Mit Beilagen: „Ängebotcne un6 Gesuchte Bücher" unö „Bestellzettel' Dr. Carl puetzselö Deutsche Rechtsspmbolik §eite/r, Z^aWer/re/r ^.äo Das deutsche Rechtsleben von heute spiegelt noch immer viele alte Bräuche und Handlungen frühgermanlscher Rcchtsübung wieder, die uns wohlbekannt und deshalb oft selbstverständlich erscheinen, für die uns aber ebenso oft jede Erklärung fehlt. Gestützt auf reiches Ouellenmaterlal versucht der Verfasser im einzelnen zu zeigen wie innig altes deutsches Recht mit Symbolik verbunden ist, wie sehr diese alten Bräuche herausgcwachsen sind aus dem Wesen und Charakter unseres Volkes und wieviel davon sich bis heute noch lebendig in Sprache und täglichen Gewohnheiten erhalten hat. So ist der Zweck dieses Buches, weiten Kreisen eine Vorstellung der großartigen Formen und der phantasicvollen Gestaltungskraft unserer Vorfahren zu geben, wle sie sich in der Schaffung bedeutungsreichcr Sinnbilder offenbart. Das umfangreiche Material zerfällt in zahlreiche Einzeldarstellungen, die in folgende Hauptabschnitte zusammengefaßt sind: I. Das frühgermanische Recht II. Die Rechtssymbole III. Der König und die Stände IV. Familie und Ehe V. Besitzwechsel und Besitznahme VI. Gericht und Strafvollzug Alfre- Nletzner Verlag, öerlin SW öl