»Der Zührer unü Reichskanzler hat öurch Urkunde vom 20. Mai ö. l). dem Professor Dr. Heinrich tvolf in Düsseldorf anläßlich seines 7S. Geburts tages am 28. Mai d.l). in Anerkennung seiner Verdienste um die Geschichts wissenschaft -ie Goethe-Meüaille für Kunst und Wissenschaft verliehen." Ängewanüte Eeschlchte von Professor Dr. Heinrich Wolf Ban- I. slngewanüte Geschichte, eine Erziehung zum politischen Denken un- wollen. 11., verbesserte ^ . erweiterte Ausl. (Z8.—4L. Taus.-er Gesamtauflage.) 500 S. slyZZs. Ganzleinen 6.—RR! an . Kngewan-te Kirchengeschichte: Eine Erziehung zu völkischem Denken un- Mollen. Z. Auf- ° Ganzleinen 6.-RM an» II. Kulturgeschichte ln Mgthus, Sage u. Dichtung. 4., erw. Ausl. 441 S. slyZSs. Ganzleinen S.- RM Ban- IV. Weltgeschichte -er Lüge. 4. Auflage. 457 S Ganzleinen S.-RM "" ^"S^wan-te Rassenkunöe. (Weltgeschichte auf biologischer Grun-lage.s 4L8 S. mit 51 Abbil- B VI M , " ^^°>n Ganzleinen ö.-RM e tgeschichte -erRevolutionen unü -asRecht -eswi-erstan-es. Z88Selten. Ganzleinen ü.-RM Bei Abnahme aller 6 Bän-e ermäßigt sich -er Preis aus zusammen 22.- RkN 6u7-cs>,en von clev«k>,c7,^fe„v -uv Rövc/evunFch cheutscchvn §-7<vi/7kuns v.7.T«-s,v. 7925 übev 7!4.L. Es was es sich im Untertitel auogibt: Eine Erziehung zu völkischem Denken unö wollen. Sie 7r«-,^.tun§ 4» iV5.TR von, 74. T-Lvu-v 7924.- s"s düss-,»orf.r Pros. vr. Heinrich weit anerkennen wir. °is SrunüiSeen s.uttck°r"«°rcku^/ ^'deutsch,um, Christentum un» Preußen,um, wie ihn alle woifschen w-rk- geben »rutschen Lehrern un»^r?/^°^°f"' "»führ,es Volk retten kann. V>- woifschen S-schich,-werke u u-,-oen L-yr-rn un» Erziehern ein vor,restliches Rüstzeug für f-Ich-n S.fchich,-unterricht." lIerlag Lheoöor Weicher/ Leipzig-Derlm Inhaber: Karl kaehler