Junger BuWiAer sucht passende Stellung zum 1. Oktober 1938. Alter 22 Jahre. Süddeutscher. Arbeits dienst und Militärdienstpflicht erfüllt. Lehrzeit in erster Universitäts buchhandlung Deutschlands. Volontärzeit in großer Buch druckerei; spätere Tätigkeit in erstem wissenschaftlichen Sorti ment Münchens. Mitglied der Reichsschrifttumskammer. Angeboteunt. U. ?. L. Nr. 892 d. die Geschäftsstelle des B.-V. Vermisckte Anzeigen ..Provisionsreisender". der hauptsächlich Süddeutschland besucht, sofort für ein neues, sehr ai,sprechendes Verlagswerk (3 RM ord.) mit guten Provisionen ge sucht. Schriftliche Angaben an Fr. Foerster, Leipzig, der auch zur Auskunft bereit ist, erbeten. Vertreter zur Mitnahme von religiöser Lite ratur von kath. Verlag gesucht. Zuschriften unter 889 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. Einheirat In gutgehende Sortiments buchhandlung mit Verlag sowie Schreibwarenhaudlg. ist tüchtigem Buchhändler Gelegenheit zur Einheirat Lichtbild unter H- 894 d. d. Geschäftsstelle des Börsen- > Für die Umschlagsetten des > I Börsenblattes bestlmntte An- I I zeigen können frühestens zwei I I Werktage nach Eingang (in I I Vruckferttgein Zustande) ver- I I öffentlicht werden. Bei vor- > I hcriger Korrektursendung I I 5 Werktage nach Eingang. W EeriMIickeVeliannsmacsiunPr. Konkurseröffnung Über das Vermögen des Karl Blumrich, Buchhdlrs. in 'Wiener Neustadt, Engelbrechtgasse 14. Masseverwalter: Or. Heinrich Grün feld, Rechtsanwalt in Wiener Neu stadt. Anmeldefrist bis 2. Juni 1936. Kreisgericht Wiener Neustadt, Abt.3, am 24. April 1936. Paschte-Rath Lehrbuch des Deutschen Buchhandels ?. Auflage. Vollkommen neu bcarbettet Band l: „Verlag" 1932 Inhalt: ä: Das Buch. Der Handel. Der Buchhandel. 8: Der Verlag. 19 Kapitel Bearbeiter: Felix Gartmann / Dr. Georg Greuner / Dr. Albert Hess / Horst Kltemann / Paul Knoblauch / Prof. Dr. Gerhard Menz / Grnst Reinhardt / Frty Schröder Preis: In Ganzleinen gebunden RM 14.—, Umfang: 30^4 Bogen Band II; „Sortiment" 1935 Inhalt: Der Sortimentsbuchhandel. 8: Die Leihbücherei. 6: Der Seitschriften- Leseztrkel. v: Das Antiquariat. 8: Der Reisebuchhandel. 8: Das buch- händlerische Kommissionsgeschäft. 0: Das Barsortiment Bearbeiter: Felix Gartmann / Arthur Klein / Georg Müller / Friedrich Retnecke / Grnst Reinhardt / Bernhard Wenbt Preis: In Ganzleinen gebunden RM 14.—, Umfang: 35Bogen Das Werk ist ein zuverlässiger Berater in allen Fragen des Faches. Für den buch- händlerischen Rachwuchs ist er das Lehrbuch, das der praktischen Ausbildung im Betriebe bas unentbehrliche theoretische Fundament gibt und den Lernenden in die Geheimnisse und Gebräuche seines Berufes einführt. Dem mit der Praxis des Buchhandels schon Vertrauten bietet es eine systematische Übersicht über alle Teil- gebiete des Berufes, die seinen Blick für bas Ganze schärft. Auch der erfahrenste ^ Fachmann wird in diesem umfassenden Werke noch manche Anregung finden. Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig