Nummer 117, 22. Mat 1936 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 2593 Ende Mai erscheint: Michsmietengesetz und Mieterschutzgesetz vom 2l. April 1936 mit den Ausführungsvorschriften für Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg und Baden Textausgabe mit Sachverzeichnis Not kartoniert etwa RM 1.20 Die neuen Gesetze geben dem Mieterschutz, dessen Ende man schon kommen sah, neue Geltung und von neuem Dauer. Diese Textausgabe, die 3. Aussage unserer bewährten Aus gabe des „Reichsmietengesetzes" wird den Mietern und Laus- besitzern und auch den mit dem Vollzüge der Gesetze be trauten Behörden sehr willkommen sein. Für Preußen erscheint: Schriften des Preußischen Landesverbandes der Laus- und Grundbesihervereine Lerausgegeben von Dr. W. Frank, Berlin Lest 3: Die gesetzliche Miete in Preußen Mit einem Anhang: Reichsmietengesetz und Mieterschuhgeseh in der Fassung vom 20. April 1936 nebst den Reichs- u. preußisch. Aussührungsbestiinmungen Don Loses Dahmann Kammergerichtsrat Etwa 80 Seiten gr. 8°. Kartoniert etwa RM 1.60 Der bekannte Mietrechtler, KammergerichtsratDahmann über nimmt es, das neue und zum Teil ganz neuartige Recht den Bedürfnissen der Praxis entsprechend systematisch darzustellen. Das Buch enthält eine sorg- sältig gegliederte Übersicht über das geltende Recht, eine Er läuterung dieses Rechtes in systematischer Darstellung, die vollständigen Texte sämtlicher geltenden Reichs- und Preußi schen Mietnotrechtvorschristen mit jedesmaligen Verweisungen auf die Erläuterungen im systematischen Teil und ein reich haltiges Schlagwortverzeichnis. Auf diese Weise ist ein Werk entstanden, das dem Laien wie dem Rechtswahrer in gleicher Weise nützlich ist: Ein zuverlässiger Führer durch das geltende Recht in Preußen, der einen Kommentar vollauf ersetzt. A C.H.Beck'sche Verlagsbuchhandlung München und Berlin LMNO k LO - V8KI.LO - 0^881, r'f? DI7D8 88tVVIV8 X88MN8 VON VIK IMPILNK (ZI'ROM^I'OIL) OVLRLOd * Im Aufträge 6er kranr-Overbeck-8ti5tung in La8el beran8- gegeben nn6 eingeleitet von 8RRMOOHI nn6 KOOXVIO RROMI'OR Lro8cbiert RM 20.-, gebunden RM 24.- Oie kranr-Overbeck-Ltiktung in 8a8e1 i8t von der V^itxve 6e8 1905 verstorbenen La8ler Kircbenge8cbicbt85or8cber8 2ur Ver- Overbeck beraus. Oer 8ti5tnng8rat ent8cbie6 8icb 2ur^ab1 gera6e 6ie8er Arbeit LN8 dem umtangreicben ban68cbri5t1icben blacblaü Overbeck8 au8 2wei Orün6en: Oinmal bat Overbeck 625 groüe Ver6ien8t, in 8einem ^.nf8at2: „Anfänge 6er patri8ti8cben Oiteratur" (1882) 6ie ricbtige 8e- 6ie überragende Le6entung von K1emen8 al8 er8ter xvabrbatt 8cböp5eri8cber R6rcben1ebrer beim Eintritt 6e8 Lbri8tentum8 in 6ie antike Kulturxvelt, v^elcber 6a8 gan2e Rü8t2eng 6er Oelebr- 8amkeit 6e8 vorcbri8tIicben ^1tertum8 beberr8cbte, 6ie Oerau8- gabe einer 6ent8cben Ober8et2nng 8eine8 HaupNverke8, 2nmal eine 8oIcbe bi8ber nocb nicbt vorlag. Oer vor1iegen6e Lan6 xvir6 vom Klerau8geber ds?'/