Nummer 130, 8. Junt 1S3S Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 2815 Loeben gelangt 2ur Ausgabe: Oberst p. /XutomstiLLke ^Vskksn tzp^/silenls Auflage OroLolrlav, 205 Leiten mit 122 ^dbildungen Oeliektet 6.^10 Visses Werk ist in ^ilitärlcreisen, bei Okkirieren un6 Ingenieuren auk grSKtes Interesse gestoken, 6a ein Sknlicker wissensckaklücker b.eitka6en 6urck 6ie wick- tigste IVakkengattung 6er mociernen ^rmee in 6eut- scker Lpracbe keklt. vie erste Auslage war in wenigen IVoeken vergrikken. Visse neue Anklage ist um mekr als 6ie ttälkte cier ersten Anklage erweitert unct be- rüclrsicbtigt alle Neuerungen. vis Vorsusbestellungen wuräen bereits ausgekükrt. Vsvlag Uubsn S> Lo.ffvausnköl6/I.«ipr!g O7I0K^ » sOUl^xcir s^oirocx iruvoif PI.E c^irriä ivcx - irovciri oo^v nack dem koman: Die sekäkrlicke Insebors von klse von Steinkeller Kartoniert KXt L.—, 6anrieinen Z.— Wer den luftigen film gesellen, will sucb den übermütig» kelteren Komsn lesen, nacb dem er gedrekt wurde l - Setzen Sie ftck mit den Ufa-filmtkeatern rum Zwecke einer 6e- melnscksttsreklsme in Verbindung. Stellen Sie aus den Isgesreitungen keft,wsnn und wo der film Mutt. Und dann: Das vucti reihenweise Ins fensterl klnlleckksi'te mit entlpreckenvem Nlnwels kostenlos! IZ fkicokicu K07uo?tlriu / tkiens Für sonnige Fenster und staubige Schaukästen wurden wiederum sauber auf Steifpappen montierte Schau seiten der Schutzumschläge der wesentlichsten „Blauen Bücher" angefertigt, wie sie schon in den Vorjahren an geboren und viel bezogen wurden: Die in starkem Verwahrkasten versandte Zu sammenstellung enthält etwa zo verschiedene, in solcher Weise montierte Schauseiten, daß ,werfen" und „ziehen" ausgeschlossen ist, und daß in den Auslagen fast der Ein druck der Bücher selbst hervor gerufen wird. Die Zusammen stellung wird abgegeben gegen den kleinen Kostenanteil von i.— Nm. Diese stark mon- tierten Schauseiten sind für exponierte Verhältnisse wirk- lich praktisch. Eine Reihe von ihnen macht einen sehr guten Eindruck und die Bücher selbst werden geschont. Zettel unter „Karola" Karl Robert Langewiesche / Verlag der Blauen Bücher / Königsteln im Taunus 3S0*