2940 Nummer 199, 18. Junt 1936 BörsensVatt fllr den Deutschen Buchhandel 6e8 4Oo.^o6e8tLAe8 de8 Lra8tnu8 ersclieiQt eine 8tarlc verbilliZle, vo1l8taa- cii§e I^eaaa8Zabe 6e8 berübmtea Werkes Erasmus Von I.e^6en bleutscb von 2)6 Leiten. In deinen Zebaa6ea 6.— ^.ris LesprccbnnAcn: Orv ... ein 'Verb, das bleiben vir6, veaa 6ie 2snberbünste 6er neuen blutarcbe längst nicbt rnekr verkragen. blan ist scbon uu5 6er ersten Leite rnitten 6rin irn Antennen beben, 6rs irnraer nocb un6 mebr unser beben ist, sis vir es vabr baben vollen. Das Lucb ist rnit einer licktvollen Oeistes- bbrbeit uncl Lüncligbeit gescbrieben, 6ie scbon käst verscbollen ist .... -4. vo» in „Die scböne biteratur": .... ein gera6e2u entrüclrenbes Xleisterverb, ein Oburstuclc kür je6e Libliotbeb, 6erea Inbaber sieb urn Wesen- bailes bürnrnert. Voll 6er tieksten raenscbUcben Vierte stebt 62s bebensbil6 6es ecbt vissertsebakt- bcben, vill sagen 6es vabrbrkc bumrnistiscben lVlen- scben vor uns, 6es Cannes, 6er sieb nicbt beirren läKt un6 6er seinen Veg trotr aber rnateriellen blot gebt, antiben Lesens voll . . . Das 'Verb ver6ieat 6ie veiteste Verbreitung, es ist eine (Quelle see- Uscber un6 ästbeciscber Vollborninenbeit. Oie Läber er8obieaeae mit H0I2- im6 ^letaU8cbaittea von ge8ciimüciLte ^.n8Zade in ßroÜem kormat 18t aocb vorrätig nnd ko8tet in I^einen geknncäen R.^4 20.— 8e8t ellrettel anbei! T Verlag öenrio 8c1i^Ll)e öc So., 6a8e1 Ende Juni erscheint: eanWlir-Mche-LIternschast Vom Dienst der evangelischen Christen an den Landjahrkindern Von Pfarrer Gerhard Schröder Geschäftsführer deS Evangelischen SiedlungSdlensteS 24 Seiten Oktav. In Umschlag geh. 40 Pf. Inhalt: 1. Welches ist der Sinn deS LandjahreS? 2. Wie ist die religiöse Betreuung geordnet? z. Welche Aufgaben erwachsen evangelischen Eltern, deren Kinder im Landjahr sind, bezüglich der religiösen Erziehung? 4. Welches sind die Aufgaben der Kirche an den Landjahrkindern? Die neue Einrichtung deS Landjahres hat in kirchlichen Kreisen weithin die Frage laut werden lasten, ob in diesem für die Jugendlichen so bedeutungsvollen Lebensabschnitt, der auf die Zeit deS Konfirmanden- unterrichleS und die Konfirmation folgt, daS Notwendige geschieht für die innere Weiterbildung der Kinder und ihre Stärkung im christlichen Glauben und Leben. Eltern, Geistlichen, Gemeinden und Ktrchenbeho^den vernachlässigen. Deshalb wird vielen die Schrift von Pfarrer Schröder al- Helfer und Berater willkommen sein. Die einschlägigen Gesetze und ministeriellen Verfügungen sind ungekürzt darin abgedructt. O Stistungsverlag / Potsdam Buch und Volk Heft 4.>936 das letzte Heft vor der Sommerpause erscheint am 22. Juni » Zur Werbung für Neuerscheinungen / Reiseschrtfttum Sportbücher im Hinblick auf die XI. Olympischen Spiele und andere Schriften « Fonsetzung wild ohne weiteres geliefert. Für Nach- und Neubestellungen liegt Bestellzettel bei. Verlag des Börsenoereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Werbezeitschrist .Buch und Volk'