Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.08.1877
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1877-08-30
Erscheinungsdatum
30.08.1877
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770830
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187708305
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18770830
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1877
Monat
1877-08
Tag
1877-08-30
Ausgabe
Ausgabe 1877-08-30
3241
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.08.1877
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770830
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770830/2
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
3242 Amtlicher Theil. ^ L01, 30. August. 81. 8. >'l 2V ^ ^ 10123. 's DaSztikwirz, N., allgemeiner praktischer Ackerbau m. besond. Be rücksicht. d. Kukurutz- od. Maiscultur. gr. 8. 7 80 H. 4. ä.ull. 8.'* l'.k 20 ^ ^ bstr. Fr. 8. * 40 H. - 10127. Müller, D. L., Abschiedspredigt üb. Tim. 2,19, geh. am 12. Aug. 1877. 8. * 40 M. Lchacfer in Leipzig. 10128. Quelle d. Vergnügens. Die sinnigsten Spiele, nützlichsten Beschäf- tiggn. u. angenehmstenUnterhaltgn. zu Erholg. d. Körpers u. Geistes. Hrsg. v. K. Wilhelm. Lex.-8. * 4 ^ «Lcdcibel'sche Buchh in Liga. 10129. Bäck, S., die Geschichte d. jüdischen Volkes u. seiner Literatur vom babylonischen Exile bis auf die Gegenwart. 1. Lsg. gr. 8. 1 10130. 0orpi>8 rskormatorum. Vol. XI-V. Fr. 4. * 12 ^ 10131. Jahrbuch, Berliner statistisches, f. VolkSwirthschast u. Statistik. 3. Jahrg. Hrsg. v. R. Böckh. gr. 8. Geb. * 5 Spath in Berlin. 10132. Schnöps, P.. Leitfaden f. den Gesang-Unterricht in der Schule. 3. Aust, qu. gr. 8. * 1 5V H. 10133. -j- HcllwalV, F. v., die Erde u. ihre Völker. 43. u. 44. Lsg. gr. 8. 3. * 50 H. D 10134. Frankc's, C., griechische Formenlehre. Bearb. von A. v. Bamberg. 11. Aust. gr. 8. * 1 .K 60 10135. Knauth, H., schriftliche u. mündliche Uebungen zur Erlernung der Orthographie u. Jnterpunction. 2. Ausl. gr. 8. * 80 —44. ^8. L * 6^/. ^ 10138. Lockycr, N., Astronomie. Deutsche Ausg. besorgt v. A. Winnecke. 16. Cart. * 80 z. birFS. 4. * 36 ^ ; ^U8F. U. (w. OsbirFS) * 40 H. 6. U6. 3. »kt. Fr. 8. * 6 60 ^16.16^06^*2^80.^. * 4 - §r- 8. 10143. Boclkel, M. I. A.. u. A. Thomas, die Aussprache der geogra phischen Namen aus dem Bereiche der Schule nach Laut u. Ton. 8. * 40 -V Zivißler in Wolfenbüt»«!. 10144. Gehrte, A., Grundriß der Weltgeschichte f. die oberen Klassen höherer Lehranstalten. 2. Thl. Das Mittelalter, gr. 8. * 1 25 86n66ietins 6s 1a eonFrsFation 6o Laint-Llaur, oovtinns par 6s« msmbrss 6s 1'Institut. loms XXVII. tzuatorri^ms siäels. Fr. 4. Auszug der Einzeichnungen in das Archiv des Vereins der deutschen Musikalienhändler. (Mitgetheilt vom Secretär des Verein-.) 30. 6uni VerluF von 6. k. IV. 8IeF6l's LlnalkLltsnd. Op. 163. 80 E. 69. — äo. No. 2. Olüod aut. 80 H. 70. — äo. No. 3. 8onntaF3krüds. 80 H. 71. — 60. No. 4. 72. — 60. No. 5. 73. — 60. No. 6. 74. — 60. No. 7. 75. — 60. No. 8. vsr üotts 1'änLsr. 1 76. — 60. No. 9. Lil3.8dsnb3.il. 8V 77. — 60. No. 10. Ibr »i16. 1 78. — 60. No. 11. 79. — 60. No. 12. OsdlaFtss Osiä. 80 2». 81. 82. 83. 84. 85. 86. 87. 88. 90. 92. 93. 94. 95. 96. 98. 99. 51500. 1. k'ür kiano- 1 I-Öv, ^086 k, Op. 236. Lliniatur-Lesnsn. No. 1. krüb- IIvFS-Impromptu. 80 L». — Op. 202. 2vsi t^uartstts. »0. 2. Omoll. 12 FOwisebtsn Odor. XIavi6rau82UF. 1 60 — Op. 203. Voldsr. Ozkdlisebs lonäiobtunF kür Violins un6 Uianokorts. No. 1. ^bLebieä von ^.Irs^. 1 ^ 5V Z,. 2 ^ 30 ^ ^ ^ ^ 2 30 — 60. »0. 8. 1 ^ 8V 4. — Op. 203. No. 5. OnFrisobsr. k'ür Violins mit Or- obsstsr. kartitur. 3 ^ 60 — Op. 203. No. 8. Leblummsrlisä. kartitur. 1 80 Ii.eis8munn, ^.uF., 6u6run. »otpourri von». Oramsr »l. LammlunF. »0. 1. 06ur. 1 5. — 60. Ho. 2. ^moll. 1 ^ 50 6. — 60. 80. 3. 1 .k 50 7. — 60. 8°. 4. 06ur. 1 8. — 60. Ho. 5. 66ur. 1 ^ 30 9. — 60. No. 6. Omoll. 1 30 10. — 60. No. 7. V6ur. 1 ^ 30 11. — 60. No. 8. 1 30 12. — 60. No. 9. 66nr. 1 50 13. — 60. No. 10. ^.äur. 1 30
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 3241
[2] - 3242
[3] - 3243
[4] - 3244
[5] - 3245
[6] - 3246
[7] - 3247
[8] - 3248
[9] - 3249
[10] - 3250
[11] - 3251
[12] - 3252
[13] - 3253
[14] - 3254
[15] - 3255
[16] - 3256
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite