Nummer 122, 28. Mat 1636 2697 Ende 'tN a l erscheint in unserem Verlag e: ^«1^2 ii i' i. i< n Über ganz Frankreich lastet der Schatten der großen Revolution. Während mit Ludwig XVI. das morsche System des absoluten Monarchismus stirbt, siicbt der Hobe Adel Frankrcickis ins Ausland. Auch der junge Herzog von Enghicn ist in die Emigration gegangen. Er kämpft zunächst in der Emigrantenarmcc gegen die ?rcvol»tion, ziebt sich aber, um allen politischen Verwickelungen fcrnzublclbcn, in das stille Idyll des badisebcn Städtchens Ettcn- heim zurück. Von allen Seiten treten nun Versuchungen und sittliebc Forderungen an ibn heran. Er wird gewarnt, beschließt die Flucht, verwirft diese aber, weil er an seine Unscbuld glaubt. Und so erfüllt sich durch seinen Tod das tragische Geschick. Ein reiner, edler Mcnfcb, hineingcborcn in einen innerlichen Umbruch außergcwöbnlichcr Art, kann den Weg >n die neue Zeit nicht finden. Zwischen den Polen hin- und herschwankend, angczoge» und abgc- stoßen, wird er von einem harten Schicksal, das klaren Entschluß fordert, schließlich zerbrochen. Rartoniert RM. 4.00, m Ganzleinen Liebelnden RM. d.do 6 Oerbard 8talling Verlag . Oldenburg i.O. / lZerlin