2942 Nummer 139, 18. Juni 1936 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel ^vs clsn ersten Prssss-Urteüsn ul»sr «Ns bisksr ausgsgslrsnsn »Isusrsckvlnungsn unseres allgemeinen Verlages Vo/i aiemiozee, miinniee geeackexn v»ü /leerbe/r/emmenckei' 5pannnng /ieri man ckieee Lc/ti/r/eeangen eine/' /ieise cku/c/i ckas anbeLann/eÄe 2eni/-aiarien. Orssäner /Vor. 23.5.36. sI> Zajagan Menscken und öotter ln der Mongole!, von Henning Haslund-Lbristensen. Mit einem Vorwort von Sven Hedin und einer llbersicktskarte sowie 34 bildern nack Originalausncckmen der Soen-Hedin-Zeutralasien-LLpedition. In Leinen KM. L.5O §o isi ciieses ^eiibiick cies viümiscben Lc>cbba?0oL seibsi ein La?oeL^emaicie, ckas uns in seinen Lann riebt, vo? cienr u-i? ian^e bernunciei-nci sieben nnci in cienr rvi? nrii L?encie unci /nie?esse iesen. blittellleutZclllancl - Zaale-Leitimß, Lalle a. ä. 8. vom 25. 4. 36. »H i »H I ID Menscken und Mackte des barock— der Lebensroman des großen kiederländers. kin Zeitbild von ^riedrick k. Lebmann. Mit «—»> ^ >. . 12 Übbildungen nack Originalen von kubens. Ja Leinen KM. 6.5O Line poiiiiseb-u-ü-iscbcr/iiiebe Kinciie, ciie in ib?e? ^llsnnrnren/assnnA eins e^sinnn- iicb L?iiiscbsie cicr?sieiii, rncrs rvi? ans cie? Lecie? eines Asiaten seiden übe? ^4sien besitzen. veutselle 2nkmik1, llerlln vom 31. 5. 36. Me „Selbe vefok^ fapan und die krkebung der farbigen Völker, von tv. k. v o k a k a. vor aktuelle veitrag eines fopaners zu einer entslbeidenden weitpolitiicken frage. Mit 2 Karten, in leinen MV. 4.60 KV«5 Lemai für r/ie Läe/rei geieieiei /iai, rc/iu/ Keea §c5aü für- /ran. Oen ^n/etteg ckex 4/annee anci kien <icr Lancier re/uit/er-i il/eirig, o5ne eine c/ee Liationen </er ci/amaiirciien Lniwic/riang ru ve/räumen. Itixpreü-Inkormstioiieil, Iimrdruck vom 23. 5. 36. II Orr Kufstieg Irans und die vrostmäckte. kine politifckie viograpkie. von Herbert Melzig. Mit ? kinl-kalttafeln. In leinen KM. S.SV §ac/iiic/i eine aurgexeic/ineie Oaerie/iang c/er /tnr/anc/rc/eairc/iknmr, rowo/i/ genetirc/i wie aacü air Lerc/ieeibung rie/ cier/eiiigen Loge, 6erc/iiciiiiie/r wi/ci wenig beLannier 6ebiei e/rc/iiorrea. Lcklesisolie Xeitzmß, Lresluu vom 4. 6. 36. Volk vor den vrenzen Sckicksol und Sinn dos Üuflendeutscktums in der gesamt- deutscken verflecktung. von k. o. Sckumocker. 19 Origi- nalzeicknungen, labellen und Karten. In Leinen KM. 5.8O i/n/on Ier7^c/?e