Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.05.1936
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1936-05-28
- Erscheinungsdatum
- 28.05.1936
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19360528
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193605283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19360528
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1936
- Monat1936-05
- Tag1936-05-28
- Monat1936-05
- Jahr1936
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2700 Nummer 123, 28. Mai 1936 Börsenblatt für den Deutschen Buchbanbel ^»!!!>!>!!H!!>»»»»>»!!>!!>!»»III»!>!>>»»I»»»»!!!!!!»IV!! Vcrlagsveczeichmsse I -cincvcrlakisgruppcnunöähn. bUI-I st-» Gcschästsstelle L.vörscnvcrcms Ü.Vtsch.öuchhänülerzuLcipzlg Vlbllogcaptitsche Ableilung >>>>>>>>>>>!>>!>>>!I»»»»!»!»I»»»!!!>>>»»»»»»!>!!!!!»»!!>!! VE" Fortsetzung -es Anzeigenteils siehe 3. u. 4. Umschlagseite "HW InkaltSverSnämiö I--:Illustrierter Teil. II —Umschlag. 1,—Angebotene und Gesuchte Bücher. Angcbotene und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 122. Ba^nhofsbh. Küchler U 446. Berg 446. Berger in Gub. I, 446. Beyer, H., in Le. 1. 446. Blazek L B! I. 446. Bock L S. 7 443. 444. Brecher, L. L A., I. 446. Brodesscr 7 444. Bücherkiste in Neg. I. 444 Bucht».-A.-G. in Zürich 7 444. Bucht», d. C. V. I. M. 7 445. Bucht», d. Pilgermission 7 446. Buchlad. Bayer. Platz I. 446. Butz'sche Bt». I, 446. ^7^446^^^^^^ Coburg 7^45. Comenius-Bh. 7 446. Danehl 1, 445. DcttcrS' Bh. 7 445. D-u-rl?chsch^R»^I^^I!. Dicnemann Nchf. 7 448. 7 446. Drangosch I, 444. Eckarot in Ludm. 7 444. Edelmann I, 445. Eiscnschmidt 1. 446. F-cllcr L G. 1. 445. Fischer, S., in Brln. 2698. Fleischer, Carl Fr., in Le. II 3. v. Foullon II 4. Franken L^L. I, 446. pritsch in Mü.7 445. Gad I, 446. Gauverl. Bayer. Ostmark 2690. Gebethner L W. 7 446. Gcschästsst. d. Börscnver. 2698. Gübel 7 445. Gornihka L Th. I. 443. Greis I. 443. Gruvcrs Bh. I, 443. Grundgeycr, Gebr., I. 444. HaÜian? 7 444^' Handlg. d. Ev. Stifts St. Martin 7 445. ^cldt^7 ^46^'^ ^ ^ ^7^445. Hesse L B. II 1. btersemann I, 446. Hille I. 446. Hippokratcü-Bcrl. 2685. Hofer A.-G.' I. 444. Höscr I. 446. Hohenlohc'schc Bh. 7 445 Hopser 2698. Höst L S. I. 444. Hübsch 2685. Zacobi's Nchf. in Aachen I. 446.^ ^ ^ärasiat"^. "7 445. Karstadt I. 444. Kilian's Nchf. I, 445. Kittl's Nchf. I. 444. Kittler, L. A., I, 444. Snorr L H. 2699. Kocher I. 443. Kohlhammcr 2692. 98. Krug, C. 8^7^446. ^ Lehmanns Bert, in MU. 2691. Lippertiche Bh. 7 444. Lncck I, 445. Lühe L Co. I. 444. Malvta I. 444. Manische U. B. I. 445. MBK-Verl. I. 446. McrtenS Bh. 7 444. Meuer I. 445. Mculcnhoff L Co. 7 446. Missionsholg. in Herrn. I. 445. Mocllcr in Hamb. I. 444. Müller in Gels. I. 443. Müller in Wien I. 444. Münz L Co. I. 444. Naacher I. 446. Nauck <1 Cie. 2696. Neubcrt I, 445. Ncuwcrk-Bh. 7 444. Skold I. 445. Orell Fühlt Bücherst. 7 445. Ostdt. Buchh. in Brest. 7 445. Paracelsus I, 443. Paulusbuchh. I. 445. Paiistiai^ Gcbr^, 2698. I» 443. Piper L Co. 2687. Pocschel 2691. Prach»er^444. Quelle L M. II 3. Nadestvck I, 444. Nats-Buchh. in Danzig I, 445. Red. d. AdrehbucheS 2700 Nchcr 7 445. Neim'schc Bh. I. 445. Niegcl 7 445. Noernkc L^Cie. I, 443. Schmid? e!"Co^ 269.'^' ^ d" 7445!""' ^ Schrobsdorff'sche Hofbh. I. 446. Schulz in Brcsl. II 8. Schulz in ^rcib. I. 446. Skand. Bokimp. I, 443. I. 445. Spcidel'sche Vrlbh. 2688. 2689. Speyer 2694. Spohr 7- 445. Stähclt L Co. I. 445. Stalling Bcrl. 2697. Stock s Nchf. I, 446. Straust'schc Bh. I- 444. Terbruggen 7, 446. Thicmc, G., in Le. 2691. Treivcudt L Gr. 7, 443. I. 445. Uppenborn I. 444. Velhaacn L Kl. 7, 445. Verl. 0. Börscnver. 2694. Volckmar K.-G. 2700. Wallisch in Annab. I, 446. Wcamann L 2. 7. 444. Weicher in Brln. I. 416. Weicher in Le. 2686. Weise s Hofbh. in Stu. 7. 444. Wcndt G. m. b. S. 2685. Wcstd«. Luthcrverl. II 2. Wtcnkiolz 7. 445. Winiker I. 446. Wolfss Bücherei 7. 446. Worbs L Co. 1. 446. «undr-Itch t» SchSncb. Zcttschr. Zentr. in Hann. 7. 445. Ziel 7 446. Zuckschwcrüt 7. 443. Bezugs- und Nnzeigenbedtngungen* *) -NM««--!,- Z-'il'e RPs Spalt.- Sp.- zahl RM' RM '/.S. RM 'Erste Umschlagseite RM 61.31 zuzügl. 71'/,'/. Platzaussch7 - RM 105.— Allaem. Anzeigenteil 7.78 46 4 42.- 21.— Umlchlog 7.78 46 4 Jllustr.Teil (Kunstdr.) 95 2 '/.S.RM119. -/I.S.zuz.13'/,'/, Platz-A. - RM 135.— Angeb. u.Ges. Bücher 4.16 46 4 Bestellzettel 3,888 22 9 '/, Z. RM 7.-, 1'/. Z. RM 10.50,2 Z. RM 14.- Jeder weitere halbe Zettel RM 3.50 mehr ermätz.Grundprcise Stellt.. 7-1^che 5 46 4 — — — be^ mind. 2 x Beröffentl. 10 v. H. » » 3X > 15 ^ bei min^ 3 x VeröfsenU. 3 v. H. » , 6X » 5 ^ , , 12 x , 10 , - « 24 X „ 15 .. .. .. b2x .. 20 .. Mengenstasfel (vom Werberat genehmigte Sonderstaffel): 13 bis 25'/, S. — 14040 bis 27000 mm Zeilen 10 v. H. / 26 bis 51 V, S. --- 28080 bis 55080 mm Zeilen 15 v. H. 52 u. mehr '/, S. — 56160 u. mehr mm Zeilen AI v. H. Bereinsanzeigen: Glied, d. Bundes f. amtl. Anzeigen d. Millimeterzeile einsp.4 RPf. M*a*?ern^ können" v^erwendm"^werden^b^^b" gewährtl verschiedenes: Ziffergebühr RM —.70 (für Stellengesuche RM —L0) Porto extra. Autotypien können verwendet »verden: Allg. Anzeigenteil bi« zu 40 Linien je Gebühr für Anfertigung des Bestellzettel-Manuskr. RM —.45. o cm; Umschlag bis zu 54 Linien je c» cm; Illustrierter Teil bis zu 60 Linien je o cm Tarif ^ 8 ^Ers^rd. Anzahl auf Anfrage / Anfertigung von Klischee« u. Photolithos gegen Erstattung der Kosten. Vom Manuskript abweichende größere Satz- Anzeiaen (siehe Preisliste Nr. 8). schlagseite (Titelseite) 71'/.'/, Zuschlag aus den Grundpreis. 2. Erste Seite des (Ulu- strwrten Teils 13'/,'/, Zuschlag auf den Grundpreis. 3. Bundstegbenutz. 14^ Zuschlag Nachlässe: ^ Malstaffel l oder Malstaffel II Hauptschriftlciter: 7>r. Hellmuth Langcnbu cher. — Stellvertreter des Hauptschriftlcitcrs: Franz Wagner. — Vcrantw. Anzcigcnleiter: Walter Herfurth, Leipzig. Verlag: Der Börsen verein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anschrist der Schriftlettuug u. Expedition: Leipzig 0 1, Gerichtsweg 26. Pvstschltes»- fach 274/75. — Druck: Ernst Hedrtch Nachf., Leipzig 6 1, Hospitalstrastc Iln 13. -- DA. 8000/Iv. Davon 6630 ü. mit Angebotcnc und Gesuchte Bücher. *) Zur Zeit ist Preisliste Nr. 8 gültig!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder