Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.02.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-02-15
- Erscheinungsdatum
- 15.02.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186702155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-02
- Tag1867-02-15
- Monat1867-02
- Jahr1867
-
409
-
410
-
411
-
412
-
413
-
414
-
415
-
416
-
417
-
418
-
419
-
420
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
410 Amtlicher Theil. HL 39, 15. Februar. 1284.Mühlen-Zeitung, deutsche. Hrsg.: C. Müller. Für die Red.: E. Ju- deich. 1. Zahrg. 1866. Octbr.—Dezbr. 5 Nrn. 4. In Comm. Geh. 1285. Jäger, G., dieWunder der unsichtbaren Welt enthüllt durch das Mikro skop. 2. Ausl. 2. Lsg. Ler--8. Geh. * 1286. WinterselV, K., vollständige Geschichte d. preußischen Krieges v. 1866 gegen Oesterreich u. dessen Bundesgenossen rc. 22. Aust. gr. 8. Geh. 1287.1,em1ii»x, .1., der ^oi^esier aus dem Oe^wmlAebiete der practi- selien kltoto^rapliie. 1866. 2. Ilalüüd. ske8 §anren>Verke8 4. öd.) 8. 1866. Oeli. 1 1288. Revue, internationale. Monatschrift f. das gesammte geistige Leben u. Streben der außerdeutschenCulturwelt. 2.Bd. I.Hft. Lex.-8. pro cplt. ä Hst. 1 1289. 7 Vierteljahrß-Eatalog aller neuen Erscheinungen im Felde der Lite ratur in Deutschland. Nach den Wissenschaften geordnet. Jahrg. 1866. 4. Hft. Octbr.—Dccbr. gr. 8. * ^ 1290.7 — aller in Deutschland erschienenen Werke aus dem Gebiete der Theo logie n. Philosophie. 1866. 4. Hft. Octbr.—Decbr. gr. 8. 10 Erpl. *11N^ 1291. ch I aller in Deutschland erschienenen Werke aus dem Gebiete derMedi- cinu. Naturwissenschaften. 1866. 4. Hft. Octbr.—Decbr. gr.8. 10Erpl. *8N-i 1292. -j-—aller in Deutschland erschienenen Werke aus dem Gebiete der Päda gogik. 1866. 4. Hft. Octbr.—Decbr. gr. 8. 10 Erpl. * 14 N-s 1293. Mühlbach, L., Kaiser Joseph u. sein Hof. 7. illustr. Ausg. 57—59. (Suppl.-)Hft. br. 8. ü * Z4 ^ 1294. Roman-Magazin d. Auslandes. Enth. die besten Romane d. Aus landes in guten Uebersetzungen. 1. Jahrg. 1867. 1. Lfg. hoch 4. Geh. pro cplt. ä ^ i/ä 1295. Menzel, W., der deutsche Krieg im I. 1866, in seinen Ursachen, seinem Verlauf u. seinen nächsten Folgen. 1. Lfg. gr. 8. Geh. 6 Nzis 1296. Blumen u. Lieder. Photographien nach der Natur u. Gedichte v. Geibel, Goethe, Lenau rc. 1. Sammlg. Hrsg. v. E. Leistner u. O. Heese. 4. In engl. Einb. 7 1307. Hoffmann, Erinnerungen an Langensalza aus dem Sommer 1866. 8- Geh. * i/Z 1308. Beiträge, livländische, zur Verbreitung gründlicher Kunde v. der pro testantischen Landeskirche u. dem deutschen Landesstaate in den Ostsee provinzen Rußlands rc. 1. Beitrag, gr. 8. Geh. * A; ^ lendler S» Co. in Wien. 1309. Vom Standpunkte d. Rechtes u. der Ehre. Von e. hannoverschen Offi- cier. gr. 8. In Comm. Geh. * 2 N-k 1310. ^Broschüren, zeitgemäße. 3. Jahrg. 1867. Nr. 2. gr. 8. Geh. * iN-i Inhalt: DaS Concilium in Baltimore s7—2t. Octbr. 1866) e. Bild kirchl. Wcidmannsckc Bucht,, in Berlin. 1311. (!i66i'«8 3U8A6rvüIiIl6 keden. Erklärt v.Karl Halm. 2.kdeün. u. d. : 0icero8'ked6 ssexen Y. 0aeeiliu8 u. der Anklagerede gegen 0. Verre8 IV. u. V. üueli. 5. LVull. gr. 8. 6ek. 18 1312. — die8ellien. 3. kdckn. u. d. I.. 6ieero8 keden gegen k>. 8er- giu8 Oatilina. l. ?. 6orne1iu8 8uIIa u. f.den Vieliter^relil38. b.^ull. gr. 8. Oeli. 13 ^ 1313. üe1dendueli, deut8eli68. I. Isil. gr. 8. 1866. Oek. * 2U ^ 1314. HluIi)d!d68 erklärt v. 1. 0I»88en. 3. Kd. 3. kuek. gr. 8. 6eli. 1315 Griebel', estione.^a k 1 0 l 0 G. Weise in Stuttgart. 1316. Brcymann, G. A., allgemeine Bauconstructionslehre. Neu bearb. v. H. Lang. 1. Thl. 4. Ausl. 7. Lfg. gr. 4. Geh. i/r ^ 1317. /Zimmermann, W., illustrirle Kriegsgeschichte d. Jahres 1866 f. das deutsche Volk. 4. Lfg. hoch 4. Geh. z/g .F Wörl in Zürich. 1318.1!il)1iu pauperum. I>'aclr dem Orig, in der I^eeum8bib1iotliek ru Imp.-4. 6ek. * 5^ Necensioncn-Berzcichnitz. (Mitgetheilt von der Expedition des Meßkatalogs.) 1297. Herbst, W., historisches Hülfsbuch f. die oberen Klassen v. Gymna- Aderholz in Breslau, sicn u. Realschulen. II. Geschichte d. Mittelalters, gr. 8. Geh. * ^ ^ 1298. Buchen, H., das Weihnachtskind. Lebensbild. 16. Geh. ^ ft-r. ISS. ^rommel^ E" v°n der Kunst ,m ««glichen Leben^ Ein Slrerszug. lß. B-d.k-r i E b -n,. 1300. Flora v. Deutschland Hrsg. v. D. F. L. v. Schlechtendal, L. E. Lange- ! thal u. E. Schenk. 3. Aust. 19. Bd. Nr. 11 u. 12. 8. Geh. ü * U ! 1301. - dieselbe. 4. Aust. 15. Bd. 3. u. 4. Hft. 8. ä * 1/3 1302. Marsh, W., Wegweiser s. Auswanderer nach den Vereinigten Staa ten v. Nord-Amerika. Nach osficiellen Dokumenten. 4. Jahrg. -L867. gr. 16. In Eomm. Geh. ^ 1303. Li8enImknkrneIie, die. üli. die 8aane siei ^reiburg auf der Li8en- liaün von I^au8anne ul). ?reil)urg naeli Kern. Ilr8g. vom 8eli>veirer. 1304. Kirchenblatt f. d.reformirle Schweiz.^Ned.: K.R.Hagenbach. 23.Jahrg. 1867. Nr. 1. gr. 4. pro cplt. * 2 1305. Paulus, E., Erklärung der Peutinger Tafel m. besond. Anwendg. der selben auf die Nömerstraßen von Windisch nach Reqensbura rc. ar. 8. 1866. Geh.' 16 N-l 000 1306. Lchmidlin, E., Firmenbuch des Königr. Württemberg. Aus amtl. Quellen bearb. 8. In Comm. Cart. * 28 N-( Weber, Kant's Dualismus. (Allg. Lit.-Ztg. 3.) Förster, Italien. (Köln. Ztg. 12.) (Allg. L.t - Bädeker, Italien. (Ebend. 2 u. f. — Westermann's Monatsh., Fcbr.) Brandt, Leben der Luise Reichardt. (Pilger aus Sachsen 5.) Breitenstein, Schenkel's Charakterbild Jesu. (Gesetz u. Zeugniß 2.) («Lvang.^Kirchen- u. Volksbl. (.Baden 1866. 48.) Boßmann, Holztabellen. (Nomberg's Ztschr. 1866. 12.) Vincent, Nieselwiesen. (Illustr. landwirthsch. Ztg- 6.) v. Kröcher, Vorträge. (Gesetz u. Zeugniß 2.) Seeberg, Predigten. (Ebend.) Schl etter er, Geschichte der kirchl. Dichtung. (Christ!. Schulbote aus Hessen 3.) Willst ein, Taschenbuch der Geheimmittellehre. (Götting. gel. Anz. 2.) Haselbach, der nicderösterr. Bauernkrieg. (Wie ner Ztg. 14.) Welt, Alte u. Neue. (Allg. Lit.-Ztg. 2.) Encyklopädie, pädagogische, v. Schmidt. (Allg. Ztg. 33.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht