2666 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. Anzeigeblatt. Gerichtliche Bekanntmachungen. Versteigerung. IZS867.) In der Gant der Buchhandlung v. Jenisch L Stage in Augsburg werden Donnerstag d. 19. u. Freitag d. 20. Juli l. I. je von Vormittags 8 Uhr an die sämmtlichen Verlagswerke mit Verlags resten, das Sortiments- und antiquarische Bü cherlager, Bibliothek und Maculaturvorräthe öffentlich unter meiner Leitung versteigert. Augsburg, den 11. Juli 1877. M. Poehlmann, k. Advokat als Masseverwalter. Oeffentliche Aufforderung, pssss.l Betreff. Gant über das Vermögen der von Jenisch L Stage'schen Buchhandlung in Augsburg. Aus Grund eines Beschlusses der Gläubi gerversammlung in der Gant über das Ver mögen der von Jenisch L Stage'schen Buchhandlung in Augsburg werden alle jene Buchhändler-Firmen, welche bis jetzt ihre Forderungen hierorts nicht angemeldet haben, hiermit aufgefordcrt, ihre desfallsigen Ansprüche, insbesondere auch die auf Rückgabe von noch vorhandeilen Commissionsartikeln gerichteten, längstens bis 15. August 1877 mit den geeigneten Belegen versehen anzumelden, widri genfalls bei der Vertheilung der Masse hierauf keine Rücksicht genommen werden könnte. Die Anmeldungen sind unter der Adresse des Masseverwalters k. Advokaten Poehlmann in Augsburg einzureichen. Hierbei gebe ich übrigens bekannt, daß nach dem gegenwärtigen Stande der Masse keine Aussicht besteht, daß ans die nicht privilegir- ten Forderungen mehr als 4—5 Procent tref fen wird. Augsburg, am 9. Juli 1877. Der Gantcommissär Schattcnmann, k. Bezirksgerichtsrath. Bekanntmachung. s26869Z Mit Rücksicht auf den Beschluß des ober bayerischen Landrathes vom 13. Decbr. v. Js. (Kreisamtsblatt Seite 1941 u. s. f.) werden bis längstens I. Octbr. ix Js. zum Zwecke eines eventuellen Vertragsabschlusses Offerte bei der unterfertigten Verwaltung einzureichen, in denen ausgesprochen ist, unter welchen Be dingungen sie Aufträge derselben auszuführen bezw. welchen Rabatt sie bei Ordinär- sowie Nettoartikeln dem Ladenpreise gegenüber zu gewähren bereit sind. Bei der Vermittlung der Magazinsverwal tung kommen die im Anstaltskataloge vor geführten und ähnliche Artikel in Frage. München, am 1. Juli 1877. Die Verwaltung des kgl. KreiSmagazins von Obcrbaycrn für Lehrmittel u. SchulcinrichtungSgcgenstände. Kaiser. Geschäftliche Einrichtungen, Berändcrungen u. s. w. f2S87ü.f x. n. stu8dus Ug.ulllg.un'8 NuLbdÄllclluug llsinriLli st. ^nninnnn in Drssäsn stnstN8 ^g.NINLNN'8 LncddLnälunA in Orssäöll uvck getrennt von meiner er Lanck- H 163, 17. Juli. it 7 Pf., alle übrigen mit 15 Pf. berechnet.) 8 oll in 61 er, äesgen kroonra. ioü kür ckiessn loll eronolle 8ie, äa.8 Vertrauen, ckssoen s26871.^ Hierdurch beehre ich mich Ihnen mit- zutheilen, daß ich Herrn Otto Klemm in Leipzig meine Commission für Leipzig über tragen habe und wird derselbe Bestellungen, welche auf die in meinem Circular (vicke Naum- burg's Wahlzettel Nr. 159) angekündigten Photo-Chromien des Herrn Leon Vidal, Paris eingehen, an mich befördern resp. in Leipzig für meine Rechnung ausliefern. Hamburg, 12. Juli 1877. Richard Holle. ^26872.1 Die Herren Drucker L Tedeschi sucht, bei Bedarf von dort gef. zu beziehen. Achtungsvoll Berlin, den 12. Juli 1877. Carl Habel (C. G. Lüderitz'sche Verlagsbuchhdlg.). Theilhaberanträge. s26873.^ Zur Uebernahme eines guten Sorti ments wird ein tüchtiger junger Buchhändler verträglichen Charakters als Theilhaber gesucht. Derselbe müßte über ein Baar-Capital von 20—25,000 Mark verfügen können. Gefällige Offerten sub L. m. 8. befördert dre Exped. d. Bl. s26874.^ Für Musikalienhändler. — Ein junger Musikalienhändler, in allen Theilen seines Faches durch ca. 12 jährige Thätigkeit durchaus tüchtig und erfahren, wünscht sich an einem bereits bestehenden oder neu zu begrün denden Geschäfte zu betheiligen. Gef. Offerten unter LI. L. 6. befördert die Exped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. iv. 6. 8eü^6t8vdir6'8oii6r Vsrlnss, 8spnrat-(ionto in IlnIIö n/8. s26875.^ I11li8trirt6 Lsitunx kür klsivs lEts. I—V. Danck. D16A. eart. ki si8 a Lck. 4 ^ orck., 2 70 ^ no. n. 13/12 L88ortirt. ksot.