2286 Nummer 103, 6. Mai 1936 Der nationale .die höchste staatliche Ehrung, dis wurde verlii 6erkard sürs^ Wir aber tt! „Sein preisgekröntes Merk »Mir aber slnü öas Korn« stellt nur einen schmäh auch was üie persönliche Lgrik anbetrifft." ^ //In seinem öichterischen Ächos Jucht üer öichterischen Sprache uns öer Graüheit weltanschaulicher Haltung." Die wieder vom keick Der 50. Band unserer .Kleinen Bücherei' 15. Tausend. Geb. 60pfg .Das Werk einer neuen Kunst, wie sie der Führer in Nürnberg Umrissen hal. Lharakler, Geradheit und bezwingende Wucht; der Flug der Seele von Zucht gebändigt.' <r>a» Schwarz- «°rp«) In unserem Verlag erschiene! Wir aber N Vas preisg r. 2t. dritte» lautend, tteuauklj und die beiden choj tlelditdie feier 1936. 5. Auflage, so pfg. Wir bitten, in besonderer Freude über diese hohe Auszeichnung des jüngsten unserer Derlagsautoren, den Bis T Material für Gon Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 2287 uchpreis 19Z6 diesem Gebiet zu vergeben ist" an chumsnn Zuch Id das Korn iGeüichtbanü üar/ aber es ist in allem gekonnt/ sowohl was öle politische als Iverbinöen sich heiße Leiüenschaft öes nationalsozialistischen Kampfes mit üer Reich-minister Vr. Goebbels in öer Festsitzung öer Rrichskuliurkammer Agende Werke des Dichters das Korn und Stern önte lZucb! tm Druck. Sebunden Z.so kelk. Gedichte Reihe .Slurm und Sammlung' Ausgezeichnet mit dem ScbwSbitctien Vickterpreis i-ZS 2. Auslage nahezu vergriffen; Z. Auflage im Druck. Broschier! 2 Mk., in Leinen 2.80 M. en Bersdichtungen feier der Arbeit Kantate 19.36. 50 Psg. ndel, die Verbreitung der Werke dieses charaktervollen jungen Dichters zur eigenen Sache zu machen! vstellungen siehe (Z :0k6^lll.l.clr^ci^ic«k^