Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.08.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-08-13
- Erscheinungsdatum
- 13.08.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770813
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187708130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18770813
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-08
- Tag1877-08-13
- Monat1877-08
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3014 Fertige Bücher u. s. w. Ilk 18K, 13. August. Losbsn orsekisuon! idiur unk Vor- InnMM! ssosao.s VsrluA von Wiltltzllli Vlolst in I^kipriß. I'asvkvubul;!» kür 6^MNL8ii18t«II u. Holllsollülvn. 'kudelleii, ^udresLuklou u. Wormeln aus der Wolt-, Xiredon-, liittoratur- und Xunsb- gosediedte, dorNatdowatik, Astronomie, kd^sik, Odewio, Naturkunde und Ooograxdio, uedst sivsr 6«d«i'8Lo1lt d«r vilLass-, 0«ivio1it8- irnä Mü2-8Mtzw6. kreis oart. 1 ^ 80 ^; ele^. ged. 2 mit 33^96 — 13/12 fest — 11/10daar — Fünfzig Pscnnig-Bibliothek. I. D. h. Trniinc, Ein Gvttvcrtrauen. ssosvo.z k. ?. Soeben ist erschienen: Ein Gottvertraucn. Criminal-Novelle von l. D. H. Temme. Ladenpreis SO Der außerordentliche Beifall und die enorme Verbreitung, welche auch das zweite Bändchen (Gerstücker, das sonderbare Duell) der von mir augebahnten Mistig Pfennig-Äibiiochck gesunden hat, veranlassen mich, jetzt schon einen dritten Band folgen zu lassen. Daß ich hierzu nun gerade obige Erzählung wählte, liegt einerseits in der hohen Achtung, welche der Name Temme in allen Schichten des Lesepublicums genießt, andererseits in dem Werth der Erzählung selbst. „Ein Gottvertrauen" gehört unstreitig zu den besten Erzeugnissen der Feder Tem- me's, ja es tritt rithmlichst auS dem Rahmen der übrigen Schriften des beliebten Autors heraus. Es ist keine der gewöhnlichen Criminal- tiefe und Herzensreinhcit der fein angelegten Haupt-Charaktere von vornherein sympathisch auf den Leser wirken. Die rührende Gestalt des kranken Kindes, welches an der Unschuld des vor den Schranken des Schwurgerichtes stehen den Vaters bis zum letzten Augenblicke festhält und dessen Gottvertrauen auch nicht getäuscht wird, ist von einem wahrhaft poetischen Hauche beseelt. Ich zweifle daher auch nicht, daß dieses dritte Bändchen bei der splendiden Aus stattung, dem Umfang von sieben Druckbogen und dem fast beispiellos billigen Preis von Fünfzig Pfennig ord. ebenfalls ein höchst lohnender Artikel für den Massenvertrieb werden dürfte. Die Bezugs-Bedingungen sind so günstig gestellt, daß Ihre Bemühungen einen lohnen den Erfolg haben müssen. Bezugs-Bedingungen: Baar 40<k Rabatt und 11/10, 28/25,57/50, 115/100, 231/200, 463/400, 937/800 Expl. In Rechnung wird das Exemplar mit 35 netto berechnet. ^ condition liefere ich in unbeschränkter Anzahl. Auch „Gerstücker, Irrfahrten" und „Gerstäcker, daS sonderbare Duell", welche ich nach wie vor in unbeschränkter An zahl a condition liefere, wollen Sie in der Reise-Saison nicht auf Lager fehlen lassen. Hochachtend Berlin, im August 1877. «lbert Goldschmidt. VorlsZ voll NreitliOPt LNiii'tvl in 6vipxix. P0b7l.s 6tz8allNNtA118Md6II mu8i1rali8oli6r OlaWiker. Vsrüsiebuiss sLmMtliobsr Wsrlro VM V. Ao23,r1>, P. V8.II össtliovsll, kV stlsnäslssolm Lkriiiolü^. Oartormirt. IÜ023.r1,'8 Werke. Verrsiedlliss und 8ud- soriptiollseinIackuQS. veutsod. Luxlised. kranrüsised. ö««t1lvV61l'8 Werke. Verreiedlliss und Lubseriptionseilllackun^. Lil6llck6l880llll'8 Werke. Verrsiodlliss und LudseriptiollseinIaäiMS. IÜ6nävl880tm'8 Works. LiUißs ^.usßads kiodard WLAv«r'8 Musikwerke im Verlage von örsitkopk L llLrtel. dllKOvddlbliottlsK jll eleganten dlaueu käncken. Verreieblliss. 619.3818611« Ullä woäöriis Ul18ikw«rkv in LLllde. Iültt1l6l1lHlßs6ll 6er ^usikalienbanälung Lrsitkopk L Härtel Uder vorbereitete dum 1877. Herausgegeben von vr. I. Buschmann, s30572.) erschienen im Verlage der Fr. Ltntz'- scheu Buchhandlung in Trier soeben in erster Auflage: Deutsches Lesebuch für die Oberklaffen höherer Lehranstalten. (Geschichte der deutschen National literatur in Uebersichten u. Proben.) Drei Abteilungen. Preis K 1. Abteilung: Deutsche Dichtung im Mittelalter. 12 Bogen. Preis geh. 1 20 II. Abteilung: Deutsche Dichtung in der Neuzeit. Nebst einem Abrisse der Poetik. 30 Bogen. Preis geh. 3 III. Abteilung: Prosa. Nebst einer Anleitung zur Anfertigung deutscher Aufsätze. 20 Bogen. Preis geh. 2 ^ In zweiter Auflage: Leitfaden für den Unterricht in der deutscheu Sprachlehre für die unteren u. mittleren Klaffen höherer Lehranstalten. Preis geh. 70 H.. Vor einige» Monaten erschien bereit- (früher Verlag von A. Russell in Münster): Deutsches Lesebuch für höhere Lehranstalten. 2. Auslage. I. Abteilung: (Für die unteren Klassen). 21 Bogen. Preis geh. 2 II. Abteilung: (Für die mittleren Klagen). 32 Bogen. Preis geh. 3 ^ Diese Lehrbücher sind bereits an verschiedenen Anstalten in den Städten Aachen, Cöln, Trier, Kempen, Osnabrück, Crefeld, Meppen, Cochem, Duderstedt, Mainz, Gleiwitz, Hildesheim, Xan ten, Viersen, Arnstadt, Sondershausen, Mitau, Rom u. a.^zur Einführung gekommen und sind Bücher, jedenfalls werden dieselben mit Interesse Einsicht von diesen Noviläten nehmen. Unverlangt versenden wir nicht, ersuchen daher, gef. verlangen zu wollen. Bei Aussicht auf Einführung senden wir bei Angabe der Anstalt direct franco.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder