2814 Nummer 180, 8. Juni 1986 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Lk/Z/e /««/ X> DB 8BD0VBR.B OB0BOB Liac LioAlL^bic A4i/ /7s«/r ö/'/i/srn I^eiaeQ HVl 7.— Der Verfasser 6rak Ivlictiael 6e 1a Leciovere ist ein OroLaekie 6es derükmtea Viktoria- niscben kolitikers Idenr^ Baboucbere und ein Onkel des verstorbenen Ot. ^nton^ l'borold, des Liscbofs von ^Vincbester. Leine Liograpbie stellt sieb eine neue Aufgabe: Oie kersön- licbkeit, den Kampf und die Wandlung eines großen Cannes 2u gestalten, 6er durcb Blut und Oamilie, an Oeist und Litte, an Obarakter und willen engliscb war, ein Ongländer, dessen l'ragik und Lebicksal darin ließt, dab er als Amerikaner den ersten Krieg 6er Ltaaten gegen Ongland fübrte. Oin Ongländer, 6essen groÜer ^Veg damit beginnt, da6 er ernennt: das neue Band muü frei sein, un6 6er gleicbsam, man ist in mancbem versucbt, an 6ie 1?Lt Vorks in 6er preuBiscben Oescbicbte 2u denken, 6en scbwersten inneren Kampf kämpft, als er 6ie eben sieb bil6en6en Ltaaten 6es 8ü6ens un6 blordens 2um Krieg gegen 6en König von Ongland auiruft. 2um Krieg für 6as neue Vaterland, dessen Oräsident er wurde. Oas ^erk ^licbael de la Ledo^eres stützt sieb auf ein gründlicbes (Quellenstudium, der person- liebe Lriekwecbsel ^Vasbingtons mit seinen Verwandten und Zeitgenossen ergänzt den lext in interessanter V^eise. Os war demVerfasser mebr daran gelegen, ein persönlicbes Bildnis Oeorge ^asbingtons 2u entwerfen, als die bekannten bistoriscbenlaten des Cannes nocb einmal 2u wieder- bolen. Or würdigt ^asbington als kräsident undOeneral, als Oründer und Bürger seines Ltaates. 8o erscblieüt diese Liograpbie das ^esen und das Beben eines virginiscben Odelmanns, der der Oründer der Vereinigten Ltaaten und der erste Oerr im >VeiÜen Hause wurde. 6D8B^V KIBBBKOBDBB LLR,^IN-c»^R.I.O1''I'LNöUR,6 T