreiche Familien" und „Arztrecht und Sozialversicherung". Das Sammelwerk .Engel-Eckert" in Loserblattform, das auch weiterhin stets auf dem laufenden gehalten wird, bietet allen an der Sozialversicherung beteiligten Behörden, Beamten, Rechtswahrern, Versicherten und Betrieben eine schnelle und zuverlässige Übersicht über den vielgestaltigen bis in die jüngste Zeit hinein vielfach geänderten Rechts stoff nach dem neuesten Stand. Da durch die 14. Aufbauverordnung vom 25. 4. 36 die sozialpolitische Aufbaugesetzgebung und damit auch die Sammlung „Engel-Eckert" einen gewissen Abschluß erreicht hat, empfiehlt sich eine erneut« Werbung für das in den maßgeblichen Urteilen allgemein als unentbehrlich bezeichnet« Werk. E. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung, München und Berlin T Rechts- und Wirtschafts-Verlag GmbH., München sIj