Charakterologie von Or. p. Helwig. Mit 12 Abb. auf 4 Tafeln sowie 1 Tabelle. Geb. NM 8.so Was ist Charakter? Wieweit ist er erfaßbar und wie bedingt? Helwig untersucht mit selbständiger Kritik die gesamten Probleme der modernen Lharakter- forschung: Strukturpsychologie, Typenlehre, Rastenkunde, Vererbungslehre, Psychoanalyse, In dividualpsychologie, experimentelle Charakterkunde, Psychopathologie usw. Cr bietet damit die Grundlegung zu einer neuen Lehre vom Charakter. Interessenten: Psychologen, alle Erzieher, Arzte, Juristen, Studenten, jeder psychologisch Interessierte. Untersuchungen zum Leib-Seele-Problcm. von Or. P. Helwig. Karl. RM 4.20 Diese wichtige Ergänzung zur .Charakterologie' desselben Verfassers — vorzugsweise für den Fachpsychvlogen bestimmt — führt zu einer völlig neuartigen Fragestellung zum Leib-Seele-Problem. Interessenten: Dozenten, Studenten und sonstige Kenner der Philosophie, Psychologie und verwandter Wissenschaften, sowie die entsprechenden hochfchulinstitute. Nach kurzer Zeit bereits eine Neuauflage öer: kleinen Einführung in öie Lharakterkunöe von privatdozent Or. H. Rohracher. 2., verbesserte UN- erweiterte Auflage. Mit 12 Abb. auf 4 Tafeln. Kart. RM 2.80 Oie 2. Auflage enthält eine bedeutende Erweiterung des Berichtes über die Ergebnisse der modernen Typenpsycholvgiel In der klaren, leicht faßlichen und verläßlichen Einführung stehen die Typenlehrc, das System von Klage« und die Fragen von Charakter, Vererbung und ümwelt im Vordergrund, überall fesselnd, praktisch und lebensnah, zu eigner Beobachtung anregend — wichtig für alle, die mit praktischer Menschenbehandlung und -führung auch beruflich zu tun haben! Legen Sie das Buch vor allem Lehrern, Studenten und Volksbildungsstätten vor! Warum Erziehung trotz Vererbung? von Prof. Or. G. pfahlcr. 2., -urchgefchene Aufl. Mit s Abbil-ungotafeln. Kart. RM Z.20 Mit dem ünbedenklichkeitsvermerk versehen! Auch dieses Buch war so erfolgreich, daß schon jetzt eine Neuauflage nötig wurde. Einige Bei spiele für die glänzende Beurteilung: „Das Buch füllt eine ebenso große wie wichtige Lücke in dem gegenwärtigen Schrifttum über Vererbung, Rasse und Erziehung aus." (Prof. Or. Enke, Marburg, 21.1. ZS.) — „Oie Echtheit und Überzeugungskraft der Haltung, die Einfach heit und Kraft der Sprache und der Reichtum an Beispielen sichern die volkserzieherlsche Be deutung des Buches." (Prof. Or. Ziegler, Friedberg/Hessen, 19- 1. 25.) Interessenten: Lehrer, Eltern, Dozenten und Studenten, Schulungsleiter. Eine Einführung in seine Philosophie von Dozent Or. D. §. Vollnow. Geh. RM Z.so, geb. RM 11.so Eine einfache und klare Darstellung der Grundgedanken Oiltheys, bei der der Verfasser zeigt, wie im philosophischen Werk Oiltheys wesentliche Grundlagen gelegt sind zu dem einheitlichen Neuaufbau der Philosophie, zu dem unsere Zeit heute reif geworden zu sein scheint. Interessenten: Dozenten und Studenten der Philosophie, Theologen, Germanisten, Historiker, Lehrer, Bibliotheken, alle Käufer von Oiltheys Werken. Verlag von B. G. Leubnec in Leipzig unü Berlin