..ten bera Lesk woclir <4.-24 luniZb kk!7LUfru«iru»<oc^ m Kervorrsgencken Ositen V„N»te»<e in 6er /^Ikrtsd« /tu»I<untt und Programme durck rämtlirbe keirebürr» KiehlMe Koiilrollliassen Auf 8 Tage zur Probe. Viele Empfehlungen. Illustrierte Prospekte kostenlos. Linierte Kassenrollen für Schreibkassen. Paul Nötiger, Vernburg^ Photollthographle für Vörscnblatt- anzelgen Abbildungen, die ledig lich im Börsenblatt ab gedruckt werden, brau chen, wenn geeignete Druckstö'cke (bis 48 er Raster) nicht schon vor handen sind, nicht kli schiert zu werden, da für den Offsetdruck die etwas billigere photo- lithographiegenügt.Er- sorderlich sind aber hler- sür, ebenso wie bei der Klischeeherstellung, gut reproduklionsfähigc Vorlagen (bcstcphotos, Originalzeichng. usw.), Druckabzüge können nur inAusnahmefällcn, entsprechend retuschiert, bei Verzicht auf muster- gültigeÄstedergabc.ver- wendet werden. Klischees sind erforder lich, wenn von den In seraten Sonderdrucke in kleineren Auflagen, bei denen Buchdruck in Frage kommt, herzu stellen sind. Expedition d.Börscnblattc» > aretzHüilier unü tL«Ireuen VerreiMniue (I-andes-, Lreis-, Le-irles-, 81sd1- usw. ^ürevbücker, Klilgliederlisteu und sonstige ^dressen-Xackweise) rii Kaulen Asuail Preisangebot kür ein Lxsmplsr mit kabattsngabs kür jedes weitere Exem plar sowie Angabe des kirscbeinungs- jakres erdeten an /Pressen-Orokunlernskmen vresäen-^. 16, 81eptl3ni6N8lr»Ü6 79 7'- Millionen Stück des genormten buckkAndlerilcken6estell?ettels wurden bis jetzt ausgeliefert. Oie Lieferung des Bestellzettels erfolgt jetzt an die Mitglieder des Börsenvercins, an sämtliche im Bund Reichs deutscher Buchhändler zusammengeschlossenen Fachschaftsmitglieder und an die Stammrolle- Angehörigen des Buchhandels. Oer Bestellzettel wird in zwei Farben herge stellt, gelb für die allgemeinen, rosa für die Bestellzettel ist auch als Postkarte (Bücherzettel) zu erhalten. Abgabe erfolgt nur ab 1000 Stück von einer Sorte. Bitte bei Bestellung die HI Verlag des öörlenvereins derveutlctien lZucbbandler zuLeipzig BuMändlkrSterbklaiie Sitz Bremen Wir laden unsere Mitglieder ein zur Ordentlichen Jahresversammlung am LV. Juni 193K, vormittags 11 Uhr in dcr Ulcinhandelskammer zu Bremen (Contresearpe) Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäfts berichtes und Ncchnnngs- abschlusses 193H/193V, Beratung und Beschluß fassung hierüber und über die Entlastung des Vor standes. (Der Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß 1935/38 wird in der Versammlung ausgelegt, ebenso der Prü fungsbericht des Bücher revisors und das letzte Gut achten des Versicherungs- Mathematikers, und an schließend im Börsenblatt veröffentlicht.) 2. Bericht des Vorsitzenden über die Umstcllungsvorarbeiten zu einem „Versicherungsver ein auf Gegenseitigkeit". (Für die etwaigen Satzungs änderungen selbst wird im Herbst voraussichtlich nach Leipzig eine außerordentliche Mitgliederversammlung ein berufen, worüber ausführ liche Nachrichten folgen, so bald die Verhandlungen mit dem Reichsaussichtsamt für Privatverstcherungen abge schlossen sind.) 3. Bericht des Schatzmeisters über die Festsetzung des Ein trittsgeldes, der Beiträge und des Sterbegeldes für das , Geschäftsjahr 1936/37 und Beschlußfassung hierüber. 4. Wahl des Vorstandes. 5. Verschiedenes. Anträge für diese Versammlung sind bis zum 13. Juni 1936 im eingeschriebenen Brief an den Vorsitzenden, Herrn Georg Eltzschig, Hamburg 20, Looge- platz 10, einzusenden. Der Vorstand.