Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.12.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-12-31
- Erscheinungsdatum
- 31.12.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18771231
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187712310
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18771231
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-12
- Tag1877-12-31
- Monat1877-12
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5150 Fertige Bücher u. s. w. 302, 31. December. 151830.1 Verlag von Joh. Ambr. Barth in Leipzig. Soeben erschienen: Guailtitiitivr Aprttralanalysc und ein neues Speetrometer. Von A. HLfner, Separatabdruck aus dem Journal für prak tische Chemie. Mit 1 Figurentasel. 8. Preis 1 ^!l Wird nur fest, resp. baar gegeben. Betreffend die Willen aus dem Treibhause der Arik, von denen ich vor kurzem die zweite Auflage versandte, nennt der „Sporn" in seiner letzten Nr. vom 22. dss., indem er das „Califormsche Nachtstück" zum Abdruck bringt, den anonymen Verfasser „einen Heinrich Heine im Westen- taschcn-Format. Er würde auch Pferd und Reiter auf die Leier spannen, wenn das im deutschen Blute steckte . . . .". Die „Hessische Morgenzeitnng" sagt: „Der Verfasser versteht es von Grund ans, die schwachen Seiten unserer Dichterlinge zu er lauschen, und ist seine Verhöhnung fein und zierlich Ueber die Nivilection, ihr wissenschaftlicher Werth u. s. w. von '/ttryog. schreibt Herr Rector Topf in der Erfurter Zeitung: „ Der Gedankenreichthum, den die Schrift enthält, und die feine Ironie, mit welcher der Styl gewürzt ist, machen das Werk sehr anziehend, und von Herzen wollen wir wünschen, daß dasselbe zunächst von den Herren Physiologen beachtet werde und einen Erfolg in der Gesetzgebung finde Ich bitte um energische und andauernde Verwendung. Leipzig, 24. December 1877. Joh. Ambr. Barth. Wagner's Geschichte der Belagerung von Straßbnrg. III. 2. (Schluß des Werkes.) fblSSI.f Am 15. b. wurde in Leipzig ausgcgcben) Wagner's Geschichte der Delagerung von StrMurg. III. 2. (Schluß des Werkes.) Die Expedition fand nach Maßgabe des festen Bezuges der früheren Theile statt. Hand jungen, die Rechnung 1876 noch nicht glatt er ledigt, wurde ausnahmslos gegen baar expedirt, und wollen dieselben gef. Auftrag zur Einlösung des resp. Baarpackcts geben. Etwaige Remit- tcndcn infolge Nichtanffindens der Subscribenten erbitten wir umgehend zurück, da wir nach dem vorliegende Notiz verweigern müssen. Hochachtungsvoll Wien, Ende December 1877. A. Schneider L Co. (Goldschmidt L Wilhelmi), cttcrsklss Specialkarte der Eisenbahn- und Poji-VerbinLungen Mittel-Europas. Mit Darstellung der Linien der verschie denen Eisenbahn-Verwaltungen in beson deren Farben. ») 4 Bogen in Umschlag 414 ord.; t>) zusammengesetzt, mit leinener Randein- sassung und eleganten Holzstäben 5 ord.; o) aus Leinwand gezogen, mit eleganten Holz stäben 714 ord.; <i) zusammengesetzt, in Mappe 5 ord.; o) aufLeinw. gezogenen Mappe 714^1 ord.; k) ans Leinw. gezogen, in 2 höchst eleg. roth. Leinw.-Etuis mit Golddrucktitel (Taschen format) 8 ord. Lttersky's Gisendahn-Stations-Verzcichnih der drntschcn rc. Eisenliahnc». Ein Handbuch für den Eisenbahn- Güter- und Zoll-Verkehr. Broschirt 414 ord. KL" Baar mit 40 A, n. 11/10. — 25 Expl. zugleich (auch gemischt) mit 50 »4. Verlag von W. DiimS in Wesel. säi833.s Das beste und billigste vrrtriebsmittel sür Sen Sortimenter, welches sich besonders während der arbeits reichen Zeit der Remittur und der sonstigen Meßarbeiten als Ersatz für die kostspieligen und zeitraubenden Ansichtsversendungen empfiehlt und praktisch erwiesen hat, ist der Allgemeine Literarische Wochenbericht, der Anfang Januar seinen sechsten Jahrgang beginnt. Der „Allgem. Literar. Wochenbericht" hat sich während der 5 Jahre seines Bestehens immer mehr die Gunst des Publicums und des Buchhandels erworben (Hunderte von Exemplaren gehen direct an Private, und viele Handlungen beziehen seit Jahren Partien bis zu 200 Exem plaren), daß cs unnöthig erscheint, auf die Brauchbarkeit des Blattes noch besonders hin zuweisen. Besonders für auswärtige Bücherfreunde gibt cs kein besseres und wohlfeileres Mittel, ihnen von Zeit zu Zeit die Firma in Erinne rung zu bringen und sie mit den neueren Er scheinungen der Literatur bekannt zu machen, als die Versendung des Wochenberichts an die selben. Wir berechnen zu folgenden, äußerst gün stigen Bedingungen in Partien: 5 Expl. 4 60 ^ --- 3 ^ pro Qu. 7 „ 4 50 „ ---- 314 ll ,, 4 4514 „ --- 5 25 „ 4 40 „ --- 10 50 „ 4 30 „ --- 15 100 „ 4 25 „ -- 25 200 „ 4 22-4 „ ---- 45 500 „ 4 20 „ --- 100 „ „ „ Einzelne Exempl. berechnen wir mit 75 ^ pro Quartal. wir zu einem Versuch ein; ^die Erfolge werden nicht auSbleiben. Probenummern zur Gewinnung von Abonnenten stehen gern zu Diensten. Wir bitten um recht zahlreiche Bestellung. Hochachtungsvoll Leipzig, 27. December 1877. Exped. d. Allgem. Literar. Wochenberichts. Iirl 8ru80». Journal illuZtre tl«8 I)aM68. Visrts^'äbrlicb 1 25 ord., 85 ^ baar. Lättivv ätz I2UX6, wit^'Lbrliclr 36 Kupkorn, viertes äbrlicb 3 ^ ord., 2 10^ baar. 6ei ^U88iebb auf verincbrten ^b8atr bitt« -4 r e II i v iuüserl. rossisoböll lÜ8tor. OessIIseülltt. 66. 21. Sr. 8. (Lntbält dip1onrati8cbs ka- piors LU8 dsr 2sit ^Isxandor I.) ?rsi3 8 -/A 50 uo. baar franco I^sipriS. lnkaIt8verL6ieblii886 6er Lands 1 —19. fers franco LsipriS. 8t. Lstsr3burS, den 24. Oeceiuder 1877. Oarl köttxer,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder